
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
ChrisS hat zuletzt am 11. Mai gewonnen
ChrisS hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
-
Liest sich wie ein klassisches First World Problem. Beide Varianten sind absolut ausreichend, das Crossbow sogar overpowered! Das Ultamid ist halt eine gute Ecke leichter und wäre deshalb meine Wahl. Vor allem, weil ich in Schottland noch nie Probleme mit der Stellfläche hatte… wobei ich dem Skye-Trail nicht kenne, aber wo wäre da ein Problem? Das Crossbow ist natürlich durch das solid inner nochmal komfortabler. Scheitern werdet ihr auf keinen Fall wegen des Zeltes!
-
Backpapier reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Norwegen, Ausrüstungsfrage
-
Bikepacking Norwegen, Ausrüstungsfrage
ChrisS antwortete auf Backpapier's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das lohnt sich definitiv!👍🏻 -
Bikepacking Norwegen, Ausrüstungsfrage
ChrisS antwortete auf Backpapier's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Wie wäre eine Kombi aus Bib und Beinlingen? Wäre dann modularer… Regenhose nur bei echt extremen Regen für mich, ist dann aber auch im Camp praktisch . -
pielinen reagierte auf Beitrag im Thema: Wie oft schlaft Ihr in Hotels?
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Enan
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Enan
-
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
So wie ich das lese, will der TE nur gelegentlich mal auf eine Schotterstrecke ausweichen. Das packen 32mm easy.Ist halt nie ein MTB. Warum soll er nicht mal ne Schaltung tauschen wollen, wenn er Bock drauf hat? Tuning macht doch Spaß ?!🤩 Es ist halt aus Vernunftgründen nicht so einfach zu erklären, mehr als eine 105er fahren zu wollen.Da gebe ich dir vollkommen recht. -
Dune reagierte auf Beitrag im Thema: Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
-
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Wenn du erstmal die Madenschrauben aka Pins eingeschraubt hast sind die Pedale super. Habe ich letztens noch bei meinem Kumpel verbaut . -
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Dann halt 32mm😉 Jeder, der behauptet, TL am RR ist problemlos, lügt.😁 -
Dune reagierte auf Beitrag im Thema: Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
-
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bei Tubel https://r2-bike.com/PIRELLI-Reifen-Cinturato-Gravel-Hard-Terrain-28-700-x-35C-TLR Der Conti GP 5000 ist aber auch bewährt. Du solltest natürlich erstmal die montierten Reifen platt fahren und dann aufrüsten. TL? Wie leidensfähig bist du und wie gut ist dein Kompressor?😀 -
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
-
Dune reagierte auf Beitrag im Thema: Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
-
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Vorbaulänge und -winkel machen schon was aus, aber das richtige Stichwort lautete „Probefahrt“, wenn möglich ausgiebig. Je nach montierten Vorbau halte ich bis zu +/- 2cm für sinnvoll, am Anfang ruhig die max. Anzahl Spacer montieren und damit spielen. Aber auch Setback der Sattelstütze bringt etwas mit ein. Rein subjektiv: SRAM ist scheiße in der Verarbeitung und mMn überteuert, die Kompatibilität sollte aber funktionieren, genau weiß ich das aber nicht. Reifen sind aber das absolut sinnvollste Tuningteil am Rennrad und jeden Cent wert. Breite würde ich zwischen 32 und 35 mm gehen, wenn es das Rad hergibt. Schaltungen sind nach Anbauteilen das uninteressanteste Tuningpotential, ähnlich wie Carbonheringe. Lieber die Kohle in LRS/Reifen investieren. -
Radon R1 Disc für‘s Bikepacking
ChrisS antwortete auf Dune's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Rein von den Komponenten her würde ich bei dem Rad erstmal nur die Reifen tunen, die sind Einstiegsklasse. Die 105er ist Bombe! Mit dem Rad machst du nichts verkehrt, beachte aber auch das Systemgewicht. Wichtigste Frage: Kennst Du dich mit Geometrien aus und wenn ja, ist es das passende Rad? Sonst nutzt dir der günstigste Preis nichts... -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
@Susanne Da gebe ich @ULgäuer recht. Wir könnten uns jetzt noch stundenlang über Lenk-und Sitzwinkel, Gabelvorlauf und Hinterbaulängen etc. auslassen, aber das ist ein eigener Thread und in den entsprechenden Foren schon 10000 mal diskutiert. -
ChrisS reagierte auf Beitrag im Thema: Empfehlung Gravelbike für lange Touren
-
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ok, wenn der dann mit in die Kalahari kommt…😬 -
ChrisS reagierte auf Beitrag im Thema: Empfehlung Gravelbike für lange Touren
-
ChrisS reagierte auf Beitrag im Thema: Empfehlung Gravelbike für lange Touren
-
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Alter Verwalter, da möchte ich gerne mal sehen, wie deine Frau ballert!!!😅 Ich hatte in 33 Jahren Radsport noch nie einen gerissen Brems-oder Schaltzug.Ja, die Verlegungsqualität der Schalthüllen ist wichtig und dass man sie je nachdem gelegentlich wechseln muss, gebe ich auch. Das sind aber mMn sehr geringe Aufwände. Und Ultegra-Umwerfer: Es gab wohl man eine Serie während 11fach, die echt nicht besonders gut war. Aber seit 12fach habe ich das eigentlich nicht mehr gehört. Böcke schießt in schöner Regelmäßigkeit eigentlich nur Sram, der Mist kommt mir nie ans Rad. -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Also die Längung und die dadurch gelegentlichen 2 Klicks an der Stellschraube?🤔😅