Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

markus.z

Members
  • Gesamte Inhalte

    419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von markus.z

  1. Das übernimmt OMM für dich. Die haben eine deutsche Niederlassung und importieren das.
  2. Direkt bei omm gibt's sie noch
  3. Google ist dein Freund: https://laufsinn-ulm.de/produkt/omm-halo-pants/ Edit: Hatte nur Geschlecht und Größe ausgewählt. Nach der Farbauswahl zeigt es "nicht vorrätig" an.
  4. Jo natürlich. Mea Culpa...
  5. Zumindest die Luftdurchlässigkeit ist beid der Hyper 100 höher. MVTR 50000 vs. 20000. Bin mit meiner Hyper 100 nach wie vor super zufrieden. Wenn du ein super Angebot bekommst, würde ich zu ihr greifen.
  6. Hat schon jemand dem Single Origin von Mount Hagen probiert? Wie ist der Rum Vergleich zum Arabica?
  7. Schau dir Mal Walkman Gear an. Sehr hohe Qualität und kannst auch gerne eigene Wünsche umsetzten lassen.
  8. Hättest du ein paar Tipps für alpinere Abschnitte?
  9. Super Bericht bisher. @ma11hias Werde ich sicher auch während meiner Tour nochmal reinschauen. Noch eine Frage zur Gas bzw. Brennstoffversorgung. Gabs auf dem Weg Gaskartuschen/Spiritus zu kaufen? Bin noch ein bisschen unschlüssig ob ich auf Gas oder Spiritus gehen. Danke
  10. Ist das nicht die offizielle Route: https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=12359033
  11. Ist das eventuell der Hoodie vom großen Fluß? Kam gestern online
  12. Ich kann den Fjällräven Abisko Sun-Hoodie empfehlen. Ist ähnlich zum Cormac Hoodie. Etwas großzügigere Kaputze, auch nach 2-3 Tagen vom Geruch her erträglich und etwas atmungsaktiver. Der Cormac war hier etwas schlechter.
  13. Super danke. Die 2-3 Tage kann ich warten
  14. Für mich geht's in einer Woche auf die Grüne Via Alpina. Hat jemand von euch schon Erfahrungen und evtl. Tourentipps (Abschnitt vermeiden oder andere Highlights mitnehmen)? Danke vorab
  15. Blaek hatte ich persönlich noch nicht. Mein go to ist aktuell noch der Mount Hagen Arabica. Ist zwar nicht der größte Genuss, aber trinkbar.
  16. Hatte jemand von euch schon Erfahrung mit https://loesmich.de/?
  17. Hab heute die Airrism bekommen. Einmal die "normale" und einmal die ohne Nähte. normal: 43g ohne Nähte: 47g Beide in M. Sind also durch das neue Material etwas schwerer geworden.
  18. 1000 Wegpunkte pro Track wären ein Traum :-). Es sind tatsächlich nur 200 Wegpunkte pro Track. Damit werden bei Garmin auch die Abbiegeanweisungen erstellt. Alle Tracks > 200 Punkte funktionieren noch. Nur die Abbiegehinweise werden dann nicht mehr angezeigt. Die 1000 Wegpunkte beziehen sich auf manuell gespeicherte GPS Koordinaten.
  19. Hört sich sehr gut an. Danke für die Tips.
  20. @Jever Bist du den Weg schon gelaufen? Würde mir den Weg für Juli vornehmen und zumindest einen guten Teil in drei Wochen gehen. Der Weg verläuft ja hauptsächlich in der Schweiz. Welcher Abschnitt wäre deiner Ansicht nach "langweilig"? Danke vorab.
  21. Dann Mal über Nacht von Wasser mit Essigessenz einlegen und ordentlich spülen. Der sollte easy zu trinken gehen.
  22. Katadyn BeFree inkl 1l Softflask wiegt 72g.
  23. Bin aktuell auf Dienstreise und kann kein Foto liefern. Aber vielleicht kennst du die Befestigung vom BD Distance FLZ. Im Endeffekt hab ich auf im Alurohr rechts und links ein Loch gebohrt und eine Kordel mit Knoten gelegt. An der Kordel hängt die Handschlaufe. Die Handschlaufe hat an beiden Enden eine genähte Schlaufe zum Einfädeln.
  24. Hab mich nun durch diesen Thread auch endlich einmal daran gemacht. Ich habe mich dabei an @Caperes Version orientiert. Nur die Handschlaufen habe ich anders befestigt. - 120 cm Fixlänge - 10 und 8 mm Carbon Rohre - 12 mm Alu Rohr - 1,5 mm dyneema Kordel - 10 mm Schlaufe - Diplom Schaumstoff Griffe - Amazon Spitzen mit 10mm Innendurchmesser Die Carbon Rohre sind im Pullwinding Verfahren gefertigt. Sollen wohl was Biegung angeht stabiler sein?! Ich finde zumindest die Optik ganz nett
  25. Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist das eine Kollaboration mit Darwins Evolved Supply Co.
×
×
  • Neu erstellen...