Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tork

memberm
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von tork

  1. Wie wäre es denn mit dem Hilleberg Anaris? Oder eben das Tarptent Stratospire ultra?
  2. Jagdhunde sind super gut ausgebildet sonst wären sie zur Jagd nicht zu gebrauchen und meist sehr umgänglich.
  3. Ich glaube das kann man Dir nicht gut beantworten. Wenn es einen ofen gibt ist natürlich was ganz anderes als ohne. Manche Hütten sind Isoliert, manche sind nur Blech.
  4. Die Nemo finde ich auch interessant. Allerdings gab's eine Warnung wegen Mängeln an den Schweißnähten. Kennt schon jemand diese hier? https://www.nemoequipment.com/collections/ultralight-sleeping-pads/products/tensor-extreme-ultralight-mountaineering-pad?variant=42291406897325
  5. Nicht wirklich UL aber es hat Spaß gemacht. Da ich vor vielen Jahren mein letztes Taschenmesser verloren habe und seitdem eins am Gürtel vermisst habe. Gab's nun ein neues. Nach etwas hin und her überlegen ist es ein Böker Slack geworden. Mit dem ich auch zufrieden bin. Dazu wollte ich nun das Messer waagerecht am Gürtel tragen und keinen Druckknopf oder ähnliches. Das ist dabei heraus gekommen. Inspiriert von Google Bildern.
  6. Grundsätzlich denke ist an Unterhaltung und sei sie auch mal flach nicht so viel einzuwenden. Aber irgendwie fehlt mir hier echt die Verantwortung. Zum einen der erwähnte Dresscode. Dann die Darstellung als ob die Natur nur mit mega viel super teurer Ausrüstung "bezwungen" werden kann und dazu nur zum Selbstzweck und zum Geld verdienen. Vom Männlichkeitsbild ganz zu schweigen. Irgendwie habe ich das Gefühl da waren wir doch schon Mal weiter.
  7. OT: wobei Rüdiger Nehberg sehr Publikumswirksam gearbeitet hat und dabei sogar oft einem guten Zweck im Hintergrund hatte. Siehe z.b. die Yanomami. https://www.ruediger-nehberg.de/yanomami.htm
  8. Es gibt aber schon einen deutlichen Unterschied zwischen Knallfarben und Flecktarn. khyal hat diesen Beitrag moderiert: Edit Khyal : Einen Satz habe ich rauseditiert, sonst gibt das evtl ne Thread-Klopperei, die nix mit dem Forumsthema zu tun hat
  9. Mir geht dieser Military Look auch sehr gegen den Strich. Ist doch echt genug Krieg auf der Welt. Da muss man dass doch nicht noch als cool darstellen.
  10. Vielen Dank! Das hilft wirklich, denn ich habe zwar meine dreifach Transport Nähmaschine, aber so eine dreckige plane trage ich nur ungern ins Zimmer und Arbeit ist es ja auch ein bisschen.
  11. Ich schließe mich den Wünschen an! Vielen Dank für die Arbeit und das tolle Forum was daraus resultiert. Besonders toll finde ich dass ihr auch einen Standpunkt habt!
  12. Vielen Dank für den Link das ist ja Mal mega hilfreich!
  13. Ich bin eher ein Zeltschläfer. Aber da ich immer wieder aufgeschlitzte Hänger Planen habe suche ich noch nach gutem tape für solche Zwecke. Mein Problem ist in der Regel die Hitze durch Sonneneinstrahlung. Der Kleber wird dann weich und eine riesen Sauerei. Am Ende hilft nur nähen. Aber zur schnellen Reparatur wäre es toll. Allerdings bin ich bei dem Tesatape auch skeptisch.
  14. Ich empfinde die Bürokratie hier manchmal nervig, aber auch oft hilfreich wenn man sie mal durchschaut hat. Zum durchschauen gibts auch ein gut etabliertes Angebot an Helfern (Rechtsanwälte, Steuerberater ect.) Ich lagere Bürokratie an diese Helfer aus. Klar, das kostet Geld, hat sich aber selbst ganz am Anfang als ich jeden Euro umdrehen musste schon gelohnt. Es gibt da auch ein sehr altes Sprichwort was hier ganz gut passt finde ich: https://www.aphorismen.de/zitat/9303 Das soll nicht unhöflich sein, sondern nur ein bisschen auf die eigene privilegierte Situation aufmerksam machen.
  15. Vor allem sollte man sich nicht abhalten lassen etwas umzusetzen was einem Spaß macht. Bürokratie in Deutschland ist viel aber auch machbar.
  16. Das scheint ja offensichtlich gut zu funktionieren und sich als Standard etabliert zu haben. Danke fürs aufschreiben. https://www.outdoorgearlab.com/reviews/camping-and-hiking/personal-locator-beacon/garmin-inreach-messenger Das wäre evtl noch eine Alternative
  17. Das klingt ja wirklich super! Vielen Dank
  18. Herzlichen Dank! Das klingt doch gut
  19. @Carsten K. @Trinolho wie ist denn eure erfahrung mit der Kommunikation zu den Menschen an den Endgeräten zu Hause? Kommt das zuverlässig an? Bzw was braucht man damit es funktioniert? Ich habe da schon so alptraumgeschichten vom einrichten gelesen.
  20. Das spuckt Wikipedia aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Heuschreckendebatte
  21. Wie ist es denn eigentlich mit der Geruchsentwicklung bei dem Material? @Frankie Bei mir fängt jede kunstfaser innerhalb eines Tages an zu stinken. Wolle hingegen tut das nicht. Ist Alpha da anders?
  22. Ich empfinde Geräte wie das GPSmap 67i (wobei ich nur ältere Varianten kenne) als nicht mehr zeitgemäß zum Navigieren. Ein Telefon mit den entsprechenden Apps kann da IMHO eigentlich fast alles besser. (zumindest was ich brauche) Ein Nachteil ist in meinen Augen der deutlich erhöhte Stromverbrauch, aber das lässt sich ja inzwischen mit einer Powerbank gut lösen. Ich bin auf meiner letzten Tour in Frankreich mit OSMand auf dem Telefon unterwegs gewesen und hatte mir einen GPX Track der Tour (meist findet man einen passenden im Internet und muss keinen selbst basteln) auf das Telefon geladen. Den kann man dann z.B. mit OSMand oder Bergfex oder Mapy.cz öffnen. Mir hat das deutlich besser gefallen als mein Garmin Montana, welches im Auto geblieben ist. Zusätzlich finde Ich Papierkarten einfach toll und habe, vor allem wegen dem Spaß dran, eigentlich meistens eine dabei und einen Kompass. Das ist ein weitaus besseres Backup als zwei elektronische Geräte finde ich. Wenn man alleine unterwegs ist, ist ein InReach mini bestimmt eine gute Absicherung, zumindest wenn man nicht nur auf Landstraßen laufen will. Die Bedürfnisse sind da sicher sehr weit gespreizt, aber alleine würde ich inzwischen auch eins dabei haben wollen.
  23. Was meinst Du damit? Ich habe gerade ein Verständnis Problem 🤔
  24. Hier noch zwei Bilder vom Aufbau im Park. Leider hat sich meine Freundin das Knie verletzt. Daher wird es erstmal nicht zum Einsatz kommen.
  25. Ich hatte eine Weile Klarna ein paar Mal benutzt. Und dann auch prompt einen Fall gehabt bei dem der Webshop nicht geliefert hat weil er inzwischen pleite gegangen war. Die Abwicklung mit Klarna war super unangenehm und zäh. Am Ende habe ich das Geld wieder zurück bekommen aber ich versuche Klarna auf jeden Fall zu meiden. Was bisher gut funktioniert.
×
×
  • Neu erstellen...