Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

P4uL0

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von P4uL0

  1. Hilft jetzt in meinem fall nicht doch eher ein VBL? Bis auf Quilltaußenseite war ja alles trocken. Da müsste dann doch ein VBL mehr bringen als ein Bivi.....oder?
  2. Ja das Material ist so ne Sache, da wird ja viel diskutiert. Ist da pertex endurace was?
  3. Sorry falsch verstanden!!! Ich meine mit Sack den QUillt.
  4. Heute Nacht hatte ich ein Biwak auf 2200m. Es wird so um die 7 Gard gehabt haben denke ich. Ich fande es in dünnen langen Schlafklamotten in meinem 350er Comforten sehr angenehm. In der Früh musste ich nur feststellen das der Sack außen nass war. Mein Tarp war innen Pfurztrocken. Ich denke es war Kondens von innen und keine Feuchtigkeit von außen. Wie lässt sich sowas am besten beheben? Bivi oder VBL? LG
  5. Großer Krottenkopf! Wollte mein Tarp ganz normal als A-Frame aufbauen, da zu dem Zeitpunkt der Wind vom Tal kam und mein Platz windstill war, doch dann hat innerhalb 5 min. der WInd gedreht und als ich in der Aufbauphase war kam der WInd vom Bergkamm oben heftigst runter und hat mit das Panzertape wo die Öse vom Tarp dran war abgerissen. Die darauf folgende Variante war Spitzenklasse was Windschutz angeht.
  6. Also 37g Gleitschirmnylon: 2 Minuten ohne Druck: Dicht Mit leichten Handdruck: 2 kleine feuchte Punkte Mit dem Knie voll drauf: 2 weitere kleine feuchte Punkte
  7. Ja genau das meine ich. Ja es ist meiner Meinung nach etwas "knistriger"
  8. Ja Hund......ganz tolle Sache.
  9. Wo warst du denn da?
  10. Naja als Fleecepulli würde ich das 150er longsleve nicht bezeichnen.
  11. Also ich könnte es bei dem Wetter nicht in langer Kleidung aushalten. Habe abends mein 150er Langarm von Icebreaker angezogen auch wegen Sonnenschutz. Bin aber regelrecht eingegangen.
  12. Yeah, ist mir auch aufgefallen. und mann sieht den Sternenhimmel. Super Sache
  13. Kurzes und heißes Zugspitzintermezzo. Das endgültige Polycyro Tarp war auch dabei. 135g bei 245x180 Habe aber nicht gut geschlafen, da es zum abend hin recht windig wurde und das Tarp nichts für Geräuschempfindliche ist. Zudem werde ich den Aufspannwinkel ändern, da ich so nur eine Liegebreite von 129cm habe.
  14. Jetzt hab ich mir auch mal den link zu dem anderen forum angeschaut. Das ist in der Tat ein witziger Zufall, zumal der User paddelpaul heißt. Ich heiße im übrigen Michael und nicht Paul, dass ist nur ein Spitzname.
  15. Ääähh wasn hier los. Das ich jetzt hier als spamer oder Troll hingestellt werde nur weil ich hier meine Erfahrungen teilen will..... Ok. Ich habe nicht das geringste Interesse daran irgend jemand Schaden zu wollen. Ich glaube nicht das meine ganzen Beiträge hier nur Spam und Schrott sind.
  16. Ponal express. kann auch mit Wasser verdünnt werden!
  17. Ich wiege 70 bis 72kg
  18. Wenn ich das alles so höre, habe ich vllt wirklich ein Montagsmodell bekommen.
  19. Nein habe die nicht lekimäßig angezogen.
  20. Ja werde ich wohl auch versuche. Als ich nach Schottland flog hatts auch geklappt, waren allerdings nur 2x 100ml
  21. Thema kann geschlossen werden führt ja hier zu nix!
  22. Schlaufe war weg.
  23. Passt schon.
  24. Wenn er 10 Jahre haltet ok. Mein Alter Leki Stock ist bestimmt 14 Jahre alt und funzt nach wie vor. Den Fizan ist bei der ersten Anwendung in die Binsen gegangen.
×
×
  • Neu erstellen...