Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. skullmonkey

    Schnäppchen

    OT: Das stimmt in sofern das reduzierte Ware in der Regel immer von solchen Aktionen ausgeschlossen ist.
  2. skullmonkey

    Schnäppchen

    20% Rabatt auf alles von Black Diamond bei Bergzeit [Affiliate Link!] mit dem Code Blackdiamond20, aber nur heute (Mittwoch, 08.05.2019).
  3. Die Gewichtsangaben von Houdini und Vaude stimmen nicht, die sind erheblich leichter als die Angaben auf den Webseiten, ich hatte die in der Hand und hätte Sie sonst nicht vorgeschlagen. Und da Fleecekleidung zur Mikroplastik Verschmutzung beiträgt habe ich zwei Optionen genannt, die da entgegenwirken.
  4. Wenn es etwas umweltfreundliches sein soll dann vielleicht das Houdini Power Air Houdi oder das das Vaude Miskanti Fleece:
  5. Neuer Rucksack von Hyperlite Mountain Gear, der NorthRim [Affiliate Link!]. Ähnlich dem Windrider, aber statt der Mesh Seitentaschen nun einen DCF Boden + Seiten/ Front Taschen.
  6. Nicht wirklich Wie gesagt räume ich meinen Schlafplatz auf, und wir haben auf Almen gepennt. Wenn der Schnee hier weg ist, gegen Mai, werde ich mit Ihr in den Wald gehen und schaun ob Sie Nadelböden mag =) Allerdings habe ich Sie immer in den Rucksack reingequetscht, nicht gerade zimperlich, ohne Stuff sack, und das hat Sie ne Woche lang ohne Probleme weggesteckt. Zählt das? Je nach dem wie empfindlich Du bist würde ich mir da keine Sorgen machen. Wir hatten im Oktober letztes Jahr auch auf 2.000m Höhe keine warmen Nachttemperaturen (gegen 0°C, aber nicht drunter), und da hat sich die Matte sehr gut geschlagen (= mir war nicht kalt, und ich bin jemand der lieber ne warme Matte dabei hat statt zu frieren).
  7. Das wird der Unterschied in der Lufttemperatur von Abend zu Nacht sein. Ich fülle meine Matten vor dem Schlafegehen immer noch mal wieder auf und hatte dann nie so ein Problem. Da schaust Du Dir das Video an und siehst es. Wir sind hier in einem UL Forum, da erwarte ich das Leute sorgfältig mit Ihrer Ausrüstung umgehen und den Schlafplatz vor dem ausrollen einer Matte nach spitzen Steinen und Stöckchen Ausschau halten und sie wegräumen. Wer dafür zu faul ist nimmt ne 3 mm dicke CCF matte mit und legt die als Schutz drunter.
  8. Die Uberlite steckt einiges weg, ich hatte meine ja letztes Jahr für ne Woche in den Pyreneen dabei, davor war Sie mit jemand anderem auch schon zwei Wochen auf Tour, und da hat alles genauso gut funktioniert wie mit ner XLite - nur halt leichter und kompakter. Klar ist der Preis abschreckend (die Bergfreunde haben die Matte nun übrigens am Lager, auch da kostet sie 200€ [Affiliate Link!], aber im UL Markt sind solche Preise, wenn man ne leichte, aufblasbare Matte will, nicht wirklich aussergewöhnlich. Wer es günstiger mag und mit dem Komfort einer ZLite zurecht kommt spart halt ne Menge Geld Ich werde die Matte jedenfalls bis nächsten Winter weiter testen und mich jedes Mal wieder über das Bierdosen Packmass freuen!
  9. Am Besten schaust die über die nächsten Wochen mal bei Carsten von Fastpacking und mir im Blog vorbei, wir legen gerade die One Stop Shop Serie neu auf in der Du sehen kannst wo man überall leichte Ausrüstung kaufen kann.
  10. OT: Ist hier auch schon mal gepostet worden, aber da es aktuell ist lässt man es hoffentlich durchgehen
  11. Hoi Timo, Du kommst einfach mit der Bahn + Bus bis nach Sexten, von dort kannst Du einen weiteren Bus bis zur Fischleinbodenhütte nehmen oder hinlaufen. Von da geht es einfach bis zu den Drei Zinnen, und dann stehen Dir einige Optionen offen. Reiseführer brauchst Du keinen, und die Karte(n) kannst Du Dir in Sexten im Tabakladen kaufen. Wir haben in Schutzhütten, Winterräumen und im Zelt geschlafen (im Oktober, daher der Schnee) und sind ungefähr von den 3 Zinnen zur Plätzwiese und weiter nach St. Vigil gelaufen. War eine tolle Tour! Helm hatten wir nur dabei weil wir auch einige Klettersteige gemacht haben
  12. Die NeoAir UberLite ist da! Bergzeit [Affiliate Link!] hat mittlerweile die Matte in Regular, und knappe 200€ kaufen Euch 225 g Matte. Mein Fazit nach einer Woche auf der Matte gibt es übrigens hier.
  13. Espresso in der Sonne bei -10°C
  14. Das kann ich so auch sagen. Wenn ich wandern gehe ist das Telefon immer im Flugmodus, und die Hikepack App funktioniert da sehr gut und zeichnet alles ordentlich auf. Auch mit Strava und Suunto Movescount hat das immer ohne Probleme funktioniert.
  15. Lasst alles stehen & liegen, schaut dieses Video, und habt einen besonders guten Tag danach
  16. Hei Magnus, es tut mir leid wenn wir "Euch unterworfen"/ einen anderen Tag aufgedrängt haben (?). Im November/ Dezember sah die Situation noch ganz anders aus, leider hat sich bei Benjamin, Mateusz und mir einiges in der Zeit verändert und nun ist es halt so das die anderen zwei nicht kommen und ich von 9 bis 18 Uhr Termine habe. Wenn Ihr Euch also lieber am Dienstag treffen wollt dann sagt doch kurz hier bescheid damit Ihr Eure Sache wie eh & je durchziehen könnt Und wenn ich nicht zu müde bin versuche ich auch an dem Tag, an dem es schlussendlich stattfinden soll, auch kurz zu kommen.
  17. Gibt es da nun schon ein Datum, also eher Sonntag oder Montag? Ab wieviel Uhr würde es losgehen? Ich habe nun an alle Messetage von 9 bis 18:30 Uhr Meetings auf der ISPO habe, und weiss ich nicht ob ich es schaffe Abends noch zum Stammtisch zu kommen :/ Ich habe es im Kalender stehen, aber evtl. bin ich einfach zu müde.
  18. Bald ist wieder die ISPO - und Vaude war so freundlich mir den TrailSpacer18 Rucksack schon mal vorneweg zuzuschicken. Ein wirklich netter & leichter Trailrunning Rucksack der sicher auch für Fastpacking geeignet ist! [Hinweis: Vaude hat mir den Rucksack kostenlos zur Verfügung gestellt, bezahlt wurde ich nicht]
  19. Kula Cloth ist etwas für die Damen hier (und sicher auch für die Herren interessant!).
  20. OT: Ich will hier auch nur erwähnen das wenn ein Stammtisch am Sonntag oder Montag während der ISPO stattfinden würde, das evtl. auch @LAUFBURSCHE und @hrXXLight dabei wären (wenn Sie den kommen!)
  21. Das sind doch alles Antworten die man nicht geben muss. Du kannst überall Irgendeinen Quatsch reinschreiben. Plus, dass ist ne Deutsche Uni, die werden sicher keinen Scheiss damit anstellen wenn die wissen das Du nen Porsche fährst .
  22. Die Marken sind immer verschieden, und die Daten am Ende sind ganz normale Statistische Abfragen (Alter, Geschlecht, + man kann alles mit Nicht Angeben beantworten). Es gab zudem auf jeder Seite eine Kontaktemail - Du kannst den Studenten und Ihrem professor ja gerne schreiben wie man so eine Erhebung "richtig" machen sollte.
  23. OT: Hier sucht ne Gruppe Studenten Leute die Fragen zu Outdoor Marken beantwortet: https://www.soscisurvey.de/Outdoor-Project/?fbclid=IwAR3hUlLNh3eJpGC0lErHbxZiRAjMC6ZREyGuxm6PUrqJINgowl9scRehBJw Ich habe damit nix am Hut, und denke auch nicht das viele UL Marken dabei sind, aber wenn jemand Zeit & Lust hat kann er den Studenten gerne helfen indem er den Fragebogen ausfüllt (dauert ungefähr 3 Minuten, ist Anonym).
  24. skullmonkey

    Schnäppchen

    Hyperlite Mountain Gear [Affiliate Link!] hat gerade 20% Rabatt auf alles - das kann sich evtl. schon hier und da lohnen!
  25. Euch beiden auch @LAUFBURSCHE und Andrea - und natürlich auch dem Rest des Forums !
×
×
  • Neu erstellen...