Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

P4uL0

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von P4uL0

  1. Vorhin mal nochmal meinen Gang analysiert sofern ich das kann. Ich merke das ich nicht "rund" laufe. Schrittlänge ist etwas unterschiedlich, meine Hüfte dreht oder kippt von links zu rechts anders. Habe das Gefühl das ich bei einem Linksschritt den rechten Fuß weiter hinter ziehe und oder das Bein eher durchstrecke.....keine Ahnung. NAJA!!
  2. Mein Sack ist am Fußende außer wirklich im Sommer immer etwas feucht. Ich schwitze anscheinend an den Haxen ziemlich.
  3. Dito!
  4. Ich hatte vor 3 Tagen bei selbigen Bedingungen nur einen Bivi benutzt und da war etliches an Feuchtigkeit auf dem Sack, das ist halt der Kondens. Ist jetzt auch nicht wirklich förderlich. Bei 1-2 Nächten mag das egal sein, wenn es aber im extremfall mal 5 Tage bei 5 Grad regnet und mann keine Möglichkeit hat sein Zeug zu trocknen macht auch hier für mich der VBL Sinn.
  5. TOP!! Danke dir!
  6. Wie heißt den dieses Teil, und wo finde ich denn sowas zu kaufen?
  7. Komme gerade aus dem Nachbarwäldchen zurück, dort habe ich jetzt zum ersten mal einen VBL getestet. Benutzt habe ich den Notfall Bivacksack von Mountain equipment. Quilt war der comforter 350 mit nem Bivacksack . Kleidung hatte ich dünne Socken, ne dünne Strumpfhose und ein dünnes langarm Merino. Es war schon recht feucht da drinne und zu Beginn etwas ungewohnt, aber das legte sich schnell. Am Oberkörper war ich sehr wenig feucht, an den Beinen und den Füßen aber doch schon merklich, grad die Socken waren echt ziemlich feucht. Also Kleidung trocknen fällt da flach, außer vllt zwischen VBL und Quilt. Mann braucht aber auch fast noch dünne Handschuhe, da mann mit den Pfoten die ganze zeit kleben bleibt. Temperatur lag Nachts bei 6° und dicke Nebelsuppe auf der Wiese. Himmel war Wolkenlos. Fazit: tolle Sache, Qulit blieb nahezu Pfurztrocken.
  8. P4uL0

    Barfuß Trailrunner

    Ich habe gerade eben mal versucht mit meinen Nike free 5.0 mit dem vorfuß aufzutreten...... Geht ja nur gefühlt sehr umständlich. Zuhause laufe ich in der Wohnung barfuß auch auf dem Vorfuß, da geht das ohne weiteres. Braucht man dafür vllt wirklich barfußschuhe wie von vivo mit ganz dünner Sohle.
  9. Hi Ich habe gerade entdeckt das ich an meinem LaBu HuckePack lite an einer Außentasche ein kleines Loch habe! Wie flicke ich das denn am besten?
  10. Vllt. sind jetzt Barfußschuhe in meinem Fall nur als "Trainingsgerät" zu bewerten das dazu da ist die Fuß und Beinmuskulatur zu trainieren .
  11. Über Barfußschuhe habe ich auch schon gelesen, bin da aber irgendwie nicht zu 100% überzeugt. Ich kann mir vllt vorstellen die in der Stadt oder auf Spaziergängen zu tragen, aber den ganzen Arbeitstag über fällt das bei mir schonmal flach (Sicherheitsschuhe). Und ich kann mir auch nicht ganz vorstellen damit 3 Wochen in Schottland unterwegs zu sein. Daher denke ich mir wird es schwer für den Körper sich da einen Laufstil anzueignen da mann mal so und mal so unterwegs ist.......?!?!
  12. Danke für die rege Anteilnahme, das denkt sich im großen und ganzen mit meinen Recherchen. Werde das jetzt mal ne Zeit lang machen und dann weiter sehen. Ich denke eine Laufanalyse wäre vllt auch hilfreich um evt. Fehlhaltungen zu erkennen.
  13. Ich hatte die Sohlen schon auch zuvor immer mal wieder kurz in den Schuhen gehabt, aber nie wirklich konsequent.
  14. Tach allerseits! Ich wollte letztes Wochenende in 2 Tagen von Donauwörth nach Ulm laufen, sprich 2x 50 km. Am ersten Tag bekam ich nach ca. 35 km einen stechenden Schmerz an der Außenseite des Knies. Am zweiten Tag habe ich dann nach 20 km abgebrochen da die Schmerzen nicht besser wurden und ich das nicht unnötig strapazieren wollte. Ich bin zum ersten mal länger mit meinen orthopädischen Einlagen gelaufen, vllt lag es auch mitunter daran ich habe da nämlich die Befürchtung das diese im jeweiligem Schuh mein Fuß etwas nach außen kippen, kann mich aber auch täuschen. Im laufe der Woche ist das Problem dann abgeklungen und wollte gestern wieder auf Tour gehen, habe aber wieder nach 15km abgebrochen das es schon wieder anfing. Hat denn jemand mit dem selben Problem zu kämpfen gehabt und kann mir evt. ein paar Tipps geben. Im Netz liest mann immer : dehnen, dehnen und Hüft und Gesäßmuskulatur aufbauen. Danke schonmal LG Michael
  15. Rausschneiden!!! Das spart Gewicht und es kratzt nix mehr. Nur an der Stelle Sonnencreme nicht vergessen am Nacken zu schmieren! Spass bei Seite, vllt. ja rausbügeln!?!?
  16. Alleine die Materialkosten was der da verballert! Aber coole Sachen die der Macht!
  17. Was du essen?
  18. Hm Was mich da etwas absckreckt ist das mit dem zelten. wer hat denn noch Infos zu dem Weg. Wirklich alleine scheint mann ja nicht zu sein. Weis jemand wie mann am besten nach Minehead anreist? LG
  19. Habe heute meine Windklamotten bekommen. Die OMM sonic smock, die ist spitze. Und die Montane featherlight pant. Die ist vom Schnitt recht luftig. Länge und Hüftbereich passt nur sonst ziemlich weit geschnitten. Ist extrem bequem wird aber recht rumflattern.
  20. P4uL0

    Stückchen Silnylon

    Erledigt!
  21. Suche ein kleines reststück so etwa 10 x 10 cm. Farbe: dunkelgrün, olivgrün LG
  22. Nochmal: Bei der Jacke: http://schlafsacke-cumulus.de/de/grossentabelle-prestigez.b. verstehe ich das auch nicht. Wenn ich mal meine aktuelle Daunenjacke auf den Boden lege habe ich bei Maß "B" 50cm und bei "D" 17.............da ist ja sogar größe S ziemlich weit weg. Wie messen die denn das?
  23. Ist denn hier schon jemand den Weg gelaufen? Wenn ja wie ist der denn Landschaftlich so? Abwechslungsreich oder immer das selbe Landschaftsbild? Hohenprofil....... Topfeben oder etwas hügelig? Vielen Dank
  24. Kurze Frage zu cumulus Größentabelle: http://schlafsacke-cumulus.de/de/grossentabelle-windy-wendy Sind das die Maße wenn die Jacke flach auf dem Boden liegt?
×
×
  • Neu erstellen...