Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wander Schaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von mtb_squirrel erhalten in Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren   
    Wer kennt es nicht, kurzes Kabel (nicht so, wie das im Bild ), aber keine Möglichkeit das Handy während des Ladens abzulegen. Baumeln lassen ist weder für Kabel noch Ladebuchse gesund - aber manchmal vielleicht nicht anders möglich. .... Es sei denn, es findet sich ein Gummiband, dass man einfach um das Ladegerät wickelt (und am besten dran lässt  ). Dann rutsch das Handy vorne nicht herunter. Dennoch bleibt Vorsicht beim Gleichgewicht und der Wahl der Steckdose geboten.
     

  2. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von khyal erhalten in MyZip (Wiederverwendbarer) Beutel/Behälter für Trekkingnahrung   
    ich bin mit Gefrierbeuteln zufrieden, die ich überall kaufen kann. Sind zudem auch leichter, robust genug für mich. Lassen sich mit heißem (über 70 Grad von DM 100Grad, Topits glaub über 100 Grad... ) Wasser befüllen, um darin Mahlzeiten dehydrieren zu können.  Kannst du auch in der Spülmaschine spülen... aber... wozu? Mit der Hand schnell erledigt. Der Beutel in der Spülmaschine will dann anständig gespannt und fixiert sein. Bis dahin habe ich den selbst schnell umgekrempelt und gespült. Unterwegs ja sowieso nicht anders möglich.  
     
  3. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von jetstream73 erhalten in Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?   
    auch wenn es hart nervt - erst recht, wenn es draußen eiskalt oder nass ist: raus aus dem Zelt und ab dafür.
    Natürlich versuche ich so entleert wie möglich einzuschlafen. Leider hält das nicht immer durch. Dann wälze ich mich eigentlich meist lange herum, weil ich ja nicht raus will - Nachdem ich mich aber überwunden habe, es zu erledigen, ist natürlich alles wieder besser und ich ärgere mich jedes Mal, nicht früher aufgestanden zu sein. 
    Wenn ich dann schon mal draußen bin, strecke, dehne und mobilisiere ich noch den Körper und krabble wieder rein. Durch die Übungen bin ich dann auch wieder etwas aufgewärmt, falls es draußen kalt ist. 
    Ich versuche mir auch so wenig wie möglich, zusätzlich anzuziehen. 
    Flasche ist für mich keine Option. Bis ich mir dahingehend alles vorbereitet habe, bin ich schneller kurz draußen gewesen. 
  4. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf Okoko1 in Vom Ikea-Prototyp zum X-Pac-Rucksack   
    Hallo Allerseits!
    Nutze mal diesen verregneten norddeutschen Sonntag, um euch von meinen beiden Projekten zu berichten.
    Nachdem ich mir vor etwa einem Jahr erfolgreich ein Tarp zusammengestümpert habe, dachte ich mir, ich probiere es einmal mit einem Rucksack. Mein alter GramXpert, den ich mir mal für den PCT zugelegt hatte, war dann doch nicht so meins und bevor ich mir wieder ein Backpack mit falscher Rückenlänge zulege, es aber zu spät merke, wollte ich lieber selbst Hand anlegen.

    Da Ikea ja unfreiwillig zur Bezugsquelle von so manchem Projekt wurde, dachte ich mir ich versuche mich mal an dem tollen "Tütenstoff". Da mit das Blau zu blau war, habe ich etwas in rot angefertigt. Inspiriert durch die Rucksäche von @Andreas K. habe ich nun folgendes im Schrank:



    Ging insgesamt dann doch recht gut, der Stoff ist mir allerdings zu flimselig und rutscht gerne mal beim Nähen weg. Die Seitentaschen sind aus Zeltboden, den ich noch übrig hatte und die Trageriemen aus doppelt gelegtem 3D-Mesh, in dem ich noch etwas Moosgumi für den Tragekomfort verbaut habe.

    Soweit so gut, dachte ich mir, aber ganz zufrieden bin ich dann doch nicht gewesen. Erstens ist er mir etwas zu Voluminös (Volumen: eine Bettdecke, zwei Wolldecken und zwei Sofakissen... Könnte also ein Dänisches Bettenlager damit ausrauben) und zweitens wirkt mir das Tütenmaterial mit den Nähten dann doch etwas instabil.
     
    Nach einem Besuch auf extremtextil, habe ich mich dann für ein schön graues X-Pac VX07 (165g/qm) und Ripstop (65g/qm) entschieden. Genäht habe ich mit Rasant 75.
    Das Ergebnis:



    Die Bodentasche ist aus irgendeinem Badeanzugsstoff, den ich mal lokal ergattern konnte. Genau wie der Stoff aus dem die Fronttasche besteht. Durch die schmaleren Seitentaschen braucht auch kein Bettenlager mehr zu zittern.
    Insgesamt bin ich super froh über das Ergebnis. Die Innennähte werde ich noch versiegeln und wenn meine neue Waage angekommen ist, kann ich auch etwas über das Gewicht erzählen. Ausgetestet wird das Ding dann in den kommenden Wochen.
  5. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf wilbo in Trapezo-mid Tarp   
    Sodele,
    seit langem habe ich jetzt endlich mal wieder zwei Trapezo-Mid´s aus Silikon-beschichtetem Material fertiggestellt.
    (470 g inkl. allen Schnüren).






    Seit einiger Zeit hatte ich vom gelben Silpoly einige Meter zum Testen rumliegen. Lustigerweise kam dann überraschend von @auryn die Anfrage sein altes Trapezo-Mid durch ein Neues zu ersetzen.
    Für mich ist das gelbe Silpoly ebenfalls ideal als Signal-Farbe für Solo-Wanderungen. Aber auch ohne Extrem-Anwendung erzeugt der Stoff ein sehr schönes Licht unterm Tarp.

    Das Zweite aus der Produktion ist jetzt meins! 🧡

    Inzwischen bin ich mit dem Qualitäts-Standard der Produktion ganz zufrieden. Es gibt zwar immer wieder kleine Abweichungen von meiner Norm, die sich allerdings im Gesamtbild vermitteln.





    Als Verstärkungs-Pads habe ich, nach einer Testreihe, einen vernünftigen 200 g/qm Polyesterstoff gefunden, bei dem sich die Nahtlöcher kaum noch dehnen und der zugleich sehr reißfest ist.

    Die Stangentaschen sind nach dem Mini-Max Prinzip, auf das wesentliche reduziert und können sowohl Trekkingstöcke als auch abgebrochene Holzstangen aufnehmen.


    Das Silpoly-Tarp ist übrigens noch nicht im Shop gelistet.
    (Oh, ich habe jetzt erst bemerkt, dass ich ganz vergessen habe meine Logo-Type aufzunähen)
    ... gerne weitere Details auf Nachfrage.
    VG. -wilbo-
     
  6. Danke!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von HEB erhalten in Erfahrungen mit Billigrucksack ?   
    Sau gut da fragt jemand nach einem billigen Rucksack,  um sich zu probieren,  schon wird alles durchmoralisiert Made my day
    G4 Free wurde hier schon genannt.  Ein Kumpel von mir hat den in Gebrauch,  hat einige hundert Kilometer Thruhike damit auf dem Buckel und ist super zufrieden. 
     
     
  7. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf Baummaedchen in Kinder/Jugendrucksack gesucht   
    Der Gregory Icarus 30 und der Bergans Birkebeiner 40 wären unter 1kg und sind angeblich für größere Jugendliche.
    Bei meiner Tochter passt tatsächlich der Eja von Osprey schon, der aber vom Gewicht nur in der Pro Variante wirklich interessant ist und da leider unglaublich viel Volumen hat (50l). Der kleine Eja mit 38l ist ca. 300g schwerer.
    Den Exos Pro gibt es auch ab 40,5cm Rückenlänge, aber auch nur mit 55l.
  8. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf Konradsky in Spiritus sparsam dosieren für Xboil   
    Das geht recht stramm und ist mir bis heute noch nicht passiert.
    Davon ab gibt es die Flasche bei Speester stove auch für teuer Geld zu kaufen. Von dort hatte ich sie
    und habe mich dann erst bei Ali umgesehen.
     
    Gruß
    Konrad
  9. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf Konradsky in Spiritus sparsam dosieren für Xboil   
    Ich habe diese in verschiedenen Größen. Der Vorteil ist, man dreht nur leicht den Verschluß und kann loslegen. Die gibts mit dem Verschluss bis 250ml.
    Der Verschluß ist unverlierbar.
    https://de.aliexpress.com/item/1005008107958630.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.11.5043UFztUFztEY&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=18ef6a25-b511-4acf-95ef-6c0874feca50&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:18ef6a25-b511-4acf-95ef-6c0874feca50,tpp_buckets:668%232846%238111%231996&pdp_npi=4%40dis!EUR!7.93!5.79!!!59.31!43.30!%40210390c217343692972268406ec24c!12000043799702403!rec!DE!164680657!X&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    https://de.aliexpress.com/item/1005007520478199.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.3.4678oZ5CoZ5CjC&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=601c2a10-0f15-4ee3-9f9a-44cb9bce6122&_t=gps-id:pcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:601c2a10-0f15-4ee3-9f9a-44cb9bce6122,tpp_buckets:668%232846%238111%231996&pdp_npi=4%40dis!EUR!6.25!2.15!!!46.78!16.14!%40210390c217343690789131938ec24c!12000041850654442!rec!DE!164680657!XZ&utparam-url=scene%3ApcDetailTopMoreOtherSeller|query_from%3A
     
    Gruß
    Konrad
  10. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf martinfarrent in Wild Zelten in Deutschland – (k)eine juristische Annäherung, sondern die Meinung jedes einzelnen, wie man sich in der Natur verhält   
    Der ökologisch suboptimale Charakter eines Plantagenwalds im Vergleich zum Urwald kann doch nicht als Ausrede dafür herhalten, ihm praktisch jeden ökologischen Sinn abzusprechen... um sich dann nach Gutdünken darin zu verhalten.
  11. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf Konradsky in Spiritus sparsam dosieren für Xboil   
    Ich rauhe den Kunststoff an der Stelle mit einer Nagelfeile oder Nagelfeilenschleifpapier auf
    und reibe dann schwarze Tinte rein. Da wäscht sich nicht so ohne weiteres ab.
     
    Gruß
    Konrad
  12. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von Mittagsfrost erhalten in Spiritus sparsam dosieren für Xboil   
    kann man machen. Tesa löst sich allerdings auch, Alkohol kriecht unterm Tesa rein. Sieht alles schön aus in der Vorführung, nutze das mal 14 Tage unterwegs. Flasche auffüllen, Flasche benutzen, Reibung (bzgl Tesa), ich denke, die Freude wird irgendwann in eine verschmierte Markierung umschlagen  Aber wenn es für jemanden funktioniert ist's gut. Solche Markierungen haben sich für mich in Bezug auf Zuverlässigkeit auf Dauer leider nicht bewährt.
    edit: vllt funktioniert der Edding 750 Lackmarker. Zumindest verspricht er das... ich habe leider keinen, um es zu testen. Aber vllt wäre das eine Möglichkeit die Zuverlässigkeit zu gewährleisten - ob der allerdings durch mechanische Reibung schnell abbröselt... wäre interessant zu wissen. 
  13. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von mtb_squirrel erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien   
    Lesebrillenetui
    Ist zwar eine hässliche,  dafür sehr leichte Lesebrille  - zum abendlichen Videoschnitt weniger anstrengend, als ohne.
    Das zugehörige Etui war mir zu schwer. Es musste etwas leichtes, aber auch stabiles her, dass nicht knickt. 
    So wird nun die Nitecore einem weiteren Zweck, nämlich als Stabilisator dienen.  
    Pappverackung der Brille angepasst und mit Gaze ausgepolstert, damit die Gläser beim Einschieben nicht zerkratzen. Mit Gummis (in dem Fall aus einem alten Fahrradschlauch geschnitten) um die Powerbank fixiert.  
    Hält, lässt sich leicht bedienen und ist geschützt. 

     

     

    (Die Brille wiegt 6,6g)
  14. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von ConTour erhalten in Ultraleicht-Trekking für Familien   
    Haben die Kinder denn überhaupt Bock darauf?
    Mein Sohn (wird 12) und ich wandern seit 6 Jahren gemeinsam und das mittlerweile 3 Wochen lang am Stück. Gesteigert von Tagestour auf einen Berg, Zelten im Garten, leichte Wanderung, wenig Kilometer vor uns, dafür aber 11 Tage Zeit (Sind um Fehmarn gelaufen - hingen dann auf einem Campingplatz fest, weil er dort Freundschaften geschlossen hat. So liefen wir dann eben die letzten Tage nicht mehr weiter und hatten somit nur die Hälfte geschafft - so etwas darf sein!). Später haben wir uns gesteigert, bis er er nicht mehr nur knapp 100km wollte.
    Das funktioniert alles nur, weil er es möchte. Wie kam er zum Wandern? Weil er auf mich zu kam und sagte, dass er auch gerne mit mir unterwegs sein möchte. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn er keinen Bock mehr bekommt, dann ist das so.  Jemanden zu derartigen Aktivitäten zu "bewegen" gelingt sicher nur dann, wenn sich jemand dazu gerne bewegen lässt. Sobald da nur ein Widerstand ist - lass es sein. Hobbys sollten immer intrinsisch motiviert sein. 
    Ich weiß nicht, wie ihre Motivation ist. Aber wenn sie so etwas noch nie gemacht haben, dann checkt doch erstmal: haben sie Bock draußen im Zelt zu pennen. Fangt im Garten oder auf einem Campingplatz an, der vllt möglichst naturnah ist. Oder besser einem Trekkingplatz, dann können sie schon mal Geräusche in der Natur nachts erleben. Vorher schön ein Lagerfeuer (manche Trekkingplätze bieten die Möglichkeit). Wenn sie dann nicht verzaubert sind und davon mehr wollen, wird es mit Sicherheit auch nichts.
    Wenn sie das mögen, dann macht es erneut und verknüpft solch einen Übernachter mit einer Tageswanderung und einer halben zurück zum Ausgangsort. Zu wenig Abwechslung? Dann schaut, ob es Geocaches auf dem Weg gibt. Schatzsuche nebenher und auch ne gute Möglichkeit für Pausen.
    Wenn das dann klappt, könnt ihr euch steigern. 
    Daaaaannn könnt ihr über die Anschaffung von UL-Equipment nachdenken. Natürlich gibt es sicher auch Equipment, was alltagstauglich ist oder mindestens für euch taugen wird. 
    Wichtig finde ich: nur weil es die eigenen Kinder sind, müssen sie nicht die eigenen Hobbys mögen. Respektiert es, wenn sie dazu nicht den Draht finden. 
     
  15. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in Ultraleicht-Trekking für Familien   
    Haben die Kinder denn überhaupt Bock darauf?
    Mein Sohn (wird 12) und ich wandern seit 6 Jahren gemeinsam und das mittlerweile 3 Wochen lang am Stück. Gesteigert von Tagestour auf einen Berg, Zelten im Garten, leichte Wanderung, wenig Kilometer vor uns, dafür aber 11 Tage Zeit (Sind um Fehmarn gelaufen - hingen dann auf einem Campingplatz fest, weil er dort Freundschaften geschlossen hat. So liefen wir dann eben die letzten Tage nicht mehr weiter und hatten somit nur die Hälfte geschafft - so etwas darf sein!). Später haben wir uns gesteigert, bis er er nicht mehr nur knapp 100km wollte.
    Das funktioniert alles nur, weil er es möchte. Wie kam er zum Wandern? Weil er auf mich zu kam und sagte, dass er auch gerne mit mir unterwegs sein möchte. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn er keinen Bock mehr bekommt, dann ist das so.  Jemanden zu derartigen Aktivitäten zu "bewegen" gelingt sicher nur dann, wenn sich jemand dazu gerne bewegen lässt. Sobald da nur ein Widerstand ist - lass es sein. Hobbys sollten immer intrinsisch motiviert sein. 
    Ich weiß nicht, wie ihre Motivation ist. Aber wenn sie so etwas noch nie gemacht haben, dann checkt doch erstmal: haben sie Bock draußen im Zelt zu pennen. Fangt im Garten oder auf einem Campingplatz an, der vllt möglichst naturnah ist. Oder besser einem Trekkingplatz, dann können sie schon mal Geräusche in der Natur nachts erleben. Vorher schön ein Lagerfeuer (manche Trekkingplätze bieten die Möglichkeit). Wenn sie dann nicht verzaubert sind und davon mehr wollen, wird es mit Sicherheit auch nichts.
    Wenn sie das mögen, dann macht es erneut und verknüpft solch einen Übernachter mit einer Tageswanderung und einer halben zurück zum Ausgangsort. Zu wenig Abwechslung? Dann schaut, ob es Geocaches auf dem Weg gibt. Schatzsuche nebenher und auch ne gute Möglichkeit für Pausen.
    Wenn das dann klappt, könnt ihr euch steigern. 
    Daaaaannn könnt ihr über die Anschaffung von UL-Equipment nachdenken. Natürlich gibt es sicher auch Equipment, was alltagstauglich ist oder mindestens für euch taugen wird. 
    Wichtig finde ich: nur weil es die eigenen Kinder sind, müssen sie nicht die eigenen Hobbys mögen. Respektiert es, wenn sie dazu nicht den Draht finden. 
     
  16. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf ChristianB in Sammelthread - myog kleine Basteleien   
    Angelehnt an PadPal habe ich bereits eine Luftpumpe für meine Thermarest NeoAir hier vorgestellt. Jetzt habe ich eine neue Version mit USBC-Anschluss und ABS-Gehäuse erstellt. Die NeoAir (neues Modell) ist in etwa 2 min soweit gefüllt, dass ich sie nur wenig mit dem Mund nachblasen muss. Konnte die erste Version bereits ausgiebig testen. Und bin mit der Luftpumpe sehr zufrieden. Neue Version wiegt etwa 9g (minimal leichter) und wird ebenfalls mit der Powerbank betrieben. Platine ist mit einem Schutzlack überzogen, um mehr Sicherheit gegen Feuchtigkeit zu bieten. Im Betrieb zieht die Pumpe etwa 470mA. Für einmal aufpumpen der NeoAir werden 16mAh benötigt. Bei gegebener Spannung von 5,2V sind es 81,6mWh
    Jetzt kann auch das Micro-USB-Kabel rausfliegen. Bald dann auch das Lightning Kabel.
    Hier ein Bild der neuen Version links. alte Version rechts. 
  17. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Slingfin Portal   
    könnte das Phreeranger 2 von Trekkertent die Anforderungen erfüllen?  
    (Für mehr Bilder und Beschreibung beim Phreeranger schauen. )
    Das Innenzelt lässt sich in der Breite auch mit 125cm, statt 115cm konfigurieren, was ich für platzbedürftige ziemlich cool finde. Bodennah abgespannt, freistehend, geräumig und um die 1000g beim breiteren Innenzelt. Boden kann wahlweise aus DCF oder Silpoly sein. 
  18. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf wilbo in MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?   
    N´Abend!
    Dafür hab ich was.
    Innerhalb von 4 Tagen war das Päckchen von Outdoorline hier.
    Spitzen Tracking von FedEx. Liebevolle Verpackung. Einwandfreies Produkt, (übrigens made in China). Sollte es eine Reklamation geben, halt ich Euch natürlich auf dem Laufenden.




    VG. -wilbo-
     
  19. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf wilbo in MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?   
    Moin!
    OT:Ich habe jetzt die Suchfunktion hier und bei Goggle mit den Sichworten "Outdoorline Reklamation" bemüht.
    Hier habe gar keine Suchergebnisse dazu erhalten (unseren Faden ausgenommen) und bei Google durchweg positive.
    VG. -wilbo-
  20. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf wilbo in MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?   
    Interessant, wo finde ich den Bericht?
    VG. -wilbo-
  21. Gefällt mir!
    Wander Schaf reagierte auf Freja in Vorstellungsthread   
    Moin Moin
    Ich bin Freja, grad 30 geworden, lebe derzeit in Cuxhaven und hab nach einigen Wandertagen in den Alpen über die letzten Jahre (Tageswanderungen wohlgemerkt) und jetzt plötzlicher Jobfreiheit irgendwie gedacht, ich wie wär's wenn ich mal im Zelt schlafe und eine Mehrtagestour mache. Und genau das wird jetzt für Anfang Oktober angepeilt. Der erste Test vor 2 Wochen mit einer Übernachtung hat mir gezeigt: ganz schön anstrengend so lange zu gehen mit Gepäck 😅 Also werden erstmal Tagesetappen von maximal 20km angepeilt. 
     
    Ich freu mich auf Austausch und Inspiration und bin mal gespannt wie's mir dann mehrere Tage unterwegs gefallen wird. 
     
    Liebste Grüße
  22. Danke!
    Wander Schaf reagierte auf mochilero in Welche Taschen am Bike?   
    Kommt ja ein bisschen drauf an was du genau vor hast. Bikepacking hat ja viele Facetten. Und die Frage nach dem Budget stellt sich ja auch. Für nur mal ausprobieren ist man vielleicht nicht bereit viel Geld auszugeben.
    Ich habe das für mich und meine Frau so gelöst.
    Wir waren mit dem Setup jetzt ca 4 Wochen unterwegs. Hat sich bewährt. Insbesondere ist der Stauraum beim Bikepacking echt knapper und problematischer als beim Wandern. Und mit dem MTB ist das Gewicht auch ziemlich relevant, wenn man die ganze Geschichte mal ein Stück tragen oder über Stock und Stein schieben muss.
    Ich finde es wichtig, immer noch etwas Platz am Rad zu haben, damit man für ein paar Tage Essen rein bekommt oder auch mal einen Wassersack wenn man "Durststrecken" überbrücken muss. Ich würde mit einer normalen Arschrakete eher nicht hinkommen. Trägersysteme müssen nicht so viel schwerer sein als Taschen mit komplizierter Befestigung. Und das ganze sitzt dann wirklich Bombenfest am Rad, wenn es ruppig wird und ist schnell und unkompliziert gepackt.
    Je nach Rad sind vielleicht auch mini-Panniers eine Option, nur so als Überlegung.
    Ich finde die speziellen Bikepacking-Sachen irgendwie ziemlich überteuert. Wenn man nicht MTB oder Rennrad fährt und die Möglichkeit hat einen Gepäckträger zu montieren wirds evtl billiger und unkomplizierter. Wenn man eh auf der Straße ist muss man sich das mit den speziellen Taschen evtl nicht antun...
    Der Tailfin-Träger ist aber echt genial - für mich hat der sich gelohnt (leider teuer)
    Zum Ausprobieren ist vielleicht das eine Option
    Decathlon hat auch Bikepacking Equipment
    Sonst mal bei den üblichen Verdächtigen schauen wie Restrap, Apidura, Ortlieb, Revelate Design etc (keine persönliche Erfahrung damit)
    Vielleicht kann man dir konkretere Tips geben wenn du sagst was du vor hast und was für ein Radl du fährst...
    Edit: Gabeltaschen kann ich mir am MTB nicht so gut vorstellen, allenfalls kleine 3l Cagebags vielleicht. Ich hab lediglich 2 1 Literflaschen an der Gabel, wenn unbedingt nötig. Damit bekomme ich max. Knapp 5 Liter ans Rad.
    Edit 2: vielleicht ist für dich auch ne Lenkerrolle (oder an den Lenker gedüdelter Dry-Bag) für den voluminösen Schlaf-Kram und für den Rest ein leichter Rucksack für das Ausprobieren eine Option? (Ich hasse es was auf dem Rücken zu haben beim Radeln - aber jeder Jeck ist anders..)
  23. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von ekorn erhalten in Isomatte EXPED Flex Mat Plus   
    Ich habe es mit einer anderen Noppenmatte so gelöst:
     

    Knappe 1.100km auf dem Buckel und viele viele Nächte des an und ab klickens. Die Druckknöpfe halten top. Es hat sich noch nie etwas gelöst, ohne dass ich es wollte. Die Matten sind press beisammen und verziehen sich auch nicht. Zumal er Oberkörper auf einem Abschnitt und ab Po der untere Abschnitt kommt. Dementsprechend ist auch viel Bewegung, bei meinem Gewühl. Die Druckknöpfe oder die Gummis spüre ich beim Liegen absolut nicht. 
     
  24. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von schrenz erhalten in Isomatte EXPED Flex Mat Plus   
    Ich habe es mit einer anderen Noppenmatte so gelöst:
     

    Knappe 1.100km auf dem Buckel und viele viele Nächte des an und ab klickens. Die Druckknöpfe halten top. Es hat sich noch nie etwas gelöst, ohne dass ich es wollte. Die Matten sind press beisammen und verziehen sich auch nicht. Zumal er Oberkörper auf einem Abschnitt und ab Po der untere Abschnitt kommt. Dementsprechend ist auch viel Bewegung, bei meinem Gewühl. Die Druckknöpfe oder die Gummis spüre ich beim Liegen absolut nicht. 
     
  25. Gefällt mir!
    Wander Schaf hat eine Reaktion von yoggoyo erhalten in Isomatte EXPED Flex Mat Plus   
    Ich habe es mit einer anderen Noppenmatte so gelöst:
     

    Knappe 1.100km auf dem Buckel und viele viele Nächte des an und ab klickens. Die Druckknöpfe halten top. Es hat sich noch nie etwas gelöst, ohne dass ich es wollte. Die Matten sind press beisammen und verziehen sich auch nicht. Zumal er Oberkörper auf einem Abschnitt und ab Po der untere Abschnitt kommt. Dementsprechend ist auch viel Bewegung, bei meinem Gewühl. Die Druckknöpfe oder die Gummis spüre ich beim Liegen absolut nicht. 
     
×
×
  • Neu erstellen...