Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Ich feier euch Doch natürlich spart das Gewicht, sogar doppelt, denn man muss nicht mehr Nahrung mitschleppen, einfach das Hüftgold gebrauchen.(zählt nicht für Triathleti und Marathoni) Gruss
  2. Und ein Werkzeug um die Sattel Einstellung an zu passen. Auf der ersten langen Tour, mit dem Set up, kann das nötig sein. 100 bis 200km training sind was ganz anderes als eine mehrtägige Tour. Gruß
  3. Bestimmt Lael Wilcox https://bikepacking.com/plan/lael-wilcox-2019-tour-divide-gear-list/ Beeindruckend ist auch der Josh Ibbet https://bikepacking.com/plan/around-the-world-bikepacking-kit/ https://www.huntbikewheels.com/blogs/news/56548035-transcontinental-race-an-overview-of-josh-ibbett-s-race-winning-bike-setup Accommodation Part of the ‘charm’ of a self supported race is the sleeping rough aspect. I actually quite enjoy this, maybe it’s some prehistoric caveman instinct in me. In last year’s race I travelled ‘light’ only taking a bivvi bag, sleeping mat and sleeping bag. After 2 nights I was bored of blowing up my airmat and packing away my sleeping bag so didn’t bother using them. Effectively I carried them all the way to Istanbul for nothing! This year I am actually travelling light just taking a bivvi bag and a silk sleeping bag liner. I camped in this way for 2 months in New Zealand and have dialled the most comfortable method of sleeping in what is a very uncomfortable setup. The benefits are that it is very light and quick to setup and put away. My theory is that if you’re trying hard enough and are tired enough you will sleep anywhere anyway! Some riders prefer to sleep in hotels and I will probably spend a night or two in one, but after all this is a race and if you are uncomfortable when you wake up the motivation to stay in bed and snooze is somewhat diminished so you get up and start riding quicker. Clothing The main items I will be wearing are my Hunt Bike Wheels cycling shorts, socks and Jersey by Mobel. If I stop in a hotel I might take them off but if not I’ll be wearing them for around 10 days straight so it’s a good job they are comfortable. I may take an extra pair of socks as the stench can be particularly embarrassing after a while, the old pair will be sacrificed to the TCR gods half way through. I also have a super light mesh base layer, the incredible Defeet Merino arm warmers (my all-time favourite piece of kit), a pair of light weight knee warmers and a super light windbreaker Gillet. If the weather turns for the worse support from Gore Bike Wear should keep me warm and comfortable. I will be using a GoreBike Wear 30th Aniversery Oxygen Gore-Tex rain Jacket, Gore-Tex cycling cap and Gore-Tex Active shorts. These also double up as my ‘casual’ clothes and sleeping clothes as they keep the heat in and help warm up my muscles when I begin riding before dawn. Gore Bike Wear mitts keep my hands protected and a Giro Synthe helmet provides a good mix between comfort, cooling and aerodynamics plus a set of Oakley Jawbreaker sunglasses satisfy my inner sunglasses snob and ensure some ridiculous facial tan lines. I am using Northwave shoes again, the same model as last year but a half size up to account for swollen feet in the heat and Speedplay zero pedals. Finally I carry a PHD designs down Gillet to sleep in and use as my last resort ‘its really bloody cold’ layer. They key for me is multi use items of clothing for a variety of situations that also fold down small and are light. Gruss
  4. Sind diese Overalls nicht auch aus Tyvek? Gruss PS: geiler Faden, bitte weiter berichten
  5. das gibt mir gerade stark zu denken: habe ich ständig Lust diese zu erneuern. Danke für den Hinweis Gruss
  6. Danke, Dann ist die schon mal raus. Gruß
  7. Gestern hat sich meine Jacke von mit getrennt. Nun brauch ich etwas neues Regenfestes, aber leichteres als 3. / 4. Schicht. Rucksacktauglich wäre nice to have... Ich komm auch ohne Kaputze zurecht dank Hut Mir kamen da folgende Jacken in den Sinn: https://www.dynafit.com/de-de/transalper-light-3l-jacke-herren-08-0000070980?number=08-0000070980_0000000022&c=316538 https://www.66north.com/de/herren/jackets-and-vests/stadarfell-jacke/?item=W11137-602&size=L Hat da jemand Erfahrung mit oder einen alternativen Vorschlag? (Alpines muss nicht berücksichtigt werden) Unter die Dynafit passt wohl keine Puffy mehr? Gruss
  8. Definitiv nicht. Bitte noch einmal nachlesen. Viele Werte der dge sind einfach nur geschätzt. An faktisch geratenen Werten, nur mit Hilfe der Statistik, sollte man nicht glauben. Raten und schätzen steht nur einem quiz gut zu Gesicht. Statistik und individuen passen auch nicht zusammen. Die Chance an Grippe, in Deutschland, zu erkranken liegt bei 5-20% nach rki. Mein persönliches Risiko bei 50%. Ist klar oder? Gute Idee, das ist schließlich positiv erprobt, aber bei dem Mutanten Gammelfleisch bin ich mir nicht sicher, ob wir in unserer degenerierten Zivilisation noch genügend Magen Säure produzieren können. Das kann ich bestätigen, leider. Wenn deine DNA expression maximal der seinigen ähnlich ist, dann kannst du ja Ernährung und Training kopieren, ansonsten musst du doch das Optimum für dich selbst finden. Frage : wieviel dha braucht ein kindliches Gehirn in den ersten neun Monaten und wie viel und welche vegane Lebensmittel muss man essen, um dieses zu ermöglichen? Gruß
  9. Es ist schon jetzt nicht mehr genug Nahrung in der Natur für alle, dann erst recht nicht. Gruß
  10. Hi, Moderate Bewegung, da die Sehne nur passiv mit Nährstoffen versorgt wird. Nährstoffe müssen optimal vorhanden sein, kranke Menschen brauchen mehr davon als die üblichen Empfehlungen, welche die gesunde gedacht sind. Schau mal hier vorbei : https://www.strengthfirst.de/ernaehrung-bei-verletzungen-crash-kurs/ Ich habe dazu gute Erfahrungen mit Astaxanthin gemacht, bitte das original aus Hawaii auswählen. Gruß
  11. Interessantes Thema, auch als nicht missionierender Omnivor. Der Körper kann sehr schlecht Nährstoffe speichern, außer die Fettlöslichen, darunter fällt Vitamin D und selbst nackt ist die Vitamin D Synthese in unseren und nördlichen Breitengraden im Winter nur gegen Null möglich, weil der Sonnenstand zur Erde uns nicht genüg Strahlung beschert. Aber ein Sommer, ordentlich im freien verbracht reicht aus, um gut über den Winter zu kommen (für einen gesunden) Ich habe direkt an folgendem Punkt aufgehört zu lesen: 1. Natural: Es mag durchaus sein, dass Fleisch in alten Zeiten zur natürlichen Nahrung des Menschen gehört hatte. Auch ist der Mensch tatsächlich ein Allesesser. Es ist jedoch eher davon auszugehen, dass der Urmensch als hauptsächlicher Sammler – wann immer möglich – auf leicht zu beschaffende Nahrung zurückgegriffen hat: Auf Früchte, Wildpflanzen, Wurzeln, Blätter, aber auch auf Eier, Insekten, Maden, Schnecken etc. All das ist bedeutend ungefährlicher, als sich den Gefahren einer Grosswildjagd auszusetzen. Was ein undifferenziertes etwas! Dann erkläre mir mal wie Teile der Menschheit ohne Jagd auf Wild die Eiszeit überlebt haben sollen. Da nicht alles der Erde zu geschneit war trifft dies nicht auf alle Menschen zu, es kommt also auf unser genetisches Erbe, an wie gut wir auf welche Gegebenheiten angepasst sind. Wie viel Neandertaler Gene steckt in uns etc .... Solche Pauschalaussagen sind einfach nicht Zielführend, zumindest nicht, wenn man sein persöhnliches Leistungsmaximum erreichen möchte. Konsens ist doch, das mehr zu einem guten und leistungsfähigen Leben dazu gehört als die essentiellen Nährstoffe ( Vitamine/Mineralien/ Fetttkalorien/ Eiweiss). In der veganen Ernährung fehlen zB einfach Taurin, Carnitin, Retinol, DHA/EPA, tierische Ballaststoffe als Futter für die Darmbakterien, Carnosin, Peptide, Kreatin, und andere "meat-based bioactive compounds" auf welche alle Menschen, natürlich individuell mehr oder weniger , angepasst sind. Arginin /Citrullin gibts auch nur schlecht aus Pflanzen. Ebenso Glycin. etc. Natürlich kann unser Körper viele diese Stoffe selbst synthetisieren, allerdings nicht in der optimalen Menge. Es war einfach Energiepsarender diese Stoffe zu essen als diese selbst zu formen. Das beste Beispiel ist Vitamin C. Eine geringere Leistungsfähigkeit bedeutet auch ein unnötig schlechtes Immunsystem. Das Risiko sollte man abwägen. Ich habe nix gegen Veganismus, es ist aber keine gute Möglichkeit dauerhaft gut und Leistungsfähig zu leben. Das ist aber unsere Western Diet der westlich zivilisierten Welt auch nicht. Veganismus + Supplemente geht natürlich schon sehr gut und auch lange gut, aber ich vertraue da eher auf die Natur, als auf die Industrie. Vegan hat aber natürlich Vorteile gegenüber der Western Diet Mein Tip: getrocknete Leber und Knochenmark, sowie Stockfisch und den Rest wie es sich ergiebt auf Tour. Da brauch man dann auch keine Pillen etc... Natürlich isst unsere Gesellschafft zu viel Fleisch, aber auch zu wenig sogenannte tierische Nebenprodukte und auch viel zu wenig Gemüse und Stärke, aber auch zu viel Zucker und Getreide oder gehärtete Fette. Vegan kann , supplementiert, gut sein. Eine adäquate (!) omnivore Ernährung ist besser Gruss an alle Tierschützer und Naturbewahrer und jetzt steinigt mich PS: Jäger und Sammler Kulturen haben und verspeisen noch bis zu 35% ihrer Kalorien aus Fett, das geht, hauptsächlich, nur tierischen Ursprungs ohne gravierende Nebenwirkungen in einer abwechslungsreichen gesunden Ernährung mit möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln.
  12. Wie viel Kilometer bist du denn mit den Schuhen gelaufen? Gruß
  13. zopiclon

    Schnäppchen

    Zur Benachrichtigung legt man einen Wunsch Zettel an und dann benachrichtigt Amazon, wenn es Aktionen gibt. Natürlich muss man Amazon erlauben zu benachrichtigen. Gruß
  14. zopiclon

    Schnäppchen

    Outdoor Solarpaneel Sunnybag LEAF PRO Im Amazon Blitz Angebot (-42%) Gruß
  15. die Handschuhe sind, wie in der Beschreibung angegeben, nicht wasserdicht. Aber wasserabweisend. Und genau das ist wichtig, denn w.dicht bedeutet, dass diese in beide Richtungen dicht sind... Bei mir aufm Rad funktionieren diese Teile, links und rechts gleich gut. Zumindest bis 4 Stunden selbst erprobt. Das sollte beim laufen nicht anders sein. Gruss
  16. Hallo, ich nutze Gore Shakedry Material auf dem Rad. Ist aber nicht günstig. Gruss
  17. Hallo, ein paar "anständige" Handschuhe, Roeckl Raron Rain Cover, Wassersäule von 5.000 mm, wiegen laut Hersteller 26g das Paar. Und kosten keine 20€. Gruss
  18. Danke für das Teilen eurer Erfahrungen und der Infos aus der Matrialkunde. Dann werde ich jetzt mal meine eigenen Erfahrungen machen ... Gruss
  19. Hallo, ich möchte mir ein paar Kleidungsstücke aus Wolle kaufen. Unterwäsche, Pullover und Hose mit passender Jacke. Aber womit wäscht man das am besten? Und die unterschiedlichen Stoffe (Merino, Strickware und Loden) werden doch bestimmt auch anders gewaschen? Gruss
  20. zopiclon

    Vorstellungsthread

    Guten Tag, ich hab mich schonmal angemeldet......... Ich belese mich gerade noch, möchte mal weitere Touren mit dem Rad machen und da will ich möglichst wenig Volumen und Masse dem Radl (Rennlenker ist gesetzt) hinzufügen.Abgesehen von der Radbekleidung fang ich bei Null an. Also alles on Budget fürs erste mal, damit es nicht ganz so weh tut ;-) Gruss ausm Pott
×
×
  • Neu erstellen...