-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Janobert
-
Rang
Fliegengewicht
- Geburtstag 02.01.1991
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Köln
-
T67M reagierte auf Beitrag im Thema: PCT-Gear-Review 2016
-
Alles verkauft - Thema erledigt, besten Dank!
- 4 Antworten
-
- verkauf
- sleeping pad
- (und 9 weitere)
-
Janobert folgt jetzt dem Inhalt: Making Of Tarptent auf Basis des Nightwing, [Erledigt][Biete] Schrank ausssortiert: Quilts, Zpacks Mutli-Pack, etc.., down Quilt Kammer-ausrichtung 0o ?! und 1 Weiterer
-
Beide Quilts (Zpacks und Katabatic Gear), das Zpacks Multipack, die Laufbursche Isomatten, die Pole Cups, die Microspikes, das Plastidip, die Frogg Toggs Regenhose und die Klymitmatte sind *verkauft* Das täuscht. Die Matte ist relativ durchsichtig und hat in der Mitte eine silbrige Isolationschicht alla Alufolie, die man durch das Außenmaterial hindurchsehen kann. Die silbrige Farbe changiert etwas, sodass es auf dem Foto wie dunkel gefleckt wirkt Noch zu haben: Thermarest Xlite in "L"
- 4 Antworten
-
- verkauf
- sleeping pad
- (und 9 weitere)
-
Omorotschka reagierte auf Beitrag im Thema: [Erledigt][Biete] Schrank ausssortiert: Quilts, Zpacks Mutli-Pack, etc..
-
Hallo liebe UL-Gemeinde, ich habe nach langer Zeit mal meinen Wanderschrank aussortiert. Shakedowns müssen auch im Haushalt manchmal sein und 5 Quilts braucht man dann doch nicht... Also ich biete: Zpacks 20F Daunenquilt; es handelt sich hier nicht um das aktuelle Modell sondern ist von 2016; Gewicht: 740g; Version XX-Long und weit (ich bin 1,94m). Der Quilt hat einen kleinen Defekt an der Fußbox, den ich auf Tour mit Cubentape geflickt habe damit keine Daune verloren geht. Deshalb sieht's nicht so schön aus, ist aber funktional und hält gut. Ansonsten in neuwertigem Zustand.
- 4 Antworten
-
- verkauf
- sleeping pad
- (und 9 weitere)
-
iggyriggy reagierte auf Beitrag im Thema: Tipps für California erste 2 wochen April
-
Danke, guter Tipp. Die Website kannte ich noch nicht.
-
Suche ca. 2m des im Titel genannten 3D Netzgewebes. Bei Extex wird es unter dieser Artikelnummer: 70807 geführt. Momentan ist es leider in allen Farben ausverkauft. Wenn jemand eine andere Bezugsquelle kennt oder noch Restbestände zuhause hat wäre ich sehr dankbar. Ich wollte das Material für Rucksackschultergurte verwenden. Wenn jemand hier eine Idee zu einer ähnlich luftigen Alternative hat wäre ich auch gespannt. Wichtig wäre nur, dass sie schnell beziehbar wäre und nicht aus China oderso käme lg Jan
-
Alles klar, danke nochmals für die Einschätzungen. Wir werden uns wahrscheinlich einfach bestmöglich theoretisch vorbereiten, evtl. ein paar kleine Probewanderungen unternehmen und es darauf ankommen lassen. Mit Locus Pro beschäftige ich mich demnächst auch nochmal genau und werde mir die Google Earth Idee anschauen. Guter Hinweis. Zur Not kann man ja die Tour immernoch umdisponieren, wenn uns das alles zu risikoreich erscheint. OT: Nee, den CDT bin ich noch nicht gelaufen. Auch im Hinblcik darauf wollte ich mich nochmal genauer mit Orientierung beschäftigen. Ich hätte de
-
rentoo reagierte auf Beitrag im Thema: Fragen zu Orientierung; Reiseziel Peru
-
Sorry, ich war bis eben noch unterwegs am Bodensee und komme erst gerade wieder nach Hause. Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Antworten und Reaktionen. @schrenz Das mit der Volkshochschule ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber ich habe derartige Veranstaltungen bis August nicht mehr wirklich gefunden. Das hier in Bochum war das Einzige, was ich bisher auftun konnte. Das scheint mir auch leider nur so halb zu passen. Der Fokus ist wohl doch eher auf Survival und Abenteuer gelegt. @rentoo Auch der Tipp ist bestimmt gut, ich habe sogar exakt das Buch d
-
Moin, ich gehe mal direkt in medias res: Ich bin zwar schon ein paar längere Trails gewandert, alle jedoch ohne größere Ansprüche an navigatorische Fähigkeiten. Meist war ich in den USA unterwegs und habe einfach nur eine von vielen, trailspezifischen GPS-Apps benutzt. Papierkarten hatte ich zwar in den meisten Fällen sogar dabei, kann damit aber peinlicherweise nicht wirklich umgehen. Wenn man nicht weiß wo man ist, das GPS/Smartphone ausfällt und man dann ad hoc die Karte benutzen muss, ist man sowieso aufgeschmissen. Dem möchte ich gerne zuvor kommen. Ich weiß, viele sag
-
ArminS reagierte auf Beitrag im Thema: Mein erster Rucksack :)
-
Schaut gut aus! Probiers' doch mal ohne Hüftgurt. Ich hab das jetzt zum ersten Mal ausprobiert und es klappt wunderbar bis Maximalgewicht von ~25 lbs/11kg. Du sparst sicher nochmal ordentlich Gewicht, wenn du den weglässt. Der Pack ist ja doch recht schwer geworden. Welche Cubenstärke hast du verwendet? LG Jan Sent from my SM-G800F using Tapatalk
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Te Araroa 2016/2017
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Black Pack - noch ein Rucksack
-
dani reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
mtp reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Omorotschka reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
elle reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Ich hatte anfangs Luna Sandals. Eine Variante mit sehr dünner Sohle "Leadville Pacer". Ich brauche wahrscheinlich noch mehr Training in Minimalschuhen und im Barfußlaufen. Ich konnte nicht das gewünschte Tempo gehen und auch nicht die gewünschten Meilen machen. Außerdem bin ich auch beim nachts Wandern öfter mal in Kakteen getreten Die Summe hats dann gemacht. Ich hab erst noch versucht abwechselnd in Sandalen und Schuhen zu laufen, um den Füßen quasi Erholungsphasen zu gönnen, hab das dann aber auch recht schnell gelassen. Ich hatte Angst mir die Füße durch zu raschen Umstieg bzw. zu schn
-
Falls du mich meinst, dann: "kann man so sagen" Das war mal ein Zpacks-Flattarp. Ich habe es aber gekürzt/schmaler geschnitten. Alles was noch vom Originaltarp übrig ist, ist die Mittelnaht. Im Prinzip ist es ein ganz normales 2,7m x 1,4m Cuben Flattarp. LG Jan Sent from my SM-G800F using Tapatalk
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Hallo zusammen! Mittlerweile haben wir den Arizona Trail erfolgreich bezwungen und haben am 16.5. Mit dem AT angefangen Zwei total unterschiedliche Trails mit unterschiedlichen Herausforderungen und Höhepunkten. Ich wünsche euch allen eine ebenso tolle Wandersaison 2017! LG Jan Sent from my SM-G800F using Tapatalk
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Ich bin dann mal weg ...
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Ich bin dann mal weg ...
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Ich bin dann mal weg ...
-
Janobert reagierte auf Beitrag im Thema: Ich bin dann mal weg ...
-
Hello! @micha90 hat es ja schon ausgeplaudert, wir machen uns auf die Socken Richtung Staaten. Diesmal soll es der AZT (Arizona Trail) gefolgt vom AT (Appalachian Trail) sein. Die Vorfreude ist riesig, nach knappen 6 Monaten Deutschland zieht es mich wieder in die Natur! Leider hatte ich für die kurze Stippvisite in Deutschland (so muss man es ja fast nennen) nichtmal einen Internetvertrag abgeschlossen und war hier dem entsprechend nicht so aktiv. Dafür hatte ich Zeit Fertigkeiten an der Nähmaschine zu entwickeln und freue mich diesmal u.A. mit einem selbstgenähten Ruc
-
Janobert folgt jetzt dem Inhalt: Quilt - Material- und Technikfragen.
-
Ich hab jemanden auf dem PCT getroffen, der eine custom-made Daunenjacke von Goose feet Gear hatte. Damit war er sehr zufrieden. Der hatte die selben Passform-Probleme wie du. LG Jan Sent from my SM-G800F using Tapatalk
-
Ich habe mir vor der Fertigung der Windhose noch einen Prototyp aus 3€/m Stoff genäht. Ich wollte wenigstens einen probedurchgang vorher haben. Dann hab ich mich an das richtige Material gesetzt und insgesamt ca. 4std gebraucht. Ich werde im April auf dem Arizona Trail starten. Klimatisch könnte das Süd-Kalifornien oder New Mexico im Frühling entsprechen. Ich weiß garnicht, ob du dich jetzt schon auf pct oder cdt festgelegt hattest und auf eine laufrichtung du anstrebst. Nun ja, unsre Idee war jedenfalls in dem trocken Klima, wo man aber dennoch mal mit nem Unwetter rechnen muss, windjac