Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bansaim

Members
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bansaim

  1. Das ABUS-Schloss gibts auch als 4-stellige Variante. Wird nicht unbedingt viel mehr wiegen. Mir persönlich haben 3 Stellen übrigens gereicht. Glaube kaum, dass da jemand anfängt daran zu drehen, vor allem weil die Schränke oft genug mitten im Schlafsaal stehen! Das Knacken würde bei 1000 Möglichkeiten ca. eine halbe Stunde dauern. Viel zu lange für einen Dieb
  2. ... hätte noch jemand ein AZBlaster zu vergeben?
  3. Hi! Ich wollte im Sommer vielleicht ohne Kocher durch die Pyrenäen. Wie macht sich denn der Suppenbehälter inzwischen? Kann man den auch im Rucksack befüllen, ohne dass alles ausläuft? Und kann man z.B. Couscous auch mit einer Tütensuppe verfeinern? Da hatte ich immer den Eindruck, dass man kochendes Wasser braucht, damit sich die Flocken auflösen.
  4. Danke, der Catalyst ist zu groß. Bei der Regenjacke sucht sie etwas leichteres. Gruß
  5. Hiho, für unsere Tour in den Pyrenäen sucht meine Freundin: - einen Rucksack, ohne Gestell, ca 40l Volumen. Der ÜLA CDT wäre super, andere Ideen sind aber auch willkommen! Größe S (Rückenlänge 44cm) - eine Regenjacke, leicht und dicht darf sie sein auch in S. Und für mich , weil ich das Nähen vom Regenrock zeitlich nicht mehr hinkriege Eine Regenhose in S oder M. Oder natürlich ein Röckchen! Gruß Benni
  6. Der Stoff müsste luftdicht sein und damit null atmungsaktiv. Dann lieber Alufolie oder andere Rettungsdecken
  7. Pertex Quantum gibts aber auch mit 27g/m². Benutzt Cumulus, woher die das haben oder woher man es kriegen könnte, weiß ich aber auch nicht.
  8. Na, vielleicht dreht man sich etwas, damit der Rucksack auch noch mit drauf ist. Das kleine Ding kann schon mal hinterm Rücken verschwinden... Danke für deine Packliste
  9. Würdest du für den Küstenweg auch "nur" einen Schirm empfehlen, (die Regenjacke weglassen)? Da regnet und windet es ja mehr und ist nicht ganz so warm wie auf dem Camino Frances.
  10. Yeah! Gratuliere Würde mich auch über eine Packliste freuen. Für welchen Pack hast du dich denn entschieden? Darf ich dir hier im Thread ein paar Fragen zum Weg stellen, weil ich ihn vielleicht im Sommer laufen möchte? Geht mir vor allem um Barfußtauglichkeit - ist der Weg viel geschottert oder so steinig, dass es keinen Spaß machen wird, ohne Schuhe zu laufen? Waldboden, Gras oder Asphalt sind OK für mich. Je nach Schotter sind die Sohlen sonst nach 5km wund. Und.. ist 2016 jetzt ein "richtiges" heiliges Jahr? Sind die Herbergen voll? Grüße
  11. Guten Abend zusammen, Cumulus scheint gerade seine Schlafsäcke umzubasteln, zumindest der X-Lite 200 ist seit einiger Zeit nur noch mit dem Außenmaterial "Toray Airtastic" zu bekommen und der Magic 125 seit kurzem auch. Cumulus schreibt, es sei ein "extrem leichter Stoff mit 20g/m², der sich wie Seide anfühlt". Der Preis bleibt der gleiche, die Schlafsäcke sind aber ca. 20g leichter als mit Pertex Quantum (27g/m²) Im Moment bin ich auf der Suche nach einer Sommertüte, der TLite-Store hat noch die alte Variante mit PTX Quantum auf Lager. Kann mich also für den Außenstoff entscheiden. Kennt jemand diesen neuen Stoff oder hat Erfahrungen damit? Wie fühlt er sich an, trotzdem robust genug oder stupid light? Ein Schlafsack aus Cuben würde ich mir wahrscheinlich nicht kaufen.
  12. Wanderstöcke sind wirklich magisch und können vor allem für starke Stufen viel Gewicht abfedern. Außerdem super Armtraining! Trotzdem, vielleicht ist das OT: @BohnenBub Ich kenne keinen Arzt oder Physiotherpeuten der dir zum Rennen rät, wenn du Schmerzen beim Gehen hast. Vor allem nicht bergab, im Gelände und mit Rucksack auf dem Rücken. Na, ich wünsche dem TE auf jeden Fall baldige Genesung
  13. Sicher, dass es mit Fersengang besser wäre? Vielleicht wäre ganz barfuß angenehm für dich? Ich hatte das patellare Schmerzsyndrom (Kurzfassung: die Kniescheibe wird zu sehr ans Bein gedrückt, übrigens muss bei einem auftauchenden Schmerz noch kein Knorpelschaden vorliegen) und fand Barfußlaufen sehr angenehm, gerade weil! ich über den Ballen abwärts gehen konnte. Darüber hinaus wurde Physio verordnet, Beine waren vom Fahrradfahren ungleichmäßig trainiert und vor allem .. nicht genug gedehnt (dann kann die Patella auch in Ruhelage schmerzen). Bei mir warens vor allem die Hüftbeuger (ilio psoas) und der Quadrizeps. Schnell runterzuhüpfen ist vielleicht angenehm für Muskeln ("Juchu, ich mach Pause"), aber nicht für Gelenke. Geh kurz zum Arzt und der Physiotherapeut kann dir dann mehr darüber erzählen ist i.d.R. keine große Sache.
  14. bansaim

    Üla Circuit

    Der Circuit ist ein ganz schöner Brocken! Schau mal hier, es gibt rahmenlose Rucksäcke, leichter, aber du bist darauf angewiesen, dass du das ganze selbst stützt. Also entweder sehr gut packen (vor allem eng), oder "Burrito"-Style. (Ich denke den Link darf ich hier einfügen.. da gibts auch kein Geld für)
  15. Ja! Was hast du denn für Fragen? Bzgl der Unterkunft.. ab Lucca, also die letzten 400km, kriegst du jeden Tag eine geeignete Unterkunft. Mit geeignet meine ich ein Hostel oder Herberge mit höchstens 20€, eher ist aber 7€ die Regel. Manchmal mit Spenden, manchmal mit kostenlosem Essen. Selbst wenn es "nur" ein Hostel für 15€ gab, sind die Pilger sehr beliebt und man kann auch bei der örtlichen Kirche fragen und die finden wen, wo du für umme schlafen kannst ;). Supermärkte siehst du auch jeden Tag. Wunderschöner Weg. Kann ich nur empfehlen..
  16. Hallöchen, die Rab Pulse Jacket hat ein kleines Loch. Das Material ist Pertex Shield (Plus), kann ich das mit SilNet flicken? Ich weiß, dass es mit SeamGrip klappt, das hab ich allerdings nicht hier.. Danke
  17. Mein alter Schlafsack!! Da wird mir ganz warm ums Herz! Wie schön, dass er jetzt als Quilt weiterleben darf !
  18. Kostet der Eintritt in Hamburg am Donnerstag etwas?
  19. OT: Sehnen und Bänder sind (glücklicherweise) nicht sehr flexibel, sonst würden sie Gelenke nicht so gut stützen. Was man dehnen kann bzw. was sich bei Belastung "verkürzt", ist die Muskulatur.
  20. Ich drück dir die Daumen für schmerzfreie Füße!
  21. Braucht sie denn so viel Platz? Ansonsten wäre der Montane Ultra Tour 22l vielleicht etwas für sie. Da kriegt man auch mehr als 22 Liter rein. 500g, 70€.
  22. Schöner Thread, ich war nämlich im letzten Monat in Indien NUR barfuß unterwegs und hab einige Tageswanderungen unternommen. Danach waren meine Füße und meine Sohlen aber echt alle! Meinen Knien (die ansonsten schon fast chronisch schmerzen) gings da übrigens super. Es war schon recht viel für die Füße.. es lag auch sehr viel Schotter rum. Trotzdem, ich hatte meine Nike Frees im Rucksack und hab sie nur im absoluten Notfall angezogen. Fühlte sich einfach nicht richtig an! Meine Muskulatur und Sohlen sind heute gut trainiert und ich bin mir sicher, dass man auch längere Touren unternehmen kann. Meine Erfahrung mit der Gangart ist, dass es so viele verschiedene Untergründe gibt, dass sich die Füße ohnehin fast akrobatisch bewegen. Manchmal läuft man sehr vorsichtig auf dem Vorderfuß um Schmerzen durch Steine zu vermeiden, in warmen Sand bohr ich mich aber gern mit meiner Ferse rein.. Es ist sicherlich nichts falsch daran, auch mal mit der Ferse zu laufen. Auch auf Asphalt! Man läuft trotzdem sehr harmonisch und gelenkfreundlich, irgendwie muss man das Knie stabiler und kontrollierter halten, um nicht mit der Ferse aufzuknallen. Und die Chance für den Ballengang ergibt sich noch früh genug. Wenn die Tage wieder wärmer werden werde ich wochenendweise mal barfuß in die Lüneburger Heide abzischen.. und dann berichten! Achso: Xeroshoes oder andere Sandalen habe ich ausprobiert.. und habe das Gefühl, selbst eine dünne Sohle macht einen großen Unterschied zur Gangart. Ich bin noch auf der Suche nach dem heiligen Gral der Barfußschuhe . Bis dahin
  23. Hey! Ja, ich bin auch schlank (90cm) und habe mir den Hüftgurt in M bestellt. Hätte aber im Nachhinein lieber den in S genommen. Wenn du ihn in schwarz willst, den TLite-Store anschreiben.. oder bei Greenline gucken. Die könnten den bestellen oder haben ihn bald da
  24. Hiho, das meiste wurde schon gesagt. Ich geh auch lieber mit Zelt los. Auch Wildcampen mit Zelt sollte in D keine großen Probleme darstellen, abgesehen von den Alpen und Naturschutzgebiete. Es gibt hier übrigens im Forum Links von Chinazelten, die wogen so 1kg, 60€ und waren gar nicht soo schlecht.. viel Spaß beim Finden:) Außerdem: Ja, Dehnung ist wichtig beim Wandern! Macht mal viel zu wenig.. und wenn die Hüfte steif wird, sind Knieschmerzen nicht weit entfernt ^^. Viel Spaß beim Laufen. Mich hat das Weitwandern vor ein paar Jahren auch unglaublich fasziniert. In Neuseeland wollte ein Kumpel den Te Araroa laufen, also Quer durch Neuseeland, und ich meinte "Oh! Geil! Ich komm mit! 4 Monate Abenteuer!". Ich war vorher aber noch nie wandern.. und drei Tage später war ich auf dem Trail. War UB (Ultra-Budget!) unterwegs und musste nach ein paar Tagen abbrechen. Hatte aus Geldgründen auf einen Wasserfilter verzichtet, hatte viel zu wenig Essen mitgenommen, Schuhe waren viel zu klein und es ist ein Wunder, dass ich in dem Schlafsack die ersten Nächte überlebt habe und nicht erfroren bin. Wenn die Geschichte jetzt enden würde, wäre sie nicht so motivierend, deswegen geht sie ja noch weiter.. Nachdem ich dann abbrechen musste, habe ich langsam an meiner Ausrüstung gefeilt, bin einige kleinere (100km-)Trails gelaufen, habe weitergefeilt, habe fleißig die Waden und Hüfte trainiert, viele Freunde auf den Trails gewonnen. Wanderst du eigentlich allein? Nicht zu unterschätzen sind die psychischen Belastungen, die auf so einer Reise hochkommen können, wenn es regnet, du frierst und dann kommt die Einsamkeit. Auf Wanderungen hatte ich meine, wie soll ich sagen, "reinigendsten" Momente. Also, cool, dass du so etwas großes vor dir hast. Probier am Besten alle Ausrüstung vor dem großen Trail auf Wochenendtouren aus. Wenn du möchtest, ich habe hier noch ein sog. "UL-Zelt" (1.5kg) rumliegen und eine Sorte 30€-Trekkingstöcke von Aldi. Die sind nicht schlecht, sind allerdings aus Alu und deswegen nicht ultraleicht. Wenn du das Porto zahlst, schenke ich dir das gern Gruß
×
×
  • Neu erstellen...