
EnjoyHike
-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Beiträge erstellt von EnjoyHike
-
-
vor 4 Stunden schrieb khyal:
Slingfin hat noch nie in Länder geliefert, in denen es Händler gibt, die auf offiziellem Weg Slingfin Zelte gekauft haben, um denen keine Konkurenz zu maschen - sehr fair...da seit mehreren Monaten der Ex-Importeur eben nicht mehr Slingfin Zelte importiert, gibt es faktisch keinen Nachschub mehr und es ist völlig unklar, ob und falls ja, wann es wieder Nachschub gibt.
So jetzt zuerst zu den 2 Händlern, die noch Lagerbestände haben...
Der Ex-Importeur hat sein Lager aufgeräumt, dabei noch ein paar Portal "gefunden", 2 an den Sack & Pack weiter gegeben, wovon da noch ein Hell-Graues da ist und verkauft die Restlichen selber, eben in seinem von Dir erwähnten Online Shop...
Das Portal ist ein klasse Zelt, kann sehr viel fuer die knapp 1,4 kg netto, wenn man wirklich mal ein verstärktes Gestänge will, kann man sich das auch selber aus dickeren DAC NSL anfertigen, habe ich auch gemacht, da es damals noch kein Verstärktes von Slingfin gab.
Wenn Du aber eh mit dem verstärkten Gestänge überlegst, überleg Dir alternativ auch mal das Slingfin Crossbow, nur ca 400 g schwerer als das Portal, dafür hast Du ein Nylon IZ, schon das dickere Gestänge, zusätzliche Lüftungsöffnung, Webtruss für schnelleren Aufbau in starkem Wind, dickeres AZ Material und am Fussende 130 cm IZ Breite statt 108 cm beim Portal 2, da der Ex Importeur den Rest Lagerbestand abverkaufen will, hat er das deutlich ermäßigt auf 800€ und Sack & Pack hat preislich mitgezogen.
Achja und der Ex-Importeur hat ein Indus Ausstellungszelt im Angebot für 600 €, das war in meinen Augen für die 750 ein echter Schnapper, im Grunde das Crossbow ohne Webtruss, aber das AZ das ganz dicke Expeditionsmaterial, was ewig hält, dagegen sind HB Black Label Wackelkisten
Ist aber für den Rucksack mit 3 kg zu schwer, ich benuitze es viel für den stationären Einbsatz, bei Treffen, Trainings oder wenn ich in viel Wind beim WW Packraften in den Alpen stationär auf einem Camping stehe, beim Fahrtenjollen Segeln in NL usw
Wenn Du was Näheres bzw Unterschiede wissen willst, frag...
Ach das wusst ich noch gar nicht. Da die CH Händler auch in DE bezogen haben. Sind wir dann wohl auch erst einmal am A.. was Slingfin betrifft?😅
Ich mein ich hab das Crossbow schon aber dennoch.😅
Das Portal hat ich mir auch schon ein paar mal überlegt...
-
vor 1 Stunde schrieb khyal:
Nee sie gehen fair mit ihren Händlern bzw Importeuren um, steht btw schon in der FAQ :
"Do you provide worldwide shipping?
Yes, we deliver our gear worldwide except Germany, Czech Republic, Netherlands and Japan.
You can buy our gear in these countries via our retailers, you can find them by this link."
Der Importeur bzw deren Händler übernehmen aber nicht jeden RestbestandIch wollte schon lange mal ein Quilt ausprobieren, aber das hier ist ja relativ schwer aufgrund dsr Temperaturziels.. 🤔 un den den temperaturen habe ich auch schon im Sommmerschlafsack ge schlafen der leichter ist. Da scheint sich der nicht so zu lohnen. 🤔
Andererseits wollte ich eh einen schlafsack umnähen für meinen Hund.. da könnte das ne grundlage sein. Oder gibts günstigere grundlagen? Second hand sah ich bisher nichts.
Edit: ich bin nicht aus DE daher ist das mit liefern kein Problem.
-
Für schweizer Schnäppchenjäger: https://exped.com/de/guenstige-zeit-fuer-outdoor-equipment
Nicht sicher ob solche eher regionalen aktionen hier auch erwünscht sind.:)
-
Am 22.8.2024 um 12:19 schrieb khyal:
Jeder hat nen anderen Fuss, deswegen bringen Empfehlungen fuer ein Modell nix, aber wenn Du einen Breiten Fuss hast (habe ich auch) Meindl sind generell breiter geschnitten und da gib gibt es dann noch extra Wide Varianten, bei Hanwag wuerde mir der normale Leisten auch nicht passen, aber der wide passt mir prima.
Noch ein paar Tips zur Anproibe, nimm Dir die Socken mit, die Du beim Laufen traegst, geh nachmittags, da ist der Fuss schon etwas mehr geschwollen und min 15 min anlassen, ein lLden, der keine Rampe hat, is nix, nutzt die, bergab stehend darfst du vorne nicht anstossen,aber in nem vernuenftigen Laden wird genau das u.A. der Berater mit dir abpruefen.Naja also meindl empfinde ich als eng geschnitten. Und gerade mit ihrem Outdoortestsieger der einem oft empfohlen aurd hatte ich nur Blattern. 😅
Allerdings hatte ich auch kein wide model. Kannte ich damals auch noch nicht.
-
Puhkto Bushido. . Ich für meinen Teil fand den nix. Absolute katastrophe hinten bei der (Achilis?)- Sehne.. tat immer weh und ist viel zu hart da hinten. Keine ahnung wie andere mit dem laufen können. 😅
Ich selbst hatte das selbe Problem wie du und bin auch mit Altras glücklich geworden, naja zumindest was bequemlichkeit anbelangt. Haltbarkeit leider nicht. Laufe auch inzwischen fast nur noch mit Barfussschuhen ausser eben beim wandern die Altras.
Von Lowa habe ich noch einen klassischen Wanderschuh mit hohem Rist den Lowa Camino GTX - Herren. Da hatte ich bisher auch keine Blasen. Jedoch kommt auch der für mich nicht an die Altra ran.
-
Habe es hingekriegt. Die schnur ganz fest spannen damit sie dünn genug ist. Und davor das ende under der schnur einklemmen damit es sie nicht herauszieht. 👍
- Dune und mtb_squirrel reagierten darauf
-
2
-
vor 17 Minuten schrieb mtb_squirrel:
Ihr bekommt (bzw bekamt) das Ende nicht mehr rein weil die elastische Kordel übersteht. Die grundlegende Funktionsweise von einem solchen Zeltgestänge ist, dass die festen Teile von elastischer Kordel im Inneren zusammengehalten werden. Dadurch kann man es zum einen schnell zusammenbauen und zum anderen zerlegt es sich auch nicht ungewollt selbst falls es mal vorübergehend nicht zusammengedrückt wird.
Zieh das Endstück inkl Schnur komplett heraus (elastische Schnur dabei festhalten sonst verschwindet sie zunächst komplett), dann wirst du sehen, dass es extra einen Kanal gibt wo man sie reinlegt.
Jetzt ziehst du so feste bzw mit so viel überschüssiger Kordel, dass sie a) in den Kanal passt und b) die beiden Stangen zusammenzieht (also auf Spannung ist). Dann kriegst du das Endstück auch wieder rein 😀
Ja der Kanal ist mir auch aufgefallen und ich habe es damit probiert. Ging bei mir aber dennoch nicht rein. Da der Kanal zu dünn scheint. Ein stück der Schnur ist dünner. Aber wenn ichs nur damit probiere fädelt mir das Kopfstück aus. 😅
Aber ich werde es nochmals versuchen:)
-
-
vor 6 Minuten schrieb Dune:
Das Problem hatte ich auch. Schau mal hier:
Danke für den tipp. Soweit ich da beim überfliegen sehe ist aber auch da eigentlich nur von Ersatzteilen die rede? 😅
Naja kleben war mal noch kurz Thema. Aber da hilft hier auch nicht🤔
Das ding ist ich bringe es nicht mehr ins Rohr hinein. Gebrochen ist bei mir jedoch nichts😅
-
Guten Tag zusammen
Ich brauche kurzfristig (eigentlich wollte ich heute mit dem Zelt für zwei tage los) einen Tipp wie ich die Zeltstange für oben in der Mitte reparieren kann. Mir ist jetzt schon die zweite bei der Halterung ausgerissen (siehe Bild). Und ich kann es nicht einfach wieder einschieben. Ist dies ein bekanntes Problem? 🤔
Grüsse Enjoyhike
-
vor 2 Stunden schrieb Trinolho:
Slingfin hat kürzlich ein sehr interessantes 4P-Mid vorgestellt:
Slingfin Cinder Cone 4P Pyramid Tent
- 765 g (1110 g Packgewicht mit Heringen & Co.)
- 183 cm Spitzenhöhe
- Packmaß: 30 x 13 x 13 cm
- 435 USD ~ 580 EUR
Das wäre vielleicht eine ernstzunehmende Alternative zum HMG UltaMid 4 oder den Locus Gears.
Edit: "Cinder Cone Mesh Body" und "Tub Floor" kommen wohl erst Ende des Jahres raus...
Hatte das Mail in der Nacht auch gelesen und wollte es nun hier posten. Auf den Fotos ist soweit ich sah ist ja alles noch ohne inner.. zuerst dacht ich die 700g seien dementsprechend unschlagbar. So ist ed ja mehr n geschlossenes tarp. 😅bin aber auf jeden fall gespannt wie schwer es mit inner ist. Und für wie viele personen.. immer noch 4? Kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre echt leicht.. eigentlich egal was das inner wiegt.
Aber so oft ist man auch nicht zu 4. untewegs.
-
Gut möglich das das hier schon mal drin war, konnte es aber eben nicht finden.. Jysk/dänisches Bettenlager hat aktuell wieder sehr leichte günstige EVA ähnliche Matten. Nicht nachgewogen (bin aktuell im Ferienhaus der Eltern) 140g 180x50cm,dicke 0.6cm für 5.- (wohl auch ca Euro). Natürlich keine R-Wertangaben.
https://jysk.ch/de/garten/luftbetten/isomatten/isomatte-hummelmose-h06-hellgrau
Für mich gerade super da ich sie ca. halbiere und für meinen Hund zuschneide. Da ich noch neu im Hundegame bin muss ich eh noch ausprobieren. 😅
-
vor 5 Stunden schrieb Mars:
Bye Garmin zum 2.
Nun kann mensch a.) ständig Internet Zugang haben und b.) sogar über verschiedene Satellitennetzwerke (in Kombination von Starlink und Iphone) = noch sicherer als Garmin.
Livestreaming, twitchen oder gar OF für die Wanderkasse - alles möglich, direkt aus der tiefsten Wildnis, was will man mehr?
https://www.theverge.com/2024/6/21/24182970/starlink-mini-usb-power-specs-price
Ein ultralight must have! 😂
Schliesslich gehe ich in die natur um noch mehr medien zu konsumieren!
- RaulDuke, Julia mit Hund und yoggoyo reagierten darauf
-
1
-
2
-
vor einer Stunde schrieb Knight_Saber:
Ist wohl ein etwas neuartiges Schlafkonzept
https://zenbivy.eu/pages/welches-schlafsacksystem-passt-zu-dir
ein Quilt mit Befestigungselementen im Kopfbereich und an der Seite, für mehr Bewegungsspielraum beim Schlafen
Bin auch schon auf die gestossen. Finde extrem viel Werbebla bla und extrem wenig übersichtlich.. vor allem gewicht und Temeperaturangaben.. es steht auch soweit ich sehe nirgends ob das Comfort oder Limittemperatur ist.. das Gewicht ist auch weit hinten versteckt.. matten Info fand ich nicht auf die schnelle eine vernünftige. Alles in allem fand ich die es darum nicht vertrauenswürdig. Etc etc.
- Jennypenny reagierte darauf
-
1
-
Am 13.4.2024 um 14:44 schrieb baskerville:
Hat die jemand? Wenn ja, ist die wirklich wasserdicht und wiegt <100g?
Wiegt 132g. Riecht eher chemisch, aber nicht massiv, verfliegt vermutlich bald. Nicht vergleichbar mit der berghaus..
Wasserdichtigkeit kann ich nichts sagen, hab ich nicht ausprobiert. Vermutlich behalt ich sie. Aber eigentlich nur weil zurück senden aus CH wohl einfach zu teuer wird. Und ich die einfach als reserve behalte. Bzw. strecken wo beschädigungen möglichen wären.
- baskerville reagierte darauf
-
1
-
Ganz ehrlich. WIndjacken haben sich mir nie erschlossen. Sind nicht regenfest.. wiegen aber fast gleich viel wie eine regenfeste Jacke. Also warum? 😳
Scheint mir nur auf windigen Tagestouren sinnvoll wo kein Regen erwartet wird.. da ist UL aber nebensache. Mag mich mer aufklären? Verstand es nie😅
-
vor 13 Stunden schrieb schrenz:
Ich hab meine erste Hundetour deshalb extra mit Schaummatte gemacht, war aber im Nachhinein unnötig, der Vierbeiner ist abends auch kaputt und liegt friedlich im Zelt.
Ich hab alternativ zur Neoair auch noch eine StS (ältere UL insulated in Torsolänge), für ihr Gewicht echt bequem aber auch etwas frisch. Kann es sein, dass StS beim R-Wert etwas optimistisch ist?
Danke für den input. Ja das stimmt wohl. Aber sie ist typisdh junghund manchmal etwas tolpatischund pupertär. Und auf hundekrassen gibt es keine garantie 😂
Hatte nie ne sts. Daher kann ich da nichts sagen. Die expeds scheinen mir recht stabil und warm. Aber eben auch schwer. 😅
-
vor 6 Stunden schrieb Kris:
Heißt seit 2020/21 updated. https://www.slingfin.eu/products/crossbow-2-four-season
Lustig auf der US seite nicht😅
-
vor 2 Minuten schrieb Kemma:
Meinst du die Tensor Trail? Die hat einen R-Wert von 2.8 und wiegt in der Mummy-Version 369g statt der offiziellen 400g für die all-seasons; das klingt für mich nicht sehr attraktiv.
Naja die auch. Aber auch alle andern die ich so fand die ähnlich aufgebaut sind.. z.B. von StS oder alte Tensor Modelle dies bei Bergzeit und co. noch gibt. Der Gewichtunterschied scheint mir kaum lohnenwert in dieser "comfortklasse". Ausser ich habe irgend ein Model verpasst. Deshalb frage ich ja😊
-
vor 1 Stunde schrieb Trinolho:
Slingfin Crossbow 2 R/S 4 Saison Updated bei den Bergfreunden für 849,11 EUR (statt 998,95 EUR)
Weiß jemand, was es mit dem "updated" auf sich hat?
Hm Beschreibung und Bilder sieht identisch zu meinem Model aus.. auf der HP con Slingfin fand ich auch nichts. Naja der Preis scheint mir geupdated zu sein. Dachte ich hätte da noch ne ecke weniger bezahlt. 😂
Habe aber dunkel was aus nem Newsletter in Erinnerung. Allerdings hies es bei mir damals auch das es die updated version war ca. 2-3Jahre her.
-
vor 2 Stunden schrieb lookie:
Ja, die Regular Wide. Ich bin 182cm lang und wiege um die 78kg. Von der Länge her passt es super und mit der extra Breite passe ich auch seitlich gut auf die Matte.
Ah habe selbe masse. Warum findest du die Wide wichtig? Für wenn du dich im schlaf drehst? Die Breite schien mir bisher kaum wichtig zu sein.
P.S. an euch alle. Wie stabil ist die all seasons? Ich werde diesen Sommer das erste mal einen Hund dabei haben.. und der Teenie ist noch nicht so vorsichtig. 😂
-
vor 2 Stunden schrieb Kemma:
@theuol meine Tensor all seasons ist diesmal die Mummy in normaler Breite. Hatte früher die Tensor insulated regular wide, da ich dachte ich benötige so viel Platz weil ich immer das Knie beim Schlafen anziehe. Dann habe ich mir aber ein Tarptent Notch LI gekauft, und die Matte hat nicht mehr reingepasst 😆 Musste also gehen.
Die StS Etherlite XT W habe ich dann in wide gekauft, da sie mumienförmig ist (bzw die stärkste Stelle in der Mitte hat), passt sie perfekt ins Notch . Ich habe inzwischen aber gelernt, auch auf schmaleren Matten zu schlafen (ein Jahr lang auf der naturehike 5.8 in mummy short) - das geht, so lange sie bis an den Rand stabil sind; und bei mir hält mich das Zelt davon ab runterzufallen...
Deshalb ist es jetzt die Tensor all seasons in normaler Breite (und mummy) geworden, und ich schlafe wirklich ausgezeichnet darauf. Ich finde sie bequemer als die "alte" Tensor in RW, da sie noch mal ein Stück dicker ist. Die Oberfläche ist auch angenehm; etwas stoff-artiger als die Etherlite XT.
In Wide wird sie natürlich schwerer sein; ich wollte nur andeuten dass die Gewichtsangaben bei Nemo realistisch sind.
Ich überleg mir schon länger weg von meiner Thermarest.. aber bisher hat mich das Gewicht abgeschreckt. Aber beim Schlaf rächt es sich jedes mal. 😅
Ich glaube ich besorge mir auch so eine Tensor 400g scheint rechr hammer für all seasons. Aber gibt es auch eine ähnlich aufgebaute Matte die für Sommer/3seasons nochmals deutlich leichter ist? Die anderen vergleichbaren Modelle von Nemo scheinen ja kaum leichter zu sein. 🤔 die StS sind zwar leichter dann hat man dann aber nur noch n R-Rating 1.1. Is irgendwie auch nix für die Berge. 😅
Hast du da evtl. noch einen Vorschlag? 😊
-
vor 1 Stunde schrieb SimplyMad:
Gpacks aus Italien hat gerade Sale auf Alpha-Hoodies. Meiner Meinung nach mit die schönsten auf dem Markt.
Das Rot gefällt mir tatsächlich auch.. wie sind deine erfahrungen mit der grösse? Bin 181cm/77kg. Ja ich weiss es stehen messdaten da. Aber ist es dann eher locker oder sehr hauteng etc. wenn man sich anmdie angaben hällt. 😅
Bzw. das design der rucksäcke gefallt teils auch habe schon länger überlegt mal nen kleineren 30l zu kaufen. Tragelast steht jeweils aber keine Infos. 🫠
-
vor 47 Minuten schrieb MadCyborg:
Ich bin von einer Nikon D600 auf eine Fujifilm X-T20 umgestiegen, seit neuestem habe ich eine X-T5. Mit der Schrumpfung der Kamera geht auch einher, dass alles andere kleiner wird. Tasche, Stativ, Filter, und so weiter. Und leichter wird es natürlich auch. Wenn man in der Welt des Kleinbildformates bleiben möchte, dann wird der Gewichtsvorteil wahrscheinlich kleiner. Da denke ich, dass hauptsächlich durch moderne Objektive was zu holen ist. Heute muss nicht mehr alles mit Glas korrigiert werden, und digitale Korrekturen erlauben ganz gut Leichtbau.
Das war mein Bild damals zum Wechsel:
Laut Subtext 600 g Differenz. Und über den Größenunterschied muss man nicht viele Worte verlieren.
Schon n rechter unterschied. Ich weiss nicht hatte erst einmal ne Systemkamera in der Hand. Und da ging mir der Digitalesucher massiv auf den kecks. Fand ich total unangenehm auf den kleinen bildschirm zu schauen statt wie üblich über den spiegel. Aber ein guter Fotograf den ich kenne hatte auch umgestellt. Aber dann auch eher Preisklasse 2k+ wenn ich mich richtig entsinne. 🤔
Ich selbst habe ne Vollformat Cannon mark 6d mark II. Aber ja sollte mich wohl auch wieder mal schlau machen. Die wiegt aktuell mit objektiv 1.8kg oder so. Weis gerade nicht auswenig🫣
Suche UL Ski/Bob/Schlitten o.ä
in Ausrüstung
Geschrieben
Ich fand das Thema interessant. Aber UL fand ich auch nichts wirklich. Dennoch kurz das gefunde:
https://www.decathlon.ch/de/p/schlitten-erwachsene-kinder-aufblasbar-900-pumpslide/_/R-p-311169?mc=8852093
https://www.sledox.at/product/2942906/schlittenrucksack-komplett-set
https://www.alpinsport-basis.de/Ruckxbob-Tour-32-inkl-Tragesystem?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA-Oi7BhA1EiwA2rIu29v0HtRFCRTO5SIUWeoAOITRPfEM12Es5MpE_1dsjRXhXs0-pygdwBoCjbQQAvD_BwE
Das hier wäre sicherlich noch das leichteste. Aber taugt wohl mehr um kurz nen hügel runter zu rutschen. Sieht aber bequemer/stabilier aus wie die üblichen Po-Bob.
https://www.bauhaus.ch/de/p/swiss-bob-rot-30872473?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA-Oi7BhA1EiwA2rIu2wNqKFyAB8ukLZM-jifztaV4E4uz0CdNGtt3e_DyVmOo-NRuuKpDwRoC_7oQAvD_BwE