Moin also das sind Muskeln, die beim Rucksacktragen stark beansprucht werden. Wenn der Rucksack zu klein oder zu groß ist, (oder falsche Passform bzw. falsch gepackt) müssen die kompensieren. 4-5kg Dauerbelastung ist da schon viel. Benutzt du Stöcke? Die lockern die Schultern und wirken Verspannungen entgegen. Versuch den Rucksack so zu packen, dass deine Schultern Freiraum haben, aber der Rucksack dich nicht nach hinten zieht, oder dass du dich weit nach vorne beugen musst. Ein Hüftgurt ist bei hoher Schulterbelastung meistens hilfreich. Und je mehr Gewicht in deinem unteren Rücken liegt, desto weniger ziehts an deinen Schultern. Je aufrechter im Stand, desto besser. Aber nicht zu fest und eng und nah an dir, dann kannst du dich nicht mehr bewegen (danach hört es sich an). Achte drauf, dass dein Nacken beim Wandern lang ist (Kinn leicht zur Brust), die Bust geöffnet und aufgerichtet; schlaf mit bequemem Kopfkissen. Jeden Tag Nacken, Schultern, Rücken und Brust dehnen. Wenn du schon alles probiert hast, schau halt wo die "marginalen Verbesserungen" auftreten. Vielleicht lieber nochmal ne andere Größe probieren? Wenn es mit anderen Rucksäcken problemlos klappt, .. nimm einen anderen Rucksack. Hoffe das hilft Benni