Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Konradsky hat zuletzt am 2. Mai gewonnen

Konradsky hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

11.202 Profilaufrufe
  1. Bei mir hat die Kartusche jedoch nicht abgeblasen bei einem Test, sondern der ganze Boden hat sich schön gleichmäßig und sauber entfernt. Immer diese Ammenmärchen! Das passierte allerdings erst, nachdem ich sie im Topf gesteckt habe, Wasser zum Kochen gebracht habe und nach dem Kochen dauerte es noch 8 Minuten, bis die Kartusche endlich explodierte. Gruß Konrad
  2. Ich habe in meiner Bridge Hammock immer die TAr neo Air max verwendet. hat mit 64cm Breite sehr gut geklappt. Gruß Konrad
  3. Wieso soll bei -22° der Schnee nur 0° haben? Der hat natürlich -22°. und versuche mal einen Schneeanker, welcher auch noch festgetreten wurde, aus dem Klumpen zu entfernen. Da ist mir schon einiges kaputt gegangen. Packe deinen Kunststoff mal ins Gefrierfach. Einen tag später holst du ihn raus und biegst ihn mindestens um 90°. Wenn er bricht, kannst du dir einen anderen Kunststoff suchen. Gruß Konrad
  4. War damals vielleicht das heilige Jahr, welches dieses Jahr auch ist. Da würde ich nicht gehen wollen. Wir sind demnächst weiter nach Rom und 335km vor Rom. Ich hoffe, dass es nicht wegen des heiligen Jahrs so voll ist. Gruss Konrad
  5. Deshalb läuft man ja auch nicht im April/Mai, sondern wenn es schön leer ist im Oktober/ November. Gruß Konrad der zweimal Oktober/ November gelaufen ist
  6. Nöö, Nudeln in den Topf und ganz knapp mit kaltem Wasser bedecken. Dann auf die halbe Kochzeit, ca. 6min kochen und dann auch schnell in den Schlasa oder Pullover und weiter ziehen lassen. Dann ist das Restwasser wech und die Nudeln fertig und es muss kein Wasser abgegossen werden. Bei Feinschmeckern hat man einmal einen Versuch gemacht, Nudeln in kochendes Wasser geben, oder mit kalten Wasser aufsetzen. Geschmacklich gab es keinen Unterschied. Spaghetti nehme ich allerdings auf Tour nicht mit, sondern Spirelli oder andere kleine Nudeln. Gruss Konrad
  7. Ich koche Nudeln und Reis sehr gut im Titantopf. Wobei bei Reis bringe ich das Wasser mit dem Reis zum Kochen und dann wird der Topf einfach in einen Pullover zur Isolierung gestellt. Nach 30 min ist der Reis fertig. Das Wasser von Kartoffelbreis wird nach dem Kochen vom "Herd" genommen und dann erstmal das Pulver eingestreut und nicht mehr aufgekocht. Funzt also auch. Gruss Konrad
  8. Ich habe nicht nur auf dem Camino Frances sondern auch auf dem Via Francigena gerne in öffentlichen oder kirchlichen Häusern übernachtet. Wenn es nicht anders ging auch in privaten. Gruß Konrad
  9. Ich habe bis heute noch nirgends Bettwanzen oder etwas ähnliches eingefangen. Liegt vermutlich an meiner strotzenden Gesundheit. Gruss Konrad
  10. Herbergen haben immer Decken. Wir hatten einen Hüttenschlafsack und mit der Decke der Herberge klappte das prima. Gruß Konrad
  11. Die Größe ist 6x2x2cm Gruß Konrad
  12. Ich finde diesen Temperatur-und Luftfeuchtigkeitslogger sehr gut. Die AAA Batterie halt gefühlt ewig. Mit 26g incl. der schweren Aufhängung und 9€ pro Stück echt gut. gruss Konrad
  13. Was oft besser als die Bahist, sind die Überlandbusse. Ein perfektes System. Wir haben nicht ein einziges Mal Zimmer auf dem Camino reserviert. Ich fand die Kathedrahle ganz nett, aber das Rambazamba drumrum war auch nicht unseres. Wir saßen am nächsten Morgen um 9Uhr im Bus nach Ponferrada und haben den schwankenden Kelch mittags nicht mehr gesehen. Gruss Konrad
  14. Ich bin zweimal im Oktober den Camino gelaufen und fand es herrlich. Das letzte Mal von Ponferada bis Santiago. Um diese Jahreszeit recht leer und die Herbergen hatte alle auf und man konnte noch spät abends ein Bett finden. Einmal bin ich Ende März durch die Meseta gelaufen, das war sehr einsam und kalt. Aber auch da waren die Herbergen auf. Campingplätze gab es keinen einzigen. Gruß Konrad
  15. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Alzheimer, ausgelöst durch Alupötte, sich niemand von denen daran erinnern kann. Gruß Konrad
×
×
  • Neu erstellen...