Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

doast

Members
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Alle erstellten Inhalte von doast

  1. Bin nie mit ihm geflogen. Gebe aber auch immer gepäck auf (wegen kl. Messer, stöcke, etc). Hab ihn nicht mehr und kann nicht nachmessen. Bei interesse würde ich den hersteller oder die händler die ihn führen anschreiben (glaube das waren u.a. zb trekking lite store, high mobility gear, ultralightoutdoorgear,...).
  2. Die Rückenplatte des Granite Gear Crown lässt sich einfach entfernen. Raus damit und rein ins flugzeug kein problem (platte in nem nylonsack in der hand). Angekommen platte rein und 60l und gute eigenschaften bei deinen angegebenen lasten. Lässt sich generell gut komprimieren wegen seines rollverschlusses.
  3. Sorry Dr. Matchbox wollte deinen Thread nicht kappern und zu spamen!
  4. Werde mir vor dem Abflug noch die Wettervorhesagen ansehen, wenn absehbar ist, dass kein Regen zu erwarten ist hast du wahrscheinlich recht. War vor einigen Jahren schon mal in der Tramuntana (allerdings eine Woche nur in einer Hütte relaxt) und da hat es eine Woche durchgeregnet. In diesem Szenario wäre ich ungerne ohne Regenschutz unterwegs gewesen. Die Liner hätte ich unter Umständen auch in der Nacht/am Abend verwendet, je nachdem wie tief die Temperaturen fallen (bin leider eine verfrorene Person). Werde das aber in dem Fall wie gesagt kurzfristig vom Wetterbericht abhängig machen. Was den Sawyer anbelangt und unter Betrachtung der aktuellen Wassersituation hast du wahrscheinlich recht. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht über Esbit nachgedacht und mich noch nie sonderlich schlau gemacht darüber. Wieviele Würfel (Gramm) benötigst du denn in etwa für 500ml Wasser? Müsli (Porridge) esse ich immer kalt. Im Normalfall koche ich einmal Abends ne Packung Freezerbag, Couscous oder ähnliches. Nur wenn ich keine Verpflegung unterwegs finde koche ich selbiges auch zu Mittags. Also rund 500ml Wasser kochen am Tag, wieviel Gramm wäre das ca?
  5. Hi Lahmeente, danke für deine Hinweise, hab aus Neugier gleich mal die Waage rausgekramt. Mit 187cm bin ich kein Riese, aber habe riesen Füße. Die Cascadias sind 49,5 und wiegen mit Standardeinlagen 910g. Mein Borah Gear wiegt inkl. Packsack 214g, kommt also hin dein Wert falls ohne Packsack gewogen. Habe den Mariposa um elastische Kordeln und Tankas ergänzt um schön komprimieren zu können, meine Waage sagt zu allem: 920g... Ich weiß mir kommt es im Vergleich zu den Herstellerangaben auch viel vor, habe ehrlich gesagt nicht vor meiner Modifikation gewogen, aber kann mir auch schwer vorstellen, dass ~2m dünne elastische Kordel, 4 kleine Tanka und 2 Handschuhhaken das Mehrgewicht ausmachen... LEIDER
  6. Hallo, ich fliege am 20.4 um den GR221 zu gehen. Da herrscht derzeit ja Hochbetrieb wie man hier und auf den ODS so mitbekommt Wäre nicht verwunderlich den ein oder anderen User zu treffen. Kann interessant werden. Auch hinsichtlich Wasser Habe jetzt mal ein wenig mit der Planung angefangen, da ich sehr wenig Zeit derzeit hatte/habe beläuft sich die auf das aller Notwendigste. Dazu zählt Brennstoff. Brauche ich um mir 1- max. 2 mal am Tag heißes Wasser zu kochen für ne Tüte. Bin noch nicht sicher ob Spiritus oder Gas mitkommt. Gas hängt davon ab ob ich verlässlich ne 100er Schraubkartusche auftreiben könnte, mehr schlepp ich nicht. Kennt ihr verlässliche Bezugsquellen vor Ort in Palma für Schraubkartuschen (100er?). Wo bekomme ich ansonsten Spiritus her bzw. unter welchem Namen? Hat jemand gute Tipps? Und weil ja Packlisten hier so gerne auseinandergenommen werden hier mal meine (mit dem Wissen, dass da noch mehrere 100e Gramm reduziert werden könnten, ich derzeit aber kein Geld mehr ausgeben kann Die Schere im Kopf hat schon geschnippelt und zB GPS ist Luxus). Das Rot hinterlegte wird noch geliefert und tlw. sind die Gewichte nicht exakt (rote Ziffern). Gamaschen bleiben vielleicht daheim und statt dem Deschutes und dem Borah Gear Bivy kommt wahrscheinlich ein MLD Solomid XL ohne Moskitoschutz mit. Gesamt Basisgewicht sind es also derzeit etwas über 5500g. Ausrüstungsteil Gewicht [g] Rucksack am Mann RUCKSACK Gossamer Gear Mariposa 920 x Gossamer Gear Liner 40 x Rucksack Schutzsack (wird vor Ort gelagert) x KLEIDUNG Montane Minimus Grand Tour Jacket 235 x Montane Allez Micro Hoodie 210 x Mountain Hardwear Ghost Whisperer 209 x Windjacke Montane Featherlite Trail 110 x Longsleeve LIM LS Zip 110 x T-Shirt Icebreaker Merino 120 x Boxershorts Odlo Kufa (ev. raus!) 56 x Lauftight Adidas 150 x Laufshort New Balance 130 x Socken Darn Tough (kurz) á 40g 40 x Socken Darn Tough (kurz) á 40g 40 x Schlafsocken kurz (Adidas No Show) 30 x Trailrunner Brooks Cascadia 10 940 x Runninggamaschen Outdoor Research (ev. raus!) 46 x Mütze Odlo (dünn) 22 x Borah Gear eVent Mitt Regenhandschuh 44 x Handschuhliner (dünn Kufa) 37 x Cap Myrtle Beach (wird durch Visor ~30g ersetzt) 50 x Sonnenbrille mit opt. Clips 41g + MYOG PET-Hülle (44g) 85 x Montane Minimus Pants 160 x SCHLAFEN Enlightened Equipment Revelation Quilt 738 x Therm-a-Rest Xlite regular (ev. durch ZLite ersetzt) 330 x Isomatte EVA 3mm (160cm) (wenn ZLite mitkommt obsolet) 100 x Thermarest UL Pillow 50 x Petzl E+Lite Stirnlampe (inkl. Batterien) 26 x ZELT SMD Deschutes CF Tarp (ev. MLD Solomid XL) 210 x Borah Gear Bivi (wenn MLD Solomid bleibt es daheim wegen Gewicht) 230 x 4 x MSR Mini Groundhog Heringe 15cm á 8g 32 x 8 x Easton Nano Stake 15cm á 8g 64 x Polycryo Groundsheet 60 x ? x Abspannleinen Vaude (1 Stk. = 10g) 40 x ZELTSTANGE bzw. STÖCKE Trekkingstöcke Fizan Compact 375 x KOCHEN + WASSERAUFBEREITUNG Gaskocher BSR3000 27 x Windscreen Titan 15 x Feuerzeug (Minibic á 12g) 12 x Mini Feuerstahl (durch Streichhölzer ersetzen!) 16 x Esbit Titan Topf 95 x Sea To Summit Light Alloy Spork 9 x Victorinox Alox Messer+Schere 21 x Wasserfilter Sawyer (ohne Trinkhalm) (durch Squeeze ersetzen) 60 x Aquamira (Minidropper) 38 x 2L Faltfalsche 30 x HYGIENE Kosemtikbeutel (Zahnbürste/-paste, Sonnencreme, Lippenpflege, etc.) 200 x Erste Hilfe + Medikamente (Tape, Tabletten, Pflaster, etc) 100 x ORIENTIERUNG Kartenmaterial 65 x Garmin Etrex 20 Navi + Batterien (Luxus!) 128 x Handy + Ladekabel (GPS am Handy funkt leider SEHR schlecht!) 190 x SONSTIGES Sony WX500 + Speicherkarte + Ersatzakku (in ZipLock und Minisocke) 270 x Suunto Core Armbanduhr 65 x Kugelschreiber (ohne Notizblock ich weiß) 6 x Geldbörse ZipLock 10 x Pass 39 x Reiseunterlagen 50 x
  7. Jaja du hast ja recht. Nur Mann in Lauftight und dann mit meinen langen dünnen O-Beinen, da hab ich mir doch noch lieber ein bisschen guten Zuspruch im Forum hier geholt. Jetzt hab ich aber Mumm genug dank euch hier
  8. Ja april sollte von den temperaturen bei uns eh gehen, wenn es keinen kälteeinbruch hat. Gott sei dank ist nicht dezember und der flug nur etwa 2h lang. Danke jedenfalls für eure antworten.
  9. Hi zusammen! In 3 wochen geht es für mich auf den gr221. Ich möchte nun das erstemal ohne zipoff hose im ausland touren und frage mich nun wie ihr das mit der anreise macht wenn ihr nur in laufshorts unterwegs seid und es in unseren gefilden noch tiefere temperaturen hat? Tight darunter und ab in den flieger? Klar machbar... Wahrscheinlich muss ich mich nur überwinden, denn komische blicke sind dann ja sicher. "Wegwerfhose" mit und hoffen, das es bei ankunft warm genug für die öffentliche heimreise in shorts ist? Wie löst ihr das? Möchte nicht auf den komfort der laufshort verzichten und sicher keine 2 hosen mitschleppen. Grüße, dominik
  10. Lol sehe gerade der thread ist recht alt. Naja trotzdem ne leichte ZO Hose...
  11. Montura stretch zip off 2, z.b. bei den bergfreunden zu bekommen. Leider nicht sehr günstig. Habe den vorgänger und die ist genial, leicht luftig und mit mächtig viel stretch und damit viel bewegungsfreiheit, nur die kurze hose getragen kommt vom gefühl schon fast an eine laufshort ran (fast ). Dafür natürlich nur für wärmere temperaturen geeignet, meine alte fjällräven stretch zo pant habe ich hingegen auch bei leichten minusgraden an, das packt die montura ohne unterkleid dann doch nicht, wird ja aber auch nicht erwartet (kreta, ...).
  12. Hier gibt es ihn zumindest neben S noch in L: http://www.backpackinglight.co.uk/30-to-50-litres/UC161-163.html
  13. Osprey Exos 38 ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen. Recht günstig, leicht zu bekommen und deckt sich bis auf den Zugriff von unten mit den Ansprüchen (je nachdem ob nun mit oder ohne Netzrücken gewollt). Vielleicht ist der Gossamer Gear Gorilla was? Noch leichter, erfüllt ebenfalls die Voraussetzungen mit Ausnahme des Zugriffs von unten. Im Gegensatz zum Exos mit Kontaktrücken. Preislich leicht darüber, aber mit Versand aus Frankreich derzeit knapp an der 200€ Marke (inkl. separatem Hüftgurt und Versand bei ~217€, dzt. scheinbar nur Gr. S lagernd, anderen aber scheinbar auf Vorbestellung) (http://www.highmobilitygear.com/sac-a-dos-ultra-leger-gossamer-gear-gorilla-c2x18647552)
  14. Aso dachte du meinst vl die voralpen in österreich :) schade ist mir leider ein bisschen zu weit weg derzeit. Vl ist ja bald mal wer dabei bei ner nationalpark sumava durchquerung an der bayrisch-tschechischen grenze. War ich letutes jahr schon, fand ich toll.
  15. Hi, was darf ich genau unter den voralpen verstehen? Generell hätte ich an touren zu zweit schon interesse, bin sonst gezwungenermasen immer solo unterwegs.
  16. doast

    MLD Solomid XL

    MLD Duomid könnte ich mir auch vorstellen
  17. doast

    MLD Solomid XL

    Bin noch auf der suche. Solomid xl mit perimeter bugnet wäre auch ok. Mangels angeboten bin ich am überlegen ob mir ein solomid (statt xl) bei 186 größe auch reichen könnte?! Vl gibt es ja mehr "kurze" versionen die jemand gerne abgeben möchte.
  18. doast

    MLD Solomid XL

    Hallo, bin auf der Suche nach einem MLD Solomid, da ich 186 groß bin bevorzugt die XL Version bzw. Seit neuestem ist das reguläre Solomid ja gleich lang wie das alte XL, denke das wir aber noch niemand abgeben da ja erst vor kurzem erschienen. Bevorzugt in gedeckter Farbe (braun, grau) aus Silnylon da Cuben wahrscheinlich den Preisrahmen sprenge würde. Wenn vorhanden auch mit Inner, ist aber kein Muss. Angebote einfach per PM an mich. Danke!
  19. Trail.viadinarica.com Kroatien ist zb komplett der Rest für den White Trail soll anscheinend bis März folgen. Terra Dinarica war so nett mir auf meine Anfrage die Infos zu geben. Auch Blue und Green Trail ist schon ein bisschen was da. Möchte im späten Frühjahr Teile davon gehen, fein dass da was voran geht.
  20. Hi Ray, danke für deinen Vorschlag! Den 12-10 hatte ich auch auf dem Radar. Hab dann sicherheitshalber bei S&P angefragt ob er zum Evernew DX Stand passen würde. Ich habe die Antwort bekommen, dass er nicht passt (wurde anscheinend ausprobiert nach meiner Anfrage). Bist du dir sicher das das hinhaut? LG
  21. Hallo an alle und mal wieder eine Frage von mir Die ganzen Weihnachtsaktionen kommen mir gerade recht, denn ich plane endlich von Gas auf Spiritus/Holz umzusteigen. Der Evernew Titanium DX Stand hat es mir schon länger angetan und aktuell zumindest um ein paar Euro leistbarer. Würde mir gerne nur den Stand holen und einen separaten Brenner dazu, der gut geeignet ist (außer dem Evernew Brenner!). Meine Gründe? Einerseits lassen sich vielleicht noch ein paar Gramm sparen und andererseits so profan es klingt: derzeit leider ein bisschen das Budget für mal eben zusätzlich ~60 € für nen Brenner. Ich bin mir sicher mir wird zu MYOG geraten Trotzdem würde mich eine in Deutschland/Österreich erwerbliche Alternative auch interessieren. Vorweihnachtliche Grüße an alle Helfer und Mitleser
  22. doast

    Schnäppchen

    Hier http://www.trekkingforum.com/forum/showthread.php?t=30085wird ein mld solo pro cuben tarp für 80€ verkauft. Nur 1 mal aufgebaut. Für mich ein bisschen zu knapp, sonst hätte ich zugeschlagen ca. 150g sind doch ganz gut
  23. doast

    Rucksack gesucht

    Ok sorry! Hab nicht nachgedacht Nimms mir nicht übel!
  24. doast

    Rucksack gesucht

    Die Vermutung habe ich nicht vor einem Monat gepostet. 4.10 war Vorgestern Einfach mal auf willhaben.at im Marktplatz golite eingeben https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?keyword=golite&sort=1dort sind noch welche inseriert. Wieviele er wirklich noch hat kann ich nicht sagen. Er meinte nur er hätte einige gekauft als Golite hopps gegangen ist... Versuche es auch auf englisch, zumindest bei mir hat er kein (wenig) deutsch gesprochen. Und falls er auf E-Mails nicht reagiert versuchs mit ner sms, da ist es bei mir schnell gegangen. Habe tatsächlich einen neuen GoLite Jam 50 mit Etiketten für 60 € bekommen (habe ihn bei ihm vor Ort abgeholt). Anscheinend hat er diese aber nur in Größe L. Aber frag einfach nach. Habe kurz darauf auch einen GraniteGear Crown 60 ergattert, sagt mir soweit auch sehr zu. Vielleicht ist der was für dich? Zwar nicht UL, aber in der Exos Kategorie spielt er locker mit. Leider konnte ich beide Rucksäcke bisher noch nicht antesten, mir wurde gerade Bandscheibenvorfall in der HWS diagnostiziert und hoffe ich komme jemals wieder dazu nen Rucksack tragen zu dürfen Jedenfalls viel Erfolg beim Rucksackkauf!
  25. Leider sind auch die Ösen mit der Zeit aus den zugehörigen Löchern gefallen. Nichtsdestotrotz habe ich noch eine weitere Gamasche angefertigt: Diese Gamasche ist schon deutlich brauchbarer als der erste Versuch Vom "Stylefaktor" finde ich stellt sie auch die Dirty Girls in den Schatten Nun wage ich mich aber endgültig an "richtige" Gamaschen. Wird allerdings erst nach einer Tour Ende August passieren. Weitere Bilder und Herstellung: https://wegalsziel.wordpress.com/2015/08/18/myog-santas-little-gaiters-die-ul-gamasche-fuer-den-winter/#more-244
×
×
  • Neu erstellen...