-
Gesamte Inhalte
2.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zopiclon
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
OT: Dann sollte man mal in China einreiten und die Demokratie im Gepäck haben, sry -
Sehr schön Wie dicht ist der Brenner Deckel?
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
China und die anderen schwellen Länderwäre zum größten Teil ohne industrie Außerhalb der westlich zivilisiert Welt inkl Japan gäbe es keine global Player Wir hätten schon längst unseren Zenit des Wirtschaftswachstum erreicht und hätten uns schon längst mit einer neuen Wirtschaftsordnung beschäftigen müssen. Vielleicht waren die Geldmenge nicht vom Gold Preis entkoppelt worden. Natürlich wäre die Bildung außerhalb der westlich zivilisierten Welt und deren Dunst Kreis viel geringer Die politische Landkarte wäre in etwa die vor hundert Jahren. Es gäbe kein ungebremstes Bevölkerungswachstum, denn der Hunger und die fehlende medizinische Versorgung für den Großteil der Welt Bevölkerung hätte es nicht gegeben. Weniger industrie und generell weniger Energie bedarf hätte aber für weniger Umwelt Katastrophen gesorgt. Für die Natur, im allgemeinen, hätte all das nur Vorteile gehabt. Ist es ein Vorteil die den Menschen und /oder der Natur im allgemeinen, das wir die Natur aufgrund der Globalisierung immer weiter ausbeuten? Ich denke nicht. Es ist unser verderben, meine ich. Das hält unsere Kultur nicht aus Ich denke es ist besser für alles Leben, wenn die Globalisierung nicht explodiert wäre. -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Es besteht einfach die Frage, ob wir unseren Reichtum schmälern wollen, um den Reichtum, durch vielfach schlechte Produktions Bedingungen, in China zu mehren. Auch deren Natur (Zerstörung) hat Auswirkungen auf unsere und die aller Menschen. Jedes Jahr verschwinden Milliarden von uns dort hin, auch damit wird Mensch und Natur ausgebeutet. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73860/umfrage/deutschland-import--exporthandel-mit-china-seit-2006/#:~:text=Die Statistik zeigt den Wert,aus Deutschland nach China exportiert. Deutschland, dennoch "Platz 3 export Weltmeister", und das mit unseren, im Vergleich der top 3, wenigen Einwohnern, kann sich ja nicht darüber beschweren, daß mehr Geld nach China wandert, denn wir ziehen den meisten anderen ja auch das Geld ab. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37793/umfrage/exportueberschuss-in-deutschland-seit-1999/#:~:text=Im Jahr 2020 betrug die,und den Einfuhren von Waren. Gerecht wären wohl ausgeglichene Handels Finanzen, New World Order. Das beißt sich aber mit unserem neo kolonialen Gebaren und mit der neuen Seidenstraße wohl auch nicht vereinbar. Übel ist allerdings, daß die ärmsten am meisten ausgebeutet werden. Wir erfreuen uns an billig löhnen in Asien, gemeinsam bereichern wir uns an Afrika, Wert Schöpfungs Kette..... The Show must Go on.... Gleiche Musik, nur neuer Titel https://amp2.handelsblatt.com/politik/international/cotonou-abkommen-handelsstroeme-zwischen-eu-und-afrika-sind-noch-immer-kolonial-gepraegt/25403878.html Ist es nicht clever von einigen Asiaten, die billige arbeits Kraft zu nutzen, um eine wirtschaftliche Weltmacht zu werden? Haben wir nicht auch das gleiche getan? Tun wir nicht noch das gleiche, um weiterhin Weltmacht zu bleiben. Verzögern wir nicht, auch mit niedrig löhnen gerade Industrie 4.0. Digitalisierung, Vollautomatisierung, Roboter Technik etc? Wie machen es zwar mittlerweile sozial verträglicher und Umwelt schonender. Allerdings ist die Grundhaltung bei uns, noch?, keine andere! Wie kann man das Problem lösen? Weniger Industrie mehr Mittelstand? Zumindest stimmt die Menge des Einflusses dieser beiden Parteien nicht, für mich ist der Mittelstand deutlich unterrepräsentiert. -
OT: es gibt Komplette Autos die sind leichter
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Leider ist das gar nicht lustig, danke für diesen Zaun Pfahl -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ich hab da ne Idee das zu ändern: einfach mehr Propaganda, Public Relation, Marketing, Psycologische Kriegsführung ... für eine bessere Welt, als für Mode, Image, Prestige, Sex & Gewalt und Co - für mehr Würde für alle(s Leben auf dieser Erde) Wen muss ich dafür im Herbst wählen? -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
besser wäre: das macht unsere Demokratie aus das einfach die falschen Werte in unserer Kultur vermittelt werden doch das ist total einfach: entweder wir beuten weiterhin unsere Umwelt und unsere Mitmenschen aus oder eben nicht bei ersterem schaffen wir unsere Kultur, wenn auch eher später als früher, ab bei letzterem schaffen wir alle gemeinsam eine neue Kultur Humanismus: Dieser ist eine Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde jedes einzelnen Menschen orientiert. Werte hatten wir schon behandelt, das Interesse wurde bestens von HuPa dargelegt. Die Würde erklärt Gerald Hüter sehr schön, zB https://www.youtube.com/watch?v=kO5cwpZdrDI Lassen wir uns nicht für die Begierde anderer benutzen. Fertig ist die Laube -
Da sieht man mal was so geht, denn es geht ja auch mit dem gleichnamigen Material auch sub 100g. Immer wieder erstaunlich, aber es sollen ja auch alle Anforderungen abgedeckt werden können.
-
es gibt natürlich auch den Gegenentwurf dazu, eher so nach Softshell Art: https://www.tilak.cz/en/crux-ws-pants
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
dem kann man wohl so ohne Bauchschmerzen zustimmen, wenn auch ein solches Ranking selbst nicht ohne Probleme ist! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ganz groß -
Jein, Beispiel : https://www.walkonthewildside.de/bekleidung-herren/5298-montbell-versalite-pants-men.html Aber ich friere nicht darin wenn es nass ist. Außerdem ist das Zeug, aber Obacht! es gibt auch da unterschiedliche Sorten, super "atmungsaktiv" und deckt von 5-15 (belüftet bis 20) Grad bei mir alles ab.
-
Erwartest du, daß diese Klamotten dauerhaft dicht sind?
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Genau diese Denkweise, ich will dich damit nicht angreifen - ich nehme mich da auch nicht aus, ist das problem. Es sollte darum gehen, daß ein Produkt den Individuellen Anforderungs Katalog entspricht, die Form folgt der Funktion, und nicht einer Mode oder dem Preis. Eine Wertigkeit ergibt sich aus dem Nutzen, nicht aus dem Prestige. Ein teures rennrad oder eine teure Pfeife haben keine Wertigkeit, wenn sie nicht den Zweck entsprechend genutzt werden. Es ist krank dem Prestige einen Wert zu zu schreiben. Hab ich ne Rolex und schau nicht drauf, so hat das Ding nur Material wert. Wenn der Wert eines Produkts dem Material und den Produktions Bedingungen entsprechen würde..... Das ist aber nicht der Fall! HuPa verkauft zu billig, mit entsprechenden Marketing könnte er zu teuer verkaufen. Wie dumm ist das denn bitte? Wer hat diese Welt erschaffen und wer wird sie abschaffen? Und vor allem wann? -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
das spricht Bände und endet letztendlich damit, das nicht alle gleich und/oder fair behandelt werden. Du grenzt also aus und das hat noch zu zu einem guten Ende geführt. Möchtest du wirklich Leben so eine Wertigkeit zuordnen? (rhetorisch) genau das steht da nicht, lies noch einmal bitte -
SilNylon,PU und Co Schimmeln nicht, das ist der Dreck auf diesen Materialien. Also immer hüsch sauber halten
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Humanismus ist dir fremd? Weil es besser für die Natur wäre, diese nicht hemmungslos aus zu beuten und nur das sichert die Möglichkeit alle Leben am artgerechtesten zu gestalten. -
Willst du eigentlich nur wissen, welcher Art der Bekleidungsschichten der Befähigten im Regen tragen ? Das wird dir nicht helfen, denn die Erfahrung musst du selbst machen. Die einen tragen ein classic fleece unter dem Regenzeug, der andere Wolle. Ich trage, wenn ich eh defintiv nass werde, gerne Gore Infinium Kleidung und Polypropylen Unterbekleidung mit Hut. Am wichtigsten ist aber, das die Kleidung zur eigenen Geh/Laufgeschwindigkeit passt: Thema Wärmeproduktion und schwitzen/frieren Was ist denn deine derzeitige Regenkleidung? Edit: Paramo hat auch ein interessantes Konzept.
-
entweder du hast Kleidung, welche dich tatsächlich trocken hält (schwierig), dann musst du deine Kleidung nur oft genug Lüften, siehe Brilo, oder du findest dich damit ab nass zu sein, dann aber die Haut gut pflegen. Unsere tyypische, von Seife misshandelte Haut, hat Probleme im dauerfeuchtem. Die richtige Kleidung unter dem Regenzeug ist ebenso wichtig, hier findet sich genug zu lesen im Forum. Trockene Kleidung für die Nacht nicht vergessen!
-
hau ich mir das DEET/Icarin auf die Socken (Kleidung), so ist es auch im Blut. das selbe bei Sonnencreme und anderen Kosmetika - das landet alles in uns, ie Haut ist keine Einbahnstrasse, da macht sich auch keiner Sorgen, obwohl deren Langzeitfolgen unbekannt sind. Bei ab und an mal Spot On wäre ich entspannt, außer jemand lebt echt clean! Ja, hab ständig Zecken zu Hause im Bett
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
das wäre ein guter Anfang! -
+1 Aber sind lange Socken noch UL Hat schonmal jemand Kompressionskleidung gegen Zecken versucht? für Hunde und Katzen gibts ja so Spot On gegen "Ungeziefer". Der Wirkstoff wird über die Haut aufgenommen, und steht dann überall im Körper zur Verfügung, um die Zecken und Co ab zu wehren. Das am Menschen würde die Auswirkung auf unsere Umgebung auf das absolute Minimum reduzieren. Hat jemand da ne Idee?
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
zopiclon antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
nicht wirklich, denn der Chef ist ein Teil der Verwaltung und diese wird vom produktiven Teil mit finanziert. ne, den Preis bestimmt das gewählte Halbzeug das werkzeug und unsere Gesetze. Leider dürfen Selbstständige auch unter Mindestlohn und ohne Altersvorsorge arbeiten. Der Markt, also Du und ich, bestimmt nur, ob solch ein Unternehmen bestehen kann. Indem wir kaufen oder auch nicht. Und diese Entscheidung ist einfach: wähle ich Qualität oder Preis und was ist mir die Arbeitsbedingung Wert? Kann ich es mit meinem Gewissen verantworten, das jemand unter Bedingungen arbeiten muss, unter welchen ich nicht arbeiten möchte? OT: Wie wichtig ist mir dabei die Umwelt/Natur? Entwicklungsmöglichkeiten sind Herausforderungen. Herausforderungen sind interessant. Dir fehlt das Vorstellungsvermögen, wie schwierig es ist einen "perfekten" Rucksack zu erschaffen und du willst nicht auf Geld verzichten, um eine erfüllende Tätigkeit aus zu führen, denn: das ist das am einfachsten nachvollziehbare: Geld macht nicht glücklich. Unsere menschlichste Fähigkeit, die uns aber auch am meisten abverlangt, das Problemlöseverhalten (und darin ist die soziale Verantwortung inbegriffen), hat aber das Potential uns am meisten zu erfüllen! Da frage ich mich: Warum tust du diese Aufgabe? (rethorische Frage) Danke dafür. Das ist noch das Rückgrad Deutschlands! Das was uns so erfolgreich sein lässt, auch damit andere Geld scheffeln können, um, trotz Ausnutzung der Billiglohnländer, Exportweltmeister zu sein und somit ausländische Arbeitskräfte aus zu nutzen, deren Natur aus zu beuten, sowie die Finanzmittel derer Wirtschaft abzuziehen, um bei uns selbst das Vermögen mehren zu können, um sich dann wieder selbst Gut, durch Entwicklungshilfen und Co, dar zu stellen. Damit darfst du dann finanziell konkurieren, um ein Qualitätsprodukt zu produzieren, weil die Mehrheit findet, das dieser Neokolonialismus Ethisch und Moralisch vertretbar ist, damit man mehr von seinem Geld kaufen kann. Aber auch die Produktion in anderen Teilen der EU ist nicht mehr sauber (ich bin auch schon drauf rein gefallen), zB Italien - Stichworte Textilstadt Prato oder Pronto Moda Die Bedingungen in Malta sind auch ... OK, da führt jetzt wirklich zu weit. Mach weiter so, du bist damit der wahre Antreiber für Gleichheit/Gleichberechtigung - für ein gemeinsames Miteinander auf Augenhöhe in einer sogenannten globalisierten Welt. Gruss