Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

LAUFBURSCHE

Members
  • Gesamte Inhalte

    733
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von LAUFBURSCHE

  1. Servus Folks, bitte entschuldigt, dass ich solange hab nichts von mir hören lassen! Well, grundlegend hat sich meine Situation leider nicht verbessert und ist zur Zeit eigentlich eher durchwachsen. Trotz intensiven Trainings hat sich mein Laufvermögen in den letzten drei Monaten nicht erhöht. Heißt, dass ich mich immer noch bei +/- 7 Minuten schmerzfreien Laufens befinde. Zwar schaffe ich gelegentlich auch mehr (~15min) aber im Endeffekt sind nur die schmerzfreien Minuten ausschlaggebend. Mein Gefäßspezialist ist zwar zufrieden aber tote Arterien kann leider auch er nicht wieder herzaubern. Zudem macht seit Anfang Mai auch der Stumpf immer mehr Probleme und es hat sich ein äußerst diffuses Schmerzbild entwickelt. Leider ist niemand imstande zu helfen, oder willens aufgrund der winzigen Pauschalen für die Behandlung tiefer in die Materie meines Stumpfes einzutauchen, um wirkliche Lösungsansätze zu finden. Man muss aber auch dazu sagen: Stumpf ist und bleibt Stumpf und wird nie ganz ohne ein gewisses Schmerzbild bewegt werden können. Meine große Hoffnung lag ja auf einer Endoexoprothetik, welche viele der Probleme auf einen Schlag hätte lösen können. Nun war ich am letzten Donnerstag erneut in Hannover zur Untersuchung und es hat sich herausgestellt dass es technisch zwar möglich wäre aber die Chirurgen mir von diesem Schritt abraten, da aufgrund meiner Krankheitsgeschichte einige Komplikationen zu erwarten sind. Dennoch kann es einen Notnagel darstellen, wenn alles andere wirklich gar nicht mehr funktioniert. Jedoch wird viele eher interessieren, ob ich dann meinen Laden jetzt wieder auf mache oder nicht. Ja, eigentlich plane ich demnächst den Laden auf kleiner Flamme wieder anzufahren, da viele der zeitaufwendigen Therapiemaßnahmen jetzt auslaufen. Allerdings bedarf das noch ein wenig Vorlaufzeit. Und ob und wie lang ich den Laden fortführen kann wird weniger eine physische, sondern mehr eine mentale Herausforderung werden. Ich weiß halt nicht, ob ich mich wieder täglich mit UL-Gear beschäftigen kann, wenn mir selbst die Chance auf Touren verwehrt bleibt. Aber das muss die Zukunft zeigen. So long, Mateusz @ danobaja Ich habe den Hinweiszettel bezüglich eines Einschreibens erhalten aber zur Zeit hole ich immer nur in ein- zweiwöchigen Abständen die Post in der Werkstatt ab und das Einschreiben war nicht mehr postlagernd und wurde an den Absender retourniert. Aber wir können das bestimmt regeln. Schreib mir doch mal eine PN @ schwyzi Danke!!! Melde mich die Tage auch noch bei den Craftern Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
  2. @ nats Ja, du hast schon Recht. Man sollte keine Möglichkeit und versucht lassen. So oder so werde ich mit einer Lösung und einem Kompromiss leben lernen müssen. Die Frage ist halt nur, wie nahe man an die Schmerzlosigkeit und die Funktion eines echt Unterschenkels herankommt. @questor Danke für deine Mühe und für die Kontaktaufnahme zu den Kollegen aus Leipzig. Es wäre echt schön, wenn sich dadurch ein neuer und vielleicht unbekannter Lösungsansatz ergeben könnte. Liebe Grüße, Mateusz p.s. Mein aktueller Laufrekord am Stück beträgt nun 15 Minuten / 1340m. Wobei ich täglich versuche zwischen 6 bis 8 km zu laufen aber das geht halt nicht am Stück sondern immer nur mit Zwischenpausen bis sich die Durchblutung im rechten Bein regeneriert hat. Für das allgemeine Training gehen halt täglich mehrere Stunden drauf. Aber hier passt folgendes Sprichwort schon recht gut: Steter Tropfen höhlt den Stein
  3. Ja, ein fataler Fehlalarm. Leider konnte ich bisher mit der besagten Radiologin kein Treffen ermöglichen, denn im schlimmsten Fall wurden die CT Bilder vertauscht und jemand anderes wurde fälschlicherweise mit einer positiven Diagnose nach Hause geschickt. Eigentlich habe ich mittlerweile ein passendes Ärzteteam um mich geschart und benötige meist keine Zweitmeinungen mehr aber in diesem Fall erschien die Diagnose fragwürdig und Weitere zu konsultieren hat sich ja als richtig herausgestellt. @questor Ja, gerne. Allerdings bezweifele ich, dass dort viel Neues zu Tage gefördert werden kann, da es nun mal nur eine gewisse Anzahl an Möglichkeiten gibt, um eine Prothese anzudocken. Andererseits was weiß ich schon und vielleicht haben die etwas auf der Schippe vom dem ich noch nichts gehört habe. Beste Grüße Mateusz Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
  4. So, jetzt ist es amtlich. Vor gut einem Monat habe ich die verheerende Diagnose erhalten, dass es wieder neue Metastasen gibt. So wenige Monate nach der Lymphadenektomie hätte bedeutet, dass der Krebs weiterhin vorhanden ist und ungehindert wuchert. Das war niederschmetternd und machte irgendwie weitere Bemühungen um das rechte Bein und den Stumpf obsolet. Aber!! Mittlerweile hat sich durch einige Zweitmeinungen herausgestellt, dass dies eine Fehldiagnose war und die angeblichen Metastasen nur Ausläufer vom Zwerchfell sind. Was für ein Horror und was für eine Erleichterung! Zwar habe ich noch genug Baustellen aber in die Zukunft zu blicken fühlt sich nun ganz anders an! Und vor einigen Tage habe ich das erste Mal die 1000m Barriere durchbrochen. Zwar beginnen ab 250m die Schmerzen im rechten Bein unerträglich zu werden aber für mich ist das ein riesen Erfolg. Für einen Zweibeiner mag das nicht viel sein aber für mich offenbaren sich verschüttet geglaubte Welten. Es ist wie das Erwachen aus einem Koma. Leider läuft es an der Prothesenfront nicht so gut. Mittlerweile haben wir alle technischen Möglichkeiten ausprobiert und keine funktioniert zufriedenstellend. Mein Stumpf ist einfach zu kurz Die letzte Möglichkeit könnte eine Endo-Exo-Prothese darstellen. Zwei weitere Operationen und eine permanent durchbrochene Hautbarriere mit permanentem Infektionsrisiko lassen mich allerdings noch zurückschrecken. Mal schauen was die ersten Gespräche mit den Ärzten in Hannover ergeben. Vielen Dank für alles und Danke, dass ich hier einen Hort habe. Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage, Mateusz Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
  5. @ Andreas Dass die Situation in deinem Umfeld so arg ist war mir nicht bekannt. Schluck! Permanent davon betroffen zu sein ist eine Bürde, birgt aber auch die Chance den rechten Fokus aufs Leben zu schärfen. Die Nachricht über deine Arbeitskollegin macht mich wirklich betroffen und der Zufall der zeitlichen Nähe lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen, denn just heute habe ich erfahren, dass ich eventuell krebstechnisch in eine weitere Runde gehen muss. Aber wo es Leben gibt, da gibt es auch Hoffnung. Jedoch werde ich mal aufhören den Thread hier weiter voll zu spammen. Und ja, deine Spenden helfen uns! Liebe Grüße, Mateusz
  6. Sorry Folks, dass das letzte Lebenszeichen so lange her ist. Aber die letzten zwei Monate liefen weniger gut als erhofft. An allen drei Fronten musste ich kämpfen. Wenn es an einer Stelle besser läuft, dann baut es an einer Anderen wieder ab. Entweder ist mal die Narbe am Stumpf gerissen, die Prothetik läuft aus dem Ruder, die Durchblutung des rechten Beines spinnt oder es gibt mal durch Kontroll CTs fragwürdige Aussichten. Es geht so alles in allem dann irgendwie doch voran aber es kostet weitaus mehr Kraft als ich gehofft habe. Ich lasse mich aber nicht unterkriegen und bleibe dran! Beste Grüße, Mateusz
  7. Andreas, vielen Dank für dein Engagement in der letzten Zeit! Und Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe aber es lief in letzter Zeit nicht so besonders rund. Liebe Grüße, Mateusz
  8. So, ich konnte ja erst vor gut einer Woche überhaupt mit dem Prothesentraining anfangen, da zum einen die Narbe noch nicht soweit war und die Nekrosen am rechten Fuß mir leider immer noch Sorgen machen. Aber nach einer Woche intensivem Training laufe ich jetzt schon ohne Krücken mit der Prothese. Zwar sieht das alles noch recht komisch aus und das rechte Bein und der Stumpf reglementieren das Laufen auf sehr kurze Strecken aber die Durchblutung im Rechten werde ich auch noch reinprügeln! Mal schauen wie das Ende Januar aussehen wird
  9. Danke für die vielen Glückwünsche. Der Weg hält zwar noch viele Optionen bereit und es ist noch nicht absehbar wie sich die Beine schlussendlich entwickeln werden aber ich versuche meine Bestes. Zudem bin ich bereits mit Hugh Herr im Kontakt, um vielleicht bessere Technik zu erhalten. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass ich nochmal Protheshentechnik studiere, um mir meine eigenen Prothesen bauen zu können. Nur so bekomme ich wohl die bestmögliche Versorgung. Auch freue ich mich auf nen neuen Pack den ich eigentlich im letzten April rausbringen wollte und den ich auf dem HRP getragen habe Lediglich der Name wird sich jetzt aber noch ändern. Liebe Grüße, Mateusz
  10. Das wird schwierig. Ich muss mein rechtes Bein unter allem Umständen vor Kälte schützen, damit die Durchblutung nicht ins Stocken gerät. Wenn ich Glück habe wird die Durchblutung über neue Kapillaren in einigen Jahren auch wieder winterliche Kälte vertragen. Und falls nicht, dann wandern wir nach Maidera aus. Aber vielleicht am 1. Mai in Kölle
  11. Servus Folks, ich wollte Euch nicht in die Ruhe der anstehenden Feiertage eintauchen lassen ohne Euch meine besten Wünsche zu senden! Mein letzes Lebenszeichen war leider wenig niederschmetternd aber so erging mir damals auch. Mittlerweile gibt es von schulmedizinischer Seite gute Nachrichten. Offiziell gelte ich jetzt als "krebsfrei". Zwar wurde dies mit harten Konsequenzen erkauft aber damit ist die härteste Baustelle nun erstmal erledigt. Und sollte jemals ein Rezidiv entstehen, so weiß ich, dass ich alles getan habe, um mir keine Vorwürfe machen zu müssen. Die Nachwehen der letzten OP zogen sich lange hin und ich hatte arg damit zu kämpfen. Naja, war ja auch keine Blinddarm-OP. Da ich mich wieder halbwegs bewegen kann, ist auch das Training mit der Interimsprothese möglich. Zwar passt diese noch lange nicht und 9 Monate ohne Laufen haben ihre Spuren hinterlassen aber das wird schon werden. Insgeheim hoffe ich, dass ich in 10 Monaten trotz aller Umstände den TA vielleicht doch noch in Angriff nehmen kann. Denn nach den Schlägen in diesem Jahr gibt es erst recht keine Gründe mehr Irgendetwas zu verschieben! Und wenn das Training in geregelten Bahnen verläuft, werde ich auch langsam den Shop wieder anlaufen lassen. Ich Danke Euch allen für die Unterstützung in diesem schwierigen Jahr, die in so vielen Fällen ungemein großzügig, regelmäßig und selbstlos erfolgte! Ich hoffe, dass ich das in irgendeiner Weise zurück geben kann! Ich wünsche Euch allen gesegnete Feiertage, einen guten Rutsch und ein fantastisches nächstes Jahr. Carpe diem! Liebe Grüße, Mateusz p.s. Bitte entschuldigt, dass ich nicht alle Mails und Anfragen beantworteten konnte. Nicht immer war ich im Stande diese zu beantworten. Aber ich werde nach und nach allen Antworten!
  12. Ich danke Euch allen so sehr für die Hilfe und für die Unterstützung die Ihr mir in diesem schweren Jahr habt zukommen lassen! Liebe Grüße, Mateusz
  13. Servus Folks, mal wieder ein kleines Update meinerseits. Seit einiger Zeit befinde ich mich mal wieder in der Klinik und bin mittlerweile Gott sei Dank vor einigen Tagen von der Intensivstation verlegt worden. Diesmal war es nötig den kompletten Bauchraum zu öffnen und die Lymphknoten rechtsseitig und mittig aus dem Abdomen zu schählen, um zu verhindern, dass etwaige Krebsherde in den Lymphknoten in die Organe streuen und somit weitere Therapien gefährlich und fragwürdig würden. Nun bin ich stolzer Besitzer einer 42 cm lange Narbe von der Leiste bis zum Brustbein. Ich kann euch sagen, dass das eine scheiß schmerzhafte Angelegenheit ist. Rückblickend kann man über die letzten 8 Monate sagen: Operation erfolgreich, Patient tot! Dieser ganze Scheiße hat mein Leben komplett zerstört. Mittlerweile hab ich für den linken Stumpf eine Interimsprothese und es zeigt sich, dass die zerfurchte Narbe für eine zu geringe Weichteilüberdeckung über dem Schienbein sorgt und somit ein schmerzloses Laufen mit einer Prothese wohl unmöglich sein wird. Eine mögliche Lösung wäre eine Nachamputation. Da aber der Stumpf bereits jetzt schon sehr kurz ist, müsste das Knie ab und man würde dann mit einer Oberschenkelprothese und einem künstlichen Knie arbeiten müssen. Toll! Das rechte Bein ist zwar noch dran, aber aufgrund der geringen Durchblutung wird zwar ein Stehen möglich sein jedoch reicht sie für Bewegung oder gar Laufen nicht aus. Vermutlich wäre ich hier mit einer Unterschenkelprothese besser bedient. Aber aus ethischen Gründen würde in Deutschland in diesem Fall niemand das rechte Bein amputieren. Sowas würde vielleicht in den Niederlanden funktionieren aber aufgrund meiner gesundheitlichen Situation bekomme ich wohl keine Auslandskrankenversicherung und insofern ist auch diese Operation für mich eher in unerreichbarer Weite. Summa summarum stehe ich gerade was die Zukunft angeht vor einer Wand. Wahrscheinlich hätte ich mit den vorhandenen Metastasen und Lymphknoten auch ohne Probleme steinalt werden können. Insofern ärgere ich mich maßlos, dass ich damals nicht auf die Warner und Bedenkenträger gehört habe und mich in die Krallen der Schulmedizin begab. Und gerade weil es so viele Schlachten, Fronten und Kämpfe gibt, ist eure Hilfe in jeder Form für mich Gold wert und macht es mir einfacher überhaupt weiter zu machen! In diesem Sinne und mit lieben Grüßen, Mateusz
  14. Servus Folks, mein letztes Lebenszeichen ist ja schon ein wenig her und wie ich vernehmen konnte, wurde Tomas auch schon nach meinem Befinden gefragt. Alles in allem geht es mir gut und ich finde mich langsam wenn auch zähneknirschend mit meinem Leben ab. Bezüglich der weiteren Krebstherapie habe ich mich eigentlich zunächst für einen weiteren Beobachtungszyklus entschieden und werde Mitte November die nächste Kontroll CT haben. Mein rechtes Bein, respektive die Zehen machen nur kleine Fortschritte aber dafür ist der Stumpf weitestgehend abgeheilt. Vor anderthalb Wochen war ich mit meiner Liebsten auf der Rehacare, um mich in die Materie einzuarbeiten. Klar, der Labu macht ja nix bevor sich nicht vertieft hat. Viele Gespräche wurden geführt, Visitenkarten ausgetauscht und Möglichkeiten für Prothesen und Therapien erörtert. Das Gute ist, dass ich Markus Rehm als Betreuer im Bereich meiner Prothetik für mich gewinnen konnte. Dies ist ein absoluter Glücksfall und ich hoffe, dass wir gute Ergebnisse erzielen werden. Morgen ist der erste Termin im Rehazentrum. Bin schon gespannt! Des Weiteren konnten wir uns von euren Spenden und den Beiträgen aus den Verlosungen ein Fahrzeug zulegen. Danke dafür! Für einen schmalen Taler ist es ein biederer Opel Kombi geworden. Der große Vorteil, neben dem Raumangebot und den geringen Kilometern, war die bereits installierte und TÜV-geprüfte Handapparatur zum Bremsen und Gas geben. Ich hoffe damit dem Schicksal ein Schnippchen schlagen zu können. Gemäß dem Schirmlaw: Wenn man einen Schirm dabei hat, dann regnet es auch nicht. Somit hoffe ich, dass das rechte Bein dran bleibt weil der Wagen ja schon mit der Reparatur versehen ist. Nun bin ich weitaus mobiler, denn öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn sind mit einem Rollstuhl schon eine große Herausforderung. Auch können wir nun ohne Weiteres zum Treffen anreisen. Schade ist allerdings, und da werden mir Schwyzi und Klmperator gewiss zustimmen, ist, dass durch die internen Querelen das Bushcraft Forum nicht mehr das Alte ist und viele Protagonisten dieses verließen. Liebe Grüße, Labu
  15. Danke für die Wünsche und für die Kraftsendungen. Jedes Fünckchen Kraft kann ich gerade gut gebrauchen @Tappsi Ich weiß was du meinst. Und versteht mich in diesem Punkt bitte nicht falsch. Es gibt halt schlechte und gute Tage. An einen schlechten Tag wirkt alles stärker und erdrückender was auf den Stumpf hinweist. Je nachdem wie sich die Situation entwickelt werde ich meine Pläne und die Haltung zum Leben umformen und anpassen müssen. Dies wird natürlich viel Zeit, Kraft und Mühe bedürfen. Vor zwei Tagen hatten wir ein längeres Gespräch in der Uniklinik. Die Metastasen, die nach den zwei Chemotherapiezyklen noch im Körper verblieben sind, sind Verlaufskonstant und haben sich zunächst nicht verändert. Dennoch plädieren die Ärzte für eine OP. Bei dieser müssten zunächst alle Organe aus dem Abdomen herausgenommen werden, um an die Metastasen, die sich im Bereich der Aorta befinden, heranzukommen. Erst dann könnte man über eine Biopsie feststellen, ob in diesen Metastasen sich noch aktive Zellen befinden oder ob es sich nur noch um totes Krebsgewebe handelt. Zudem gelte ich leider auch als Risikopatient, da meine Gerinnungssituation für die Ärzte und natürlich auch für eine OP schlecht einzuschätzen ist. Aber die Entscheidung werde ich nicht jetzt sofort treffen können. Ob ich einer weiteren Operation zustimme oder eventuell noch einen dreimonatigen Wartezyklus bis zur nächsten CT möchte, werde ich mir einfach in Ruhe durch den Kopf gehen lassen müssen. Liebe Grüße, Mateusz
  16. Herzlichen Glückwunsch Moritz und vielen Dank an alle Teilnehmer! Toll wäre es, wenn mal alle Teilnehmer bei einer Verlosung gewinnen könnten aber leider lässt der Kern einer Verlosung dies nicht zu. Auch vielen Dank an dich Vincent ich hatte schon mal angerufen gehabt und auf deine Mail versuche ich die Tage mal zu antworten. Liebe Grüße und vielen vielen Dank, Mateusz
  17. Danke BonnenBub. Das nenne ich doch mal ein schönes ultraleicht Konvolut. Der Gewinner wird seine Freude daran haben. Ich danke euch auch für die Loskäufe im Namen von Schwyzi. Klaus hat das wirklich verdient! Liebe Grüße und Danke, Mateusz
  18. Leute, Leute! Ich danke euch (vor allem Dir Klaus) für diese tolle Versteigerung und die rege Teilnahme! Ja, es handelt sich wirklich um einen der aller ersten huckePACKs, der jemals entstanden ist. Das muss wohl so im Mai - Juni 2009 gewesen sein. Damals sind Rucksäcke nur an befreundete Leute rausgegangen. So auch an Martin aka Freak. Wenn irgendwann alles in die richtigen Bahnen gelenkt wurde, ich zumindest eine Interimsprothese habe und mit dieser laufen lerne, werde ich versuchen die Werkstatt so langsam wieder anzufahren. Wann das sein wird kann ich nicht sagen. Bis zu diesem Zeitpunkt bestehen einfach noch zu viele Fragezeichen. Aber als eine der allerersten Maßnahmen wird eine kleine Charity Edition sein, die ich dann zugunsten der Kinderkrebshilfe versteigern werde. Liebe Grüße und vielen Dank, Mateusz
  19. Ich danke euch allen für die lieben und wichtigen Wünsche! Bestimmt werden sie geholfen haben. Letzte Woche lief die Kontroll CT, aber bisher habe ich noch keine Ergebnisse und wie immer dauert das alles in der Uniklinik bis es vorangeht. Ich werde Bescheid geben, wenn es was Neues gibt. Seit einiger Zeit bin ich ja aus der Rehaklinik raus und in unserer neuen Wohnung. Dies ist fantastisch. Die Barrierefreiheit erleichtert mir den täglichen Ablauf und alle Dinge wie Artzbesuche, Medikamentenorganisation ... ungemein. Auch hier möchten wir uns noch mal bei euch bedanken, denn ohne Eure Hilfe wäre die neue Wohnung, der Umzug und diese ganze verbesserte Situation nicht möglich gewesen! Es ist schön ein wenig mehr autark zu sein und und nicht bei jedem Schritt daran erinnert zu werden, dass man ein Krüppel ist. Aber dunkel sind die Tage zum Teil auch schon. Jetzt, wo man aus der Klinik raus ist, in welcher es einem gar nicht so wirklich auffällt, dass einem das Bein fehlt, wird es täglich leider umso deutlicher. Alle um einen herum tanzen alle auf zwei Beinen durch den Sommer als würden sie ewig leben, kleine Kinder in ihrer unschuldigen Naivität fragen warum denn das Bein fehlt, Menschen auf der Straße gucken verschämt weg, obgleich sie doch auf den Stumpf starren. Man gehört nicht mehr dazu, man steht abseits, ist ein Freak... immer der uneingeschränkten Fähigkeit beraubt laufen zu können. Ich muss wirklich zugeben, dass ich zur Zeit wirklich mit meinem Schicksal hadere und mich manchmal Frage ob ich aus diesem Albtraum noch mal aufwachen werde. Deswegen ist es zur Zeit auch manchmal schwierig für mich trotz aller lieben Worte im Forum mitzulesen. So viele Impressionen, so viele Touren, so viele Vorbereitung, so viel Fernweh ... Aber ich schreite voran und lass den Kopf nicht hängen im Vertrauen darauf, dass die dunklen Wolken sich auch irgendwann auflösen werden. Liebe Grüße, Mateusz
  20. Tomas, du bist großartig!! Deine (Eure) Anteilnahme und Hilfe gibt mir so viel in diesen schwierigen Tagen! Und Tipple, ich habe mich nie richtig für deine fantastische Aktion mit der Labu- Soße und dem Bier bedankt. Sorry dafür. DANKE!!! Deine Kreativität und die viele Mühe die du (ihe) investiert hast rührt mich sehr! Wie gerne würde ich beides mal probieren. Wenn ich es irgendwie schaffe, würde ich gerne zum Herbsttreffen kommen und vielleicht habe ich dort jetzt die Möglichkeit mir die Leckereien zu Gemüte zu führen. Liebe Grüße, Mateusz
  21. ​Liebe Ulaner, ich bin nun wieder heimgekehrt nach einer sechswöchigen Interims-Reha ohne Netzwerk und mit sehr mäßigen Handyempfang. Eigentlich sollte während dieser Reha-Maßnahme die Durchblutung meines rechten Beines gestärkt werden aber leider waren viele Maßnahmen aufgrund der fehlenden Prothese und dem linken offenen Stumpf sowie den Nekrosen an den rechten Zehen nicht möglich und die weiteren Rehamöglichkeiten waren leider sehr eingeschränkt. Dennoch war es ein Traum wieder Sport machen zu können, sich zu bewegen und sich an den Maschinen im Kraftraum auszupowern. Wieder aktiv zu sein nach dem monatelangen Aufenthalt in der Klinik war für Körper und Seele eine regelrechte Wohltat! Ihr wisst ja, dass wir eine neue Wohnung in Köln gefunden haben, die sogar barrierefrei ist. Allein der Umstand, dass wir hier in Köln innerhalb so kurzer Zeit eine Wohnung haben finden können ist eh schon ein Wunder an sich. Und gerade hier war eure finanzielle Hilfe so dringend erforderlich, weil wir ohne euch diesen Umzug und Einzug nicht hätten finanzieren können. Ich danke euch von Herzen! Neben den unzähligen Dingen und Herausforderung die ich täglich meistern muss, kommt die nächste große Prüfung für mich am 19.08. An diesem Datum findet die nächste Kontroll-CT statt und es wird sich zeigen, ob die Metastasen weiter gewachsen sind oder stabil blieben. Falls ein erneutes Wachstum stattgefunden hat, werden wir entscheiden müssen, wie wir mit dem Krebs umgehen werden. Wünscht mir Glück. Liebe Grüße, Mateusz
  22. Vielen Dank Jonas! Hammer, so viele Lose für so einen kleinen Pack. Bang! Das hätte ich nicht erwartet! Danke euch allen und herzlichen Glückwunsch Seb. Liebe Grüße, Mateusz
  23. WOW, der absolute Wahnsinn!!!! Ich danke euch allen sehr für diese unglaubliche Auktion und für diese wahnsinnige Menge an Spenden, die allein durch dieses eine Tarp und den Pack zusammengekommen sind. Auch noch mal einen großen Dank an dich Andreas, dass du die Sachen gespendet hast und im Zuge der Verlosung Dir so viel Mühe gegeben hast.
  24. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich dich um diese Tour beneide. Zumal wir den TA für November ja eigentlich auch geplant hatten. Bitte melde dich bei mir, wenn ich Dir in irgendeiner Form mit Ausrüstung für diesen Hike aushelfen kann! Liebe Grüße, Mateusz
  25. Servus liebe Leute, entschuldigt, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber es gab viel zu tun und ich befand mich in einem mentalen Loch aus dem ich mich erstmal wieder heraus arbeiten musste. Seit einiger Zeit bin ich in einer Interimsreha, welche zwar relativ schwach ist aber ich habe den ganzen Tag Programm und kann hier die Möglichkeiten nutzen, um nach dem monatelangen Klinikaufenthalt körperlich wieder fitter zu werden. Man kann zwar hier für mein rechtes Bein explizit nicht viel tun, aber ich habe es geschafft die Durchblutung zu verbessern. Somit ist der Verfall vorerst gestoppt und die Nekrosen an den Zehen beginnen langsam zu verheilen. Leider ist der Stumpf noch immer nicht verheilt und seit zweieinhalb Monaten habe ich eine faustgroße (offene) Wunde am Stumpf. Aber die Heilung schreitet voran und ich hoffe, dass ich irgendwann an diesem Stumpf auch eine Prothese tragen kann. Es ist schon Wahnsinn, wie lange es doch braucht diese Situation vollends und in ihrer ganzen Tragweite mental zu begriffen. Und ich glaube wirklich, dass dieser Prozess noch lange nicht abgeschlossen ist. Es werden noch viele Hürden zu meistern sein. Und zur Zeit kann ich euch nicht mehr zurückgeben als weiterhin durchzuhalten. Wie gesagt, in ganz kleinen Schritten geht es voran und es tut unglaublich gut wieder in einem gewissen Rahmen aktiv sein zu können und nicht den ganzen Tag nur im Zimmer einer Klinik liegen zu müssen. Gute Nachrichten gibt es auch von der Wohnungsfront. Auch wenn man es kaum glauben mag, haben wir eine barrierefreie Wohnung gefunden, welche sogar in unserem Viertel unweit unserer alten Wohnung liegt. Zwar ist die Wohnung doppelt so teuer wie unsere Bisherige, aber wir sind unglaublich froh dieses Problem los zu sein. Es tut gut diese Wohnung haben, welche meiner aktuellen Situation gerecht wird, um dann die nächste Hürde zu nehmen. Mitte August findet die erste Kontroll-CT statt und wir hoffen sehr, dass die Größe der Metastasen konstant geblieben ist und vorerst keine weitere OP nötig sein wird, denn eine erneute Chemotherapie wird wohl eher unmöglich sein. Liebe Grüße und Danke für alles, Mateusz
×
×
  • Neu erstellen...