Mooin Bosswithe,
war bis jetzt nur im Winter in der Vidda, aber schon öfters im Sommer in ähnlichen Gegenden in NO unterwegs. Plane aktuell ebenfalls meine Sommertour in die Vidda.
Zu den Klamotten: (Die Temps können durchaus auch mal über 20°C klettern, genauso kanns aber auch mal um die 0°C sein)
Ich würde anstelle des Pullis ein dickes Flies, besser eine 200-300gr. Daunenjacke mitnehmen. Dadurch hast du eine wesentlich bessere Isolation bei gleichen (oder sogar geringerem) Gewicht. Aber mit dem Pulli sollte es auch gehen. Als Hose Trage ich mittlerweile nur noch eine 200gr. Zipoff Hose (ziemlich günstige Meru hose, trägt sich super und kann auch als Kurze Hose getragen werden) Die Regenjacke ist natürlich Sackschwer aber garantiert ausreichend. Ich habe auch noch immer die schwere Arcteryx dabei (~500gr.) würde aber gerne was leichteres nehmen zb.: Montane Minimus, Regenhose ebenfalls sowas wie die Minimus Pants.
Ich habe immer 2 Paar Socken und 2 Paar Unterhosen, eine wird getragen die andere ist zum wechseln. Das reicht dicke bei 1,5 Wochen.
Sonstige Ausrüstung:
Schlafen/Zelt sollte passen. Messer hab ich noch nie gebraucht, aber immer ein mini-Messer dabei, im erste Hilfe Set. Da hab ich ansonsten Blasen-pflaster, Wundauflage, Zeckenzange, Heftpflaster und Leukotape, 2-3 Alkoholtupfer drin, das reicht mir. Medikamente gibts bei mir Schmerzmittel (Diclofenac/Ibuprofen), Durchfall mittel, Cetirizin.
Fürs Wasser reichte mir immer (in NO) eine 1,5L Trinkblase, da es eigentlich immer mal an Wasser vorbei geht, gerade in der Vidda.
Als Handtuch reicht ebenfalls eins, bei mir ein halbes Microfaserding (42gr) also 2 brauchst du auf keinen Fall. Fürs abtrocknen eig. nichts kommt drauf an wie/was ihr kochen wollt. Ich erhitze immer nur Wasser (wenn zu zweit) oder koche im Topf (wenn alleine) dann entfällt auch eine Schüssel, hab ja nen Topf
Ansonsten reicht bei mir/uns immer ein Kochtopf mit 1,4 L Volumen (Da, wie gesagt, nur Wasser erhitzt wird). Schrubgaskartuschen gibts fast überall in NO. Je nachdem Wo ihr startet. In Geilo, Finse oder am anderen ende in Haukaliseter gibts definitiv Gaskartuschen/Spiritus/Benzin...
Karte/Kompass, kommt drauf an, im Winter gerne dabei, im Sommer kommts halt drauf an wie ihr gehen wollt. Ein kleiner Kompass und Karten(ausschnitte) für eure Route schaden natürlich nicht. Mir fällt gerade der Name meiner Karte nicht ein, auf jeden Fall 1/100.000 reichte mir bis jetzt, in Vidda ähnlichem Gelände aus.
GPS - Nein
Den White Box Stove Alcohol Stove kenne ich persönlich nicht. Aber wenn du noch nie mit Spiritus gekocht hast und ihr mehr als 2Leute seid, würde ich wohl nen kleinen Gaskocher nehmen der mit Schraubkartuschen läuft. Ich hab nen MSR Pocket-Rocket, nicht der leichteste, aber günstig und gut.
Ach ja, ich würde aufs Kopfkissen verzichten und einfach meinen Rucksack nehmen, oder irgendein Packbeutel mit Klamotten...
Was noch fehlt:
Kochbesteck (ich hab seid Jahren nur noch einen Löffel dabei, im Winter nen dicken Stahllöffel, im Sommer was möglichst leichtes Alu/Titan/Poly), Feuerzeug, Windschutz (wichtiges Ding), das Kochset passt schon würde aber nur den großen Topf mitnehmen.
Erste Hilfe/Medis
Packbeutel/Kompressionsbeutel/Wasserdichte Säcke oder Liner(dicker Müllsack) im Rucksack als Wasserschutz.
Mückenspray
Zahnbürste/Seife/Zahnpasta, guck dir mal das Dr. Bronners an, das nehme ich mittlerweile für alles (Spühlen/Zähneputzen/Waschen)
Handy, eventuell Akku-pack falls du laden musst/möchtest. Kamera?
Ansonsten immer dran denken dir die Seife/Zahnpasta oder auch Öl so einzupacken (bsp: BPL dropper Bottles), dass du nur soviel mit nimmst wie du auch wirklich brauchst.
So das wars erstma von mir, sorry ist etwas durcheinander geschrieben, aber bin auchgerade aufm Sprung und wir haben Montag morgen
Wird aber sicherlich ne geile Tour!! Würde mich für eure Route interessieren, und falls du noch was zur An-Abreise wissen musst, einfach fragen hier gibts viele die schonmal in der gegen waren.
Beste Grüße