Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bansaim

Members
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bansaim

  1. OT: Hat jemand Erfahrungen mit dem Aegismax-Schlafsack? Ich überlege, mir den G4 als Winterschlafsack zuzulegen.
  2. Das hier könnte dir helfen:
  3. Da wirken meine Fotos aus Schottland ja gleich etwas nichtig möchte sie euch trotzdem nicht vorenthalten:
  4. Danke für deine Packliste! Ich werde zusätzlich noch nen Fleecepulli mitnehmen, dafür aber keinen Kocher und kalt futtern. Mal sehen wie mir das bei der Kälte gefällt . Isojacke würde ich nicht weglassen, weil der Quilt auch nicht der Wärmste ist? Wenn du auf den Gipfeln schläfst kanns 0°C werden. Laut Guidebook ist Milngavie übrigens auch mit einem Outdoorladen ausgestattet.
  5. Na klar, das ist eine gute Idee! Hab mir gleich einen bestellt der morgen da sein sollte. Danke. Wünsche allein eine gute Reise!
  6. Muss ich so einen Adapter für die Steckdose mitnehmen? Kriegt man wahrscheinlich einfach vor Ort, oder? Gruß
  7. Den WHW von Süden aus mit diversen Abzweigungen von dem *not* WHW. Werde es bei Regen aber ganz entspannt angehen, nehme sogar ein Reclam-Buch zum Lesen mit. *duck*
  8. Hi! Werde vom 13. - 23. September auch in Schottland unterwegs sein. Danke für die bisherigen Tipps (hätte kein Kopfnetz mitgenommen.. jetzt schon.). Habt ihr schon ein Flugdatum? Vielleicht sieht man sich ja - trage eine blaue Regenjacke und einen schwarzen Ohm Gruß
  9. Inzwischen gibt es den Vapor Glove 3 auch in Deutschland, z. B. hier https://www.tennistown.de/product_info.php?products_id=28385
  10. OT: Heißt das, du musstest keinen Zoll abführen?
  11. Moin zusammen, ich suche eine Unterkunft für 2 Personen, wichtig ist mir: 2 Eingänge und Sitzhöhe. (soll aber auch kein Panzer für Wintertouren sein ) z. B. Double Rainbow, Saddle 2 oder SMD Haven Tarp mit Inner oder Lunar Duo Mein TT Squall 2 hat das nicht und würde ich dann verkaufen (oder tauschen?). Freue mich über Angebote, am besten als PN Benni
  12. Wie macht ihr das mit dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide? Die Strecke verläuft da ~40km durch, dass man nicht unbedingt Lust hätte das an einem Tag zu laufen. Hat jemand Erfahrungen mit Wildcampen?
  13. Viele fangen auch an zu rennen, um möglichst schnell aus dem Gewitter zu kommen. Wer dann auf nassen Steinen ausrutscht, sich ein Bein bricht und dem Wetter ausgesetzt ist hat ein ernsthaftes Problem! Nicht jeder hat ja gleich ein Zelt oder Schlafsack (oder ausreichende Regenbekleidung?) dabei. Will sagen: statistisch gesehen ist der Blitzschlag selbst ungefährlicher als der Temperatursturz, Wind und das einhergehende Panikverhalten. Leider kann ich das gerade mit keiner Quelle belegen.. kommt vielleicht hinterher
  14. Dani hat es schon gesagt. Das gefährlichste an einem Gewitter ist nicht das Gewitter sondern der Wind und der Regen. Die Panik scheucht den Wanderer vors Zelt und dann wirds gefährlich. Die Trekkingstöcke sind zu vernachlässigen (der Effekt ist wirklich winzig, hab ich irgendwo mal gelesen); komm nicht auf die Idee aus deinem Tarp zu steigen um dich vom Metall fernzuhalten. Weil das Wetter gern mal schnell umschlägt, richte dich schon beim Schlafengehen darauf ein. Tipps gibts hier einige im Netz.
  15. Silnylon als Boden finde ich jetzt nicht so schlimm, wenn du aufpasst, wo du dein Zelt aufstellst. Magst du es denn, auf Luftmatratzen (neoAir xlite) zu schlafen, oder hast du lieber stabileren Schaum unter dir (z. B. Z Lite Sol)? Ersteres könnte ich dir gebraucht abgeben, falls du Interesse hast. Bei Schaum ist mir das dünne SilNylon wirklich egal. Ich hab übrigens auch eine Fußfehlstellung - dewegen war die Umstellung auf Trailrunnern ein Segen und ich würde auch im Gebirge keine Kompromisslösungen eingehen (solange es nicht schneit). Ob GTX oder nicht ist Geschmackssache, kann schon sinnvoll sein wenn es da oben regnet und die Sonne selten rauskommt. Sei dir aber bewusst, dass die Membran früher oder später (bei den meisten eher früher) einreißt und Löcher bekommt. Das Resultat: nicht mehr wasserdicht, aber trotzdem nicht atmungsaktiv. Ich nehme meine Einlagen immer mit, weil ich dadurch 30% länger laufen kann bevor die Füße ermüden. Am Anfang habe ich sowohl die normalen als auch die orthopädischen Einlagen mitgeschleppt und hab tagweise jede mögliche Kombination durchgetestet: normal, orthopädisch, beides.. inzwischen trage ich links beide und rechts die orthopädische. Klingt bekloppt aber fühlt sich für mich gut an.
  16. Bin gespannt auf die Antworten! Falls du Interesse hast, da gibts im Moment ein TT Rainbow auf eBay Kleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tarptent-rainbow-carbon-1-person-zelt-leicht-wie-neu/658326735-230-1945 Ist ein super Zelt (wenn auch nicht das leichteste unter den UL-Zelten). Irgendwo schwirrt da auch noch ein TT Moment rum, aber das ist noch schwerer.
  17. Nicht getestet, aber das Material ist Pertex Shield plus. Hast du eine Regenjacke aus dem Material? Ich finde die Atmungsaktivität da ganz OK. Aber bei Hitze und Sonnenschein wollte ich was anderes auf dem Kopf haben und für Regen reicht mir die Kapuze von der Jacke und cap drunter.
  18. Wow, vielen Dank für all die Antworten ich dachte erst das sei unbezahlbar, aber inzwischen find ich das voll OK! Das war früher mal so. Inzwischen ists für alle, obwohl Studenten immer noch wesentlich günstiger weg kommen.
  19. Der E9 verläuft an der französischen Küste. Vielleicht auch ein französischer Jakobsweg? Ich würde dir empfehlen, einen von denen zu gehen. Die sind landschaftlich allemal schöner als eine Route die du dir über die Karte aussuchst. Für mich hat sich ein Smartphone mit Offlinekarten (z. B. oruxmaps, Locus) und gpx-Dateien bewährt.
  20. bansaim

    PCT 2017

    "I’m worried for my fellow backpackers. Already this year, too many people have died falling on snow or drowning in creeks along the PCT corridor. In challenging years like this, incidents are far too common." Ich kann das gerade nicht glauben, was ich lese - heißt das, es gibt einige Tote dieses Jahr? Ich hoffe einfach, dass ich das falsch verstehe und wünsche euch allen, dass ihr heil und gesund in Kanada ankommt.
  21. bansaim

    Schnäppchen

    TT Moment bei eBay Kleinanzeigen für 260€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tarptent-moment/660048077-230-9488
  22. Wow, tolle Bilder, danke! Wieviel Reisekosten hattest du denn insgesamt, für Flüge, Züge und Busse?
  23. Kann ich gut verstehen. Du bist nicht der erste Neuling, der hier gleich vergrault wurde. Vielleicht kann Nats sich zukünftig mehr damit zurückhalten, die "Das ist kein Marktplatz!"-Keule zu schwingen. So ein Schnäppchenthread kann man schon mal übersehen, dann muss ein Admin das eben verschieben.
  24. Moin! Wenn du deine überschüssigen Klamotten im Hostel lässt, bevor du zur ner Tour aufbrichst (das kannst du praktisch überall machen. Manchmal kostenlos, manchmal 2$ und manchmal möchten sie nur, dass du eine Nacht dort schläfst), sieht das doch gar nicht so schlecht aus. Dein Fleece ist ganz schön schwer. Für 4€ gibts bei decathlon einen 200g schweren. Der SchlaSa ist wahrscheinlich Mist und du brauchst vielleicht vor Ort einen wärmeren. Vielleicht denkst du auch drüber nach, statt des Daypacks einen rahmenlosen UL-Pack mit einzustecken? So würde ich es wahrscheinlich machen, bevor ich die 2kg vom anderen Rucksack mittrage. Kostet natürlich alles Geld. Auf 8kg kommst du aber bestimmt, wenn du unnötige Sachen zuhause oder im Hostel lässt.
  25. Stimmt - gibts in DE noch gar nicht. Die Schuhe sind erst seit ein paar Tagen online, ich bin mir sicher in den nächsten Wochen werden die deutschen Shops sie auch anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...