Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. Ist zwar ne KuFa Jacke, aber der Patagonia Nano-Air Light Hoody ist in Größe S mit Kapuze 273 g leicht, und es gibt ihn auch als Nano-Air Light Jacke [Affiliate Link!] (allerdings scheint der ohne Kapuze nicht leichter geworden zu sein, wohl wegen dem RV). Ich habe meinen nano-Air Light Hoody nun seit einem Jahr im Einsatz und schätz eiHn sehr als Midlayer (normalerweise über einem T-Shirt getragen). Mit der DWR Beschichtung relativ gut winddicht und wasser-resistent, der lange Zipper ist gut zum Lüften, die Ärmel sind elastisch und könne einfach hochgezogen werden, also ein wirklich toller Midlayer für mich, der mir seit einem Jahr hue Dienste leistet (nachts dann als Kissen)!
  2. Eine neue Cottage aus Israel: Sabra Gear. Neben was eher wie Militär Rucksäcke aussieht gibt es auch einen UL Rucksack aus XPac.
  3. Das ist das Sierra Designs High Route 1 - war zufrieden damit =)
  4. Ne 92 km Runde in Vålådalen, davon 45 km off-trail, in 3 Tagen. Wunderschön!
  5. Grad auf Kickstarter: 54 g leichte Sandalen. Nicht vergleichbar mit Luna Sandals oder ähnlich, aber als Schlappen fürs Camp vielleicht ganz brauchbar? Kosten im Moment 20$ inkl. Versand, das ist also recht günstig.
  6. Ich mag mein Trek 920 Disc, das begleitet mit nun seit 18+ Monaten und es macht einfach ne Menge Spaß mit dem Rad zu fahren - im Alltag und auf langen Touren, besonders ein wenig Abseits der Straße. Am Besten Du gehst aber erst Mal in einen Radladen, fährst das eine oder andere Rad zur Probe, und käufst Dir dann eins. Und eine gute Stelle um zu lernen ist Bikepacking.com, und für Radtests schaust Du hier.
  7. Ich werfe mal die Via Dinarica in Bosnien & Herzegovina auf den virtuellen Tisch, da würde ich immer wieder gerne wandern gehen. Hier findest Du meinen Tag für Tag Reiseberichte, dazu hier ein visueller Vorgeschmack (ich war damals im Mai dort, Oktober sollte nicht mehr soviel Schnee liegen ): Ist ein unglaublich toller Trail. Auf FB gibt es eine gute Gruppe in der man sich auch weiter informieren kann, es gibt zB Leute die GPX tracks dort online gestellt haben =)
  8. Einige von Euch kennen vielleicht John Zahorian (er hat nen tollen Youtube Kanal + ist ein Triple Crowner), aber vor einiger Zeit hat er eine Cottage gegründet, Pa’lante Packs. Ich habe Ihn mal dazu interviewt (es ist bis jetzt das 4. Interview, und es kommen noch mindestens ein halbes Dutzend mehr!), wer also mehr über eine kleine, feine UL Cottage lesen möchte die etwas andere Rucksäcke macht, denen würde ich das ans Herz legen =)
  9. skullmonkey

    Schnäppchen

    SSV hier und da und überall Salomon S-Lab Speedcross in fast noch allen Größen für 116€ (35% Rabatt) [Affiliate Link!] La Sportiva Bushido für 99€, etwas weniger Auswahl bei den Größen =) adidas Terrex Agravic für 52€, auch noch in vielen Größen erhältlich.
  10. Danke noch Mal für Deine Eindrücke @questor! Ich habe mir heute mal ein luftiges Cap von Salomon bestellt, wenn es dann irgendwann da ist kann ich gerne auch dazu meinen Senf abgeben, sofern Interesse besteht?!
  11. Mir schein @Carsten010 hat das Simple Tarp von Liteway, vielleicht kann er was dazu sagen (es sieht nach einem kuscheligen 2-P Tarp aus wenn luftig aufgebaut, bei Regen eher 1 P).
  12. Ich hatte in der Such nun noch nichts von Liteway gefunden, das ist eine kleine Cottage aus der Ukraine die Tarps, Ponchos, Hängematten und nen Quilt anbieten. Seite ist nur auf Russisch (auf jeden Fall habe ich auch hier nicht gefunden wie man es umstellt), aber 64€ für einen Quilt oder noch etwas weniger für ein Cat-Tarp sind schon Mal nicht schlecht! OT: Was den PD Rucksack angeht - ich hatte Peak Design auf der Messe auch gleich gesagt der ist zu schwer, und ich würde viele von den Features wohl weglassen weil ich Sie nicht oft nutzen würde. Im großen und ganzen war es aber ein durchdachter Fotorucksack - ich nehme an ich bekomme den auch in unseren kleinen Maschinen als Carry-On mit ins Flugzeug, das sollte also kein Problem sein. Im Moment benutze ich für Kamera Sachen entweder den PD Everyday 30l und für fast alles andere den GORUCK GR1.
  13. Echt NICHT UL aber ich will keinen extra Thread aufmachen Peak Design bringen einen 45 L Travel Backpack raus der von 30 bis 45 l expandiert werden kann, Klamotten, Kamera und andere Ausrüstung sicher transportiert und wie bei PD üblich sehr durchdacht und clever ist! Ich habe den Rucksack auf der #OutDoorFN gesehen und finde den super, vielleicht wird das mein neuer nicht-wandern Foto & Weekend pack! Jetzt ist der Rucksack auf Kickstarter, gen Dezember dann unterm Weihnachtsbaum!
  14. Ich habe mir vor einiger Zeit das BUFF Pack Run Cap gekauft, zum trailrunning und evtl. auch zum wandern. In der Regel benutzte ich immer ein Arc'teryx Visor, das hat bisher immer fantastische Dienste geleistet aber da es oben offen ist habe ich mir auch schon mal einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut geholt weil ich mich nicht eingecremt hatte. Das sollte mit dem Pack Run Cap nicht passieren, den es ist ja ne geschlossene Kappe. Zudem soll die Kappe mir die Haare aus dem Gesicht halten. Das BUFF Pack Run Cap wiegt nachgewogen 30 g, hat einen UPF 50 Sonnenschutz und lässt sich klein zusammenpacken. So weit, so gut. Ich habe es nun aber auf einer Handvoll Trailrunning Trainingseinheiten angehabt, und leider ist der Verschluss hinten bei mir nicht komfortabel - er drückt irgendwie immer in den Hinterkopf, egal wie locker ich den Verschluss mache (gerade so locker das mir die Kappe beim rennen nicht vom Kopf fällt). Das ist Schade, den bei 30 g ist die Pack Run Cap leichter als das Visor und es lässt sich auch leichter klein verpacken. Aber wenn es mir nach ner halben Stunde rennen schon unangenehm ist, wird das bei 8 Stunden wandern sicher nicht besser, daher habe ich beschlossen erstmal wieder zurück zum Visor zu gehen. Wenn Ihr auch ein BUFF Pack Run Cap habt würden mich Eure Erfahrungen interessieren - drückt es bei Euch hinten auch unangenehm (wenn ja, habt Ihr es irgendwie gelöst bekommen?), oder kennt Ihr leichtgewichtige Alternativen?
  15. skullmonkey

    Schnäppchen

    Die Bergfreunde machen weiter mit Ihrem SSV und Trailrunningschuhe sind nun bis zu 50% reduziert, zum Beispiel der Inov-8 X-Talon 212 für 94€ oder die Salomon Speedcross 4 ab 90€ [Affiliate Links!]
  16. Ich trage ein paar La Sportiva Mutant [Affiliate Link!] seid 2,5 Jahren und mehr km als Dein Trail, auch sehr häufig auf Asphalt, und da ist die Sohle noch gut und das Profil vorne & hinten noch immer nicht ganz runter gelaufen. Also sollten die La Sportiva Ultra Raptor auch passen (haben ja das gleiche Sohlen Material), allerdings werden beim Raptor wahrscheinlich die Schnürsenkel das Problem sein, die sind ähnlich wie beim Akyra und die haben bei mir eine 1-Wöchige Tour gehalten - die Schnürsenkel vom Mutant sind da viel besser, die sind erst nach über 2 Jahren kaputt gegangen (wie unten im Bild zu sehen bei meinem rechten Fuss). Ich würde auch noch mal die TX2 in den Raum werfen, sie sind viel leichter, haben eine super-haltbare Sohle und sind echt komfortable Schuhe.
  17. skullmonkey

    Schnäppchen

    260 g leichte Ultra Pole Trailrunningstöcke von Dynafit für 78€ und für Winterwanderer die Mountain Equipment Aerostat Down 7.0 Isomatte für 120 € [Affiliate Links!].
  18. Ich muss mal schauen ob ich das in dem Mediakit finde, würde aber mal grob auf mindestens 1,50 € pro Gramm (= 45€) tippen wenn ich mir den jetzigen vom Preis her ansehe Da kann er mit Deinem nicht mithalten - und ganz ehrlich, solange der funktioniert würde ich den nicht ersetzten (ausser Du brauchst mehr Volumen!).
  19. Ich hatte es hier ja schon mal kurz vorgestellt, und da es doch einiges an Interesse gab habe ich mal ein Video von dem neuen 30 g Nano Daypack von Sea to Summit gemacht: Kurzum: Als zusätzlicher Summitpack auf einer Tour, auf Reisen als Tagesrucksack oder auch zum einkaufen ein durchaus akzeptabler Rucksack. Die Schwachstelle sind sicher die Schultergurte, die umgepolstert sind bei zu hoher Beladung anfangen in die Schultern zu "schneiden", dem kann man entgegenwirken indem man die Daumen hinter die Gurte nimmt. Aber wenn ich das Gewicht und gepackte Volumen bedenke, ein toller Rucksack! Leider erst ab 2019 erhältlich, bis dahin wird man mit dem über 60 g schweren StS Daypack vorlieb nehmen müssen.
  20. Der Petzl Bindi Post wurde wegen des regen Interesse in einen eignen Thread verschoben =)
  21. Hei @vonLieven ich habe mal einen Extra Thread für die Petzl Bindi aufgemacht, damit man sich hier gleich informieren kann und es in dem Neue UL Ausrüstung Thread etwas übersichtlicher bleibt =)
  22. OT: Danke Ich werde mal schauen ob das mit dem Sample klappt oder nicht. Aber bei anderen Vikram Megagrip Sohlen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Da fällt mir ein, meine sehr geliebten La Sportive TX2 haben ein ähnliches Profil + Megagrip, und die benutzte ich immer noch (in dem Artikel sind auch Fotos von der Sohle).
  23. Die Sohle ist aus Vibram Megagrip, und in meiner Erfahrung mit dieser Sohle (an etlichen Schuhen, ein Paar 3 Jahre im Einsatz) wird das kürzere Profil auch für eine lange Zeit durchhalten und sich nicht so schnell ablaufen. Mit etwas Glück bekomme ich die Schuhe demnächst und kann dann mal testen was die so abkönnen
  24. OT: Klar. Ich würde Obst und Gemüse aber ohne Daypack wiegen, sonst zahlst Du für 30 g Silnylon !
  25. Wie überall anders auch bin ich auch auf Instagram unter meinem Namen zu finden, also hendrikmorkel
×
×
  • Neu erstellen...