-
Gesamte Inhalte
1.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von P4uL0
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Frage zum Rennsteig: Ist der von beiden Seiten ausgeschildert? Gibt es eine vernünftige Bus oder Zugverbindung zwischen den Start und Zielorten? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Jo, durch meine 240cm breite kommen dann die flügel vorne halt ziemlich weit rein. auf den Bildern sieht es nur immer so aus als lägen die Ecken im rechten Winkel, dem ist aber anscheinend nicht so. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie blöd bin ich eigentlich!!!! Ich habe ein 2,4 x 2,9 Meter Tarp. Wie bekomme ich das denn so abgespannt? http://www.arklight-design.com/hyperlite-mountain-gear-flat-tarp-24-x-3-m-c2x12850965 Also das Pyramiden setup. entweder ist das da drunter so flach oder nicht straff........... -
Ich bin auch gerade am überlegen mir ein geschlossenes shelter zu kaufen. Ich schwanke zwischen 3 Modellen: http://www.yamamountaingear.com/cirriform-tarp-1P/ http://www.trekking-lite-store.com/Zelte/Six-Moon-Designs-Deschutes-Tarp::792.html http://www.zpacks.com/shelter/hexamid_pocket.shtml Das SMD ist im vergleich zum zpacks etwas kürzer dafür aber wesentlich breiter. Ich bin 183cm groß und schlank. was meint Ihr? Wie ist den die Qualität von den YAMA? kennt das jemand? LG
- 27 Antworten
-
- Laufbursche Tanzpalast
- MLD Patrol Shelter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja eigentlich solls nur zum schlafen sein.
-
Ja die Befürchtung hab ich auch, werds aber mal testet. Notfalls isses halt ne Windhose für abends!
-
Heute bei schlechtem Wetter mal meine Reste des Tyvek verarbeitet. Nachdem der BIvi aus Tyvek nicht wirklich atmungsaktiv war dachte ich mir ich mache mal eine Hose draus und teste sie als VBL. Schön ist sie nicht und am Oberschenkel ziemlich eng. Ansonsten eigentlich ganz ok mit den Gummizügen in den Beinen und Hüfte. Wiegt 91g für nen 183cm Mann.
-
Hi Wo kann ich denn Sacken von zpacks kaufen? Nur direkt bei denen oder giebts auch nen Deutschen shop? Wenn nicht, wie läuft das denn mit dem Bestellen? Habe noch nie was aus den USA bzw. Ausland bestellt. LG Michael
-
Ein Rucksack mit Rollverschluss
P4uL0 antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ein Hauch von Irland! Spass bei Seite, das Teil sieht echt spitze aus. Die Farbe ist zwar nicht meins aber Design und Gewicht sind ja grandios! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ich gehe stark davon aus das PTX Pertex ist........oder,ODER? http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-PTX-Quantum-daunendicht-35g-qm::1567.html -
Jetzt nochmal zum Thema tarp und Wassersäule. Ist das bei ner WS 1200 wirklich dicht? Hatt da jemand Erfahrung?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nö. Ich spann mein Tarp auch mit denen ab, klappt super! -
Kondens, Luftfeuchtigkeit, VBL, Bivy...... Sackgasse?
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Aber das kondens geht doch auch durch die erste Schicht pertex im Sack, dann durch die Daune und anschließend durch die zweite pertexschicht. Warum denn nicht auch noch durch die dritte wenn es doch der selbe Stoff ist. Check ich net. -
Kondens, Luftfeuchtigkeit, VBL, Bivy...... Sackgasse?
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also für mehrere Tage komme ich erst ende September wieder weg. Ansonsten ist es bei mir immer eine spontane Entscheidung, aber danke fürs Angebot wilbo. Würde es denn nicht auch reichen einfach einen bivy bzw. Eine Lage pertex Quantum zu nutzen? Das scheint ja gut dampfdurchlässig zu sein. So dass das kondens sich einfach an der zweiten äußeren hülle niederschlägt. Denkfehler? -
Kondens, Luftfeuchtigkeit, VBL, Bivy...... Sackgasse?
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich war immer auf ca. 2200 Metern Höhe und es zogen schon auch teilweise nebelfelder durch, da hätte ich halt bedenken das es sehr feucht wird. Gibt es denn einen kaufbaren bivy der sich bewährt? Ich habs nicht so mit dem nähen. -
Kondens, Luftfeuchtigkeit, VBL, Bivy...... Sackgasse?
P4uL0 erstellte Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hi. Ich war jetzt 6 Tage in den Alpen unterwegs und hatte da so meine Probleme mit feuchtem Schlafsack. Setup: Polycryo groundsheet und Tarp das am Fußende am Boden gespannt war und die Seiten zum Kopf hin immer mehr vom Boden weg waren. Penntüte war ein comforter 350 und ein tyvek bivy. In der ersten Nacht hatte es 2 grad und es war nur der fußbereich etwas feucht. 2 Nacht hat es bei 4 grad die ganze Nacht geregnet und es war alles schon etwa feuchter. Die anderen Nächte hatte es um die 10 grad und es war sternenklar. Da war alles nass. Quilt an der Außenseite und bivy innen wie außen. Das es bei den Temperaturen im bivy feucht wird ist fast klar, nur ohne bivy wäre der quilt durch Nebel Luftfeuchtigkeit oder sonst was nass geworden. Die Außenseite des quilt war schon klamm nach einer Stunde nur unterm tarp liegen, darum habe ich den bivy benutzt obwohl Temperatur technisch ja nicht notwendig. Ich war echt erschrocken wie nass alles war. Wie geht ihr denn mit solchen Bedingungen um? PS. Das Tarp komischerweise war innen wie außen immer trocken. Lg Michael -
Bin ab morgen auch 5 Tage in den Alpen unterwegs. Endlich mal wieder länger als nur für eine Nacht draußen. Mein basewight liegt bei 3,5 kg. Kommen noch 2,2kg für essen und Spiritus dazu, und halt trinken.
-
Wie sieht der Boden der Dose aus? ist der eben oder nach innen Bombiert wie bei den normalen Getränkedosen?
-
Heute Testkochen: In der großen Dose 200ml Wasser, und in der kleinen auch. Beides zusammen erhitzt, und in die große Dose 125g Buchstabennudeln rein und in die kleine ne fertig Tomatensoße. Nudeln 5min, ziehen lassen, dadurch ist auch alles an Wasser absorbiert und dann einfach Soße drüber kippen. Klappt super und ich finds klasse!!
-
Ja ich habe keinen separaten Kaffeebecher dabei und will nicht immer umfüllen und der gleichen. Ich dachte eben das ich das alles herrichte und während das alles am machen und tun ist kann ich mich anderen Sachen widmen. War so mein Gedanke, vllt. hab ich mich ja auch zu sehr in den Gedanken verrannt!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ööööhhhm....... -
Ich habe die letzten Tage mein Kochsetup etwas optimiert. Gründe der optimierung waren: Füllmenge zu gering und kein Kaffee und essen gleichzeitig. Mit der Kochleistung an sich war ich schon zufrieden, nur ging es mir auf den Zeiger Essen und Kaffee (Tee) nacheinander zubereiten zu müssen was auch auf den Spiritusverbrauch ging. Jetzt hatte ich die Idee (gabs vllt. schon mal?!?!) eine kleinere Dose mit Wasser in die große Dose mit Wasser zu stellen und beides gleichzeitig zu erhitzen. Die Daten: 400ml Wasser alleine im großen Top kochen mit 12g Spiritus nach 6:15min. und erlischt nach 8:30min. 400ml Wasser im großen und 200ml Wasser im kleinen Topf zusammen kochen nach 7:25min. und erlischt ebenfalls bei etwa 8:30min. Anzumerken wäre das dass Wasser in der kleinen Dose noch nicht kochte, aber untrinkbar heiß war. Dose groß: 61g 600ml optimal, maximal 730ml Dose klein: 8g Kocher: 9g Löffel: 5g Deckel: 15g dient zum kochen und zum festen verschließen der Dose WIndschutz: 7g Spiritusbehältnis: 7g Unterlage: 2g Feuerzeug: 20g das Teil ist purer luxus. macht 135g. LG Paul (Michael)
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Dito. -
ALLES KLAR! Tja welcher bivi ist dann der "beste" Bei Tyvek gehen die Erfahrungen stark auseinander.
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)