Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

rudiebln

New Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rudiebln

  1. Ich finde, dass es auch sehr davon abhängt, wie man schläft. Ich wechsele zwischen Rücken und Seite und bei 186 cm finde ich das X-mid 1P (allererste Version) schon grenzwertig. Ich habe ne Exped Ultra und der Quilt hat auch ca. 7 cm Loft.
  2. Das ist nur aussagekräftig, wenn es im Stehen gemessen wurde. So könnte sogar das kürzere Bein als das längere erscheinen.
  3. Und auch das nur, wenn die Beinlängendifferenz anatomisch ist und nicht funktionell. Aber wer macht schon Röntgen im Stand anstatt nichtssagender, fehleranfälliger klinischer Tests um eine Beinlängendifferenz zu diagnostizieren?
  4. Seit wann läufst du so? Ich trage zwar seit fünf Jahren nur Barfußschuhe, zum Wandern nehme ich dann aber doch Topos oder Altras mit gedämpfter Sohle. Für längere Strecken wären mir die Minimalschuhe zu heftig.
  5. Ich hänge mich da mal mit ran. Kennt jemand einen guten Hoodie, der mit Insect Shield vorbehandelt ist?
  6. Am besten ist Chlordioxid. Damit kannst du klares Wasser absolut sicher entkeimen und gleichzeitig ist es die beste Hausapotheke, die man haben kann. Zum Wandern sind die 2-Komponenten-Versionen am besten. Ist jahrelang haltbar und die 2x 200 ml reichen für 8.000 Liter. Ich habe mir in der Apotheke zwei Augentropfenfläschchen besorgt und umgefüllt.
  7. Herstellerangaben sind so eine Sache. Meiner wiegt 241 g. Ist trotzdem schon mein dritter und kommt fast immer mit.
  8. Hier ein Bild vom Quirl-Biwak.
  9. Wow, die Campschuhe sind wirklich beeindruckend leicht. Ich werde ab Juli auch dort unterwegs sein, starte aber im Kosovo. Ich nehme auf jeden Fall Zelt, Isomatte, Schlafsack und Cook Kit mit. Ich würde unbedingt noch was zur Wasserentkeimung mitnehmen. Die Zeckenzange kannst du weglassen, weil du am Taschenmesser schon eine Pinzette hast. Warum zwei lange Hosen? Nutzt du das Windshirt ohne Baselayer?
  10. Ich konnte auf meinem ersten Camino am Ende des dritten Tages nach 30 km von einer Sekunde auf die andere nicht mehr laufen, weil ich meine Trailrunner zu eng geschnürt hatte und Druck auf die Achillessehne bekommen hatte. In Flip Flops konnte ich schmerzfrei laufen. Ich habe mich dann noch bis Bilbao weitergequält und hab mir dann im Decathlon Trekkingsandalen gekauft. Damit ging es den Rest der Tour schmerzfrei. Mein Wechsel von Salewa auf Altras ging völlig problemlos, seitdem auch nie wieder Stress mit der Achillessehne.
  11. Ich nehme Hirseflocken, gemahlene Mandeln, Kokosflocken, Chiasamen, Leinmehl, Proteinpulver und evtl. noch Hanfsamen. Das ist eine glutenfreie Proteinbombe. Manchmal kommt auch noch Sahnepulver ran, evtl. ein bißchen Zimt. Zum Süßen nehme ich (wenn überhaupt) etwas Xylit, das ist gut für die Zähne. Bei Bedarf lässt sich das auch noch mit Ghee oder Kokosöl boostern, wenn man es mit heißem Wasser macht.
  12. Sehr schöner Bericht, Dimi. War in dem Gewächshaus in der Alten Gärtnerei noch Glas drin oder war es nur das Gerüst?
  13. Es war überall noch Platz. Allerdings hat es bis auf Pfingstmontag und Donnerstag jeden Tag geregnet und war teilweise sehr diesig.
  14. Du weißt ja auch nicht wie wir aussehen, oder? Ich war da und hatte mein Puffy nicht dabei. Es gab aber einen Abend, wo ich die Jacke vermißt habe. Der mit dem Duplex war Dimi. Wir haben uns Donnerstagabend im Quirl-Biwak getroffen und sind am Freitag zusammen nach Bad Schandau gelaufen.
  15. Ich hatte jetzt gerade die Exped Ultra 5R Mummy LW auf dem Forststeig und bin leider nicht total begeistert. Sie ist schon bequem aber immer noch ziemlich schmal. Und die rechteckige Version wiegt 700 statt 555g. Das kam für mich nicht in Frage. Im 1P X-mid war es okay, weil das Innenzelt so schmal ist, dass ich nicht wirklich runterrollen konnte. Einmal habe ich in einer Hütte geschlafen und da war es wirklich anstrengend auf der Matte zu bleiben. Vielleicht wäre die Tensor doch die bessere Wahl gewesen oder gar eine Xlite.
  16. Laut einem Review auf Etsy sind die Länge und die Armlänge sehr kurz im Vergleich zur Weite und die Kapuze soll zu klein (kurz?) sein und dadurch den Hoodie insgesamt hochziehen. Keine Ahnung ob es stimmt, aber wer lange Arme hat sollte lieber nochmal genauer nachfragen vor einer Bestellung.
  17. Meine Frogg Toggs haben 1500km gehalten. Diese Saison probiere ich die AntigravityGear 2.0 und einen Regenrock.
  18. Danke. Hm, dann lohnt sich das ja doch fast...
  19. Ich möchte nächste Woche auf den Forststeig im Elbsandsteingebirge gehen. Spricht etwas dagegen meine Daunenjacke (Decathlon) zu Hause zu lassen, wenn ich noch ein leichtes Grid Fleece dabei habe?
  20. Danke. Ich wusste gar nicht, dass es Mehrwegplasteflaschen gibt. Ich kaufe wenn dann immer Glas.
  21. Die dünnen, die man so leicht zusammendrücken kann? Wie lang halten die denn bei dir?
  22. Ich suche kleine Trinkflaschen für die Schultergurte, entweder in 500 ml oder 700/750 ml. Für die Seitentasche habe ich eine Literflasche von Selters, die ist aus dem härteren Plastik ähnlich der Smartwater-Flaschen. Aber in den kleinen Größen habe ich bisher nur welche aus ganz dünnem Kunststoff gesehen, die man zusammenknüllen kann. Kann da jemand eine Marke empfehlen, irgendein Mineralwasser oder Brause, die noch die festeren Flaschen haben, die nicht gleich kaputt gehen?
  23. Danke. Leider werden da gar keine Inhaltsstoffe angegeben. Ich habe noch das hier gefunden: https://www.biovitera.de/epages/63853585.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63853585/Products/KP Edit Khyal : Eigentlich werden von uns Mods ja bei Neuusern aus naheliegenden Gruendenn keine Beitraege mit Verlinkungen auf Produkte / Laeden freigeschaltet, aber hier war es einfach sinnvoll und ich war im Thread, deswegen freigeschaltet
  24. Wo hast du das her? Ich bin auch gerade auf der Suche nach welchem.
×
×
  • Neu erstellen...