-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Sever hat zuletzt am 7. August gewonnen
Sever hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
Website URL
www.yourpersonalgear.de
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
Sever antwortete auf khyal's Thema in Fernwander-Tage
Edit Khyal : alternativ könnt Ihr auch einfach in diesen Thread schreiben, wenn Ihr eine MFG anbieten wollt oder sucht. -
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Wanheda reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
Sever antwortete auf khyal's Thema in Fernwander-Tage
-
Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
Sever antwortete auf khyal's Thema in Fernwander-Tage
Aufgepasst! Hier gibt es den ersten Ausblick auf den Lageplan und ganz aktuelle Bilder vom Gelände. Alle selbst aufgenommen -
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
Sever antwortete auf khyal's Thema in Fernwander-Tage
Hallo zusammen, möchte mich an der Stelle ganz herzlich bei Khyal für seine Unterstützung und seinen Einsatz bedanken. Niels und ich freuen uns sehr darüber, dass das Event hier im Forum präsent sein darf. Ich stehe euch gern für alle Fragen rund um die Fernwander-Tage zur Verfügung. Schreibt mich gern per PN an. Es wird einiges zu erleben geben. Checkt gerne das Programm aus, wir haben da tolle Referenten mit spannenden Trails zusammengestellt. Gerade die Ausrüster-Messe dürfte für alle ul-Gear-Interessierten interessant sein. Wir freuen uns auf euch! Beste Grüße Niels und Cedric -
Sever folgt jetzt dem Inhalt: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
r0bin reagierte auf Beitrag im Thema: Funktionsshirt bei Hitze / im Sommer
-
Lyrico reagierte auf Beitrag im Thema: Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Touren verletzungsfrei durchführen
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Wer kommt überhaupt von Heavy?
-
Seebee reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Touren verletzungsfrei durchführen
-
In der Sierra auf dem PCT hatte ich eigentlich durchgehend nasse Schuhe und Füße. Also so drei Wochen am Stück. Hat mich weder gestört noch gab es vermehrte Blasen. Mit den richtigen Socken und regelmäßigem einfettend er Füße lief das hervorragend. Und wenn dann mal länger kein Schnee oder Wasser da war, waren die Schuhe auch schnell getrocknet. Blöd war es nur an den Tagen, an denen die Schuhe und Socken morgens gefroren waren.
-
Der Aufbau meines Business und die sich regelmäßig aber nicht planbaren Änderungen bei Einreise in andere Länder und die Unterschiede der Bundesländer haben mich von jeder (richtigen) Tour abgehalten. Bin daher nur in der direkten Umgebung unterwegs gewesen. Empfand die Zeit aber nicht als schlimm. Konnte die Ruhe vor Ort gut gebrauchen und nutzen. In ein paar Tagen gelte ich dann als vollständig geimpft und breche im September dann mal wieder auf. Lockere zwei Wochen durch die sächsische Schweiz. Je näher die Tour rückt, desto stärker merke ich, wie sehr mir allein der Gedanke, kurz vor einer Tour zu stehen, gefehlt hat. Entsprechend groß ist die Vorfreude.
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: München - Nordkap 2021
-
@waldradler du kannst in der Kungsleden Facebook Gruppe mal fragen wie der aktuelle Status in den Hütten ist. der ein oder andere kam da ja schon vorbei. Meine gelesen zu haben das es recht knapp aussieht dieses Jahr. Haben sich alle ja nicht so doll beliefern lassen wegen Corona. Das mit den Mäusen hab ich mich auch gefragt. Wobei ich nicht genau weiß was für Nager im Sarg so leben. Berichte gern mal wie das geklappt hat.
-
Strom gibt es nur an den richtigen Fjällstationen. Saltoluokta und Kvikkjokk. Dran denken das Aktse durchaus stark benutzt wird für resupply. Je nach dem wie gut die überhaupt bestückt wurden kann es auch leicht mal zu sehr geringem Angebot kommen. Das hatte ich in 2019 in Saltoluokta. Da es in den Hütten immer recht teuer ist wäre die Frage ob du dir vielleicht ein Nahrungspack irgendwo deponierst. Kommt natürlich drauf an wie du anreist. Habe einen getroffen der einen großen extra Sack mit essen eingeschleppt hat. Er sagte er versteckt den immer ein bisschen und läuft den Sack immer mal wieder an wenn er was braucht. Sonnenbrille würde ich immer als absolutes muss bewerten. Viel Spaß, der Sarek ist echt ne coole Nummer.
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Touren verletzungsfrei durchführen
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Schraubgaskartusche 110ml/60g
-
Hiker Midnight ist ja bekanntlich um 21 Uhr. So halte ich es beim wandern eigentlich immer. Den Abend kann ich dann von 18 - 21 Uhr am Lagerplatz ausklingen lassen und wache nach ein paar Tagen Gewöhnung von allein um 5 Uhr auf. Das sind dann 9 Std. Regeneration. Nicht immer schlaf ich das voll durch. Manchmal schau ich dann noch ein Film auf dem Smartphone oder lese noch etwas. Hängt immer vom Grad der Erschöpfung ab. Mir geht es vor allem um das “ruhen“ der beanspruchten Muskelpartien. 12 Stunden auf den Beinen bei viel Sonne, Höhe, Schmuddel Wetter und allem anderen. Da hat sich der Körper entsprechende Entspannung verdient. Es ist eben immer ein geben und nehmen. Wenn das im Gleichgewicht ist, macht der Körper einiges mit.
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich trage immer ein 150er Merino Shirt (Langarm). Bin damit auch prima in der Wüste zurechtgekommen. Jedes Funktionsshirt ist nunmal meist aus oder mit Plastik. Empfinde ich am Oberkörper grundsätzlich als schlecht.
-
Sever reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Touren verletzungsfrei durchführen
-
@einar46 genau das ist es. Gerade wenn du losläufst und voll eintauchen möchtest in die Wanderung und es mit dem Ehrgeiz “voranzukommen“ direkt übertreibst. Ich habe das gerade auf dem PCT und auch dem CDT sehr häufig gesehen. Die Leute preschen in einer unglaublichen Geschwindigkeit los. Nur um nach ein paar Tagen völlig kaputt zu sein. Zu einer Langstreckenwanderung gehört es vor allem auf sich selbst zu achten. Das ist enorm wichtig. Es fällt natürlich schwer, von dem “normalen Leben“ umzudenken. Im Alltag ist immer und für alles zu wenig Zeit. Man ist immer in Eile. Mir hat es da geholfen den Tag tatsächlich mal in Zahlen zu erfassen. Auf dem Trail wache ich meist um 5 Uhr auf. Um 6 Uhr setzte ich quasi den ersten Fuß auf den Trail Jede Stunde ca. 15 min Pause bis ich um 12 Mittag mache, habe ich also 4,5 Stunden Laufzeit 1,5 Std Mittagspause von 13:30 Uhr bis 18 Uhr sind wieder 3,5 Std Laufzeit Macht am Tag also insgesamt 8 Std reine Laufzeit. Wenn man jetzt mal “nur“ 4km/h annimmt sind das 32 Kilometer Bei der Geschwindigkeit und der Pausenmenge spielen Höhenmeter zwar noch mit rein, sind aber bei weitem nicht so ausschlaggebend. Ein Tag ist beim Wandern ganz schön lang (von den Stunden her). Im Alltag hat das ganz andere Dimensionen und das macht die Umgewöhnung so schwierig.
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Als ich meinen ersten Thru-Hike auf dem PCT gestartet habe, bin ich durch Zufall mit einem anderen Deutschen gestartet, der den PCT das zweite mal startete und auch sonst enorm viel wandert. Habe einige Angewohnheiten von Ihm übernommen und eigene mit hinzugefügt: gerade am Anfang jede Stunde (wirklich auf die Uhr schauen) eine Pause machen. Dabei Schuhe und Socken ausziehen und lüften, eine Kleinigkeit essen. Am besten richtig ausstrecken. Die ersten 2-3 Wochen reichen 15 Meilen (ca. 22km) darf auch gern etwas weniger sein. Viel Trinken! Immer. gleiches gilt fürs Essen. Vor allem wenn es mal in die Stadt geht. Magnesium. Die ersten drei Wochen. Nicht mit Zeros geizen Immer schön leicht unterwegs sein lange Hose und Shirt. spart Sonnencreme und schützt. Habe auch einmal gegen diese Regeln verstoßen. Beim Frustwandern auf dem Kungsleden. Bin ich mit zu schwerem Gepäck auf den Kebnekaise hoch. Ohne Pausen weiter. Nach zwei Wochen waren die Füße hin. Sehnenscheidentzündung. Seit dem halte ich mich wieder recht eisern an mein Regelwerk.
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Israel-National-Trail: die klassische Wasserfrage
Sever antwortete auf Lugovoi's Thema in Tourvorbereitung
@Lugovoiimmer gern. Also die Night Camps haben in der Regel gerade mal ein Schild, das hier das Night Camp ist. Mehr nicht. Manchmal ist es ein Parkplatz wie am Krater. Oder es gibt ebene Areale. Da ist aber definitiv nie etwas an Zivilisations-Einrichtungen. Kein Mülleimer. Eben nix. Nur Wüste. Als ich da war, war ich an allen (bis auf einem) Camp allein. Das war halt sehr geil. Also Camp ist nur der Name. @Mars Jup, das Mülllevel im Norden und in der Mitte hat mich auch extrem staunen lassen. War regelrecht entsetzt und auch angeekelt. Würde wenn auch nur die Negev Wüste empfehlen der Rest ist nicht sehenswert bis auf sehr wenige Abschnitte. -
Israel-National-Trail: die klassische Wasserfrage
Sever antwortete auf Lugovoi's Thema in Tourvorbereitung
Hey, Ich bin im Januar 2020 durch die Negev gelaufen. Ich habe mir über Haim Berger die Water Caches gekauft. 120 NIS (ca. 30€) pro Cache pro Person 6 Liter. Wenn du 6 buchst bekommst du 3 “gratis“ so das es nur noch 80 NIS sind. Ich hatte mir dann die neun gebucht. Bezahlt hab ich bei Ihm zu Hause als ich bei Ihm “vorbei“ gelaufen bin. Er lebt in Midreshet Ben Gurion. Cooler Typ. Gebraucht hätte ich sie nicht alle. Die Temperaturen waren so rum 15 Grad. Entsprechend brauchte ich wenig Wasser. Musste auf diese Weise natürlich echt wenig tragen und bin super vorangekommen. Habe immer ein Night Camp übersprungen. gebucht hatte ich folgende Caches: (Alte Route) Be'er Eva Mizad Tamar Mador NC Wadi Hava Wadi Gvanim Gev Holit Wadi Barak Zihor waren wohl doch bloß acht. Mittlerweile stehen auch noch mehr Wasser Tanks an einigen Night Camps. Die werden immer in der Facebook Gruppe Israel National Trail gepostet. Entsprechend dürfte man jetzt mit sehr wenig Caches auskommen. Unterwegs gibt es auch einige Wasserhähne: Oron Factory und am Night Camp am großen Krater (Hamachtech glaub ich). Da ein Mietwagen inkl. Sprit mehr kosten würde als ein paar Caches zu buchen würde ich B nicht empfehlen. Bei guter Planung ließe sich das auch autark machen. Musst du eben hier und da mal echt Kilometer reißen. Erschwert wird das durch die Pflicht, nur an den ausgeschilderten Nicht Camps zu übernachten. Das wird auch immer mal kontrolliert. Hab sogar im Januar zwei Ranger getroffen. Ist wirklich ein sehr strenges Naturschutzgebiet. Ja ich war mit meiner Variante zufrieden. Kostete zwar echt Geld, machte mir den Abschnitt dafür sehr entspannt. Mit den heutigen Wassertanks etc. würde ich definitiv weniger buchen oder es auch tatsächlich autark versuchen. Im Schlimmsten Falle droht ne lange Wander Nacht.