Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. skullmonkey

    Schnäppchen

    skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: Bitte bleibt beim Thema - Schnäppchen!
  2. skullmonkey

    Schnäppchen

    Wer Größe S oder XL trägt und noch nach einer Daunenjacke sucht die was taugt, die Rab Microlight Alpine Jacke (377 g in Größe S) [Affiliate Link!] gibt es gerade 40% reduziert für 138€.
  3. Am dritten Tag in den Pyrenäen wird gebadet, fotografiert und auch gewandert
  4. Zumindest in den Alpen ist es so. Hier in Finnland springt man eher ausm Flugzeug, ich denke hier kann man selbst in Lappland nicht wirklich gut paragliden
  5. In der Regel ist es für 99% der Paraglider erlaubt nur von offiziellen Startplätzen abzuheben. Naturschutzgebiete sind verboten, wie auch viele Gipfel die keinen Startplatz haben.
  6. Danke @r.lochi für das verlinken des Videos! Wie ich in dem Video und im Artikel hier auch angegeben hatte war das ganze [Werbung!] da ich den Rucksack bekommen habe. Anyway, da ich davor den Optic 48 von Gregory auch getestet hatte kann ich die zwei kurz vergleichen - und da gefällt mir der Exos 48 doch besser weil er komfortabler trägt (die Schultergurte oben sind etwas weiter auseinander). Der Optic kam mir auch vom Volumen her kleiner vor wie der Exos, und ist auch etwas schwerer. Und was @Stromfahrer schrieb habe ich zwar selbst nicht nachgemessen, aber für mich haben die 48l sehr gut gereicht für eine Woche unterwegs mit Kamera-ausrüstung, da kann es gut sein das der 48er wirklich etwas mehr Volumen hat! Den im Vergleich zu dem Levity 60 von meinem Freund war der Exos doch größer Auf den Unterschied zwischen dem Levity + Exos gehe ich übrigens auch hier ein.
  7. Ich hatte ein Alpha XC ausgeliehen [Kostenlos, ohne Bezahlung, aber ich arbeite ab & an mit dem Packrafting Store zusammen] und zwar nicht zum paddeln benutzt, aber das rumgeschlittere auf dem Eis hat es ohne Probleme verkraftet. Ich konnte es viel kleiner verpacken wie mein Alpacka Yukon (das ist auch kein Vergleich, trotzdem erwähnenswert!). Das Anfibio Paddel hatte ich ja auch dabei wie man unten sieht, und das hat einen sehr soliden Eindruck auf mich gemacht. Allem in allem finde ich es eine solide Kombi, die fürs Gewicht, Packmass und sicher auch im Gebrauch sehr gut funktioniert - und dazu günstiger ist wie die Sachen aus den USA.
  8. Weil die Vålådalen Videos so gut angekommen sind bei Euch (Danke !) lege ich hier gleich mal nach mit dem 2. Video aus den Pyrenäen.
  9. Für die UL Fotografen & Video Enthusiasten: DJI hat gerade einen 116 g leichten Gimbal gelauncht, den OSMO Pocket: Es kann Fotos machen, schiesst 4K Video, ist SUPER KLEIN - sieht echt richtig gut aus für UL Wanderer die mit etwas mehr als dem Telefon Ihre Wanderungen dokumentieren wollen. Kosten wird es 360€, dazu braucht man sicher das eine oder andere Accessoire.
  10. Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Katabatic Gear gemacht, aber wenn es personalisierbar sein muss wirst Du um EE nicht herum kommen - und auch die machen tolle Quilts.
  11. skullmonkey

    Schnäppchen

    OT: Ich möchte dazu aufrufen trotz der "günstigen Flüge" KEINE SPONTANEN FLUGREISEN zu buchen. Es gibt auch in der Heimat oder in der Bahn/ mit dem Bus zu erreichenden Gebieten schöne Wanderziele, da brauch man nicht extra mit dem Flugzeug tausende Kilometer fliegen um wandern zu gehen - und man schont auch die Umwelt.
  12. Meine zwei ersten "Wander Vlogs" sind nun online: Wenn es Euch gefällt würde ich mich um ein "Daumen Hoch" und auch ein Abo an den Kanal freuen =)
  13. Ich war grad letzte Woche daheim, 30 min mit der Bahn von FFM entfernt! Hättet Ihr mal früher was gemacht wäre ich auf nen Äppler vorbeigekommen Nächstes Mal dann!
  14. Vielleicht mag Dir Alex von bergreif/ der neuen UL Manufaktur Weitläufer auch einen der Prototypen für das Geld überlassen?!
  15. Ich habe den As Tucas Millaris Bivy und werde den in den nächsten Monaten benutzen und dann rezensieren. Der Bivy sieht fantastisch aus, ist aus einem sehr guten Material gemacht, und ich habe den Bivy in groß genommen damit auch ne NeoAir reinpasst! Preislich finde ich den auch sehr gut. @zeank hat auch Recht, ein Bivy is einfach selbst zu machen, vor allem aus dem besten & billigsten Bivy Material, Tyvek. Notfalls fragst Du jemanden ausm Forum ob er Dir einen näht wenn Du zwei linke Hände hast
  16. Ich hoffe Du bist nicht über 1,75 cm groß. Oder willst ne Apsis haben. Oder hast Schuhgröße < 42
  17. Das Tarptent Moment wurde für 2019 ge-updated.
  18. OT: Nein, ich meine Off Topic. Ich habe keine Zeit während der ISPO in die Berge zu fahren - ich bin zur Arbeit in München, würde aber gerne den einen oder anderen ausm Forum Abends mal auf ein Bier treffen. Weil hier andere Daten vorgeschlagen wurde, nur mein Einwurf für einen Ausserplanmässigen Stammtisch.
  19. OT: Wenn ein UL MUC Stammtisch auch zur ISPO (03. - 06.02.2019) stattfindet, würden ich und einige ULer sicher auch vorbeikommen.
  20. Ich hatte letzte Woche in den Pyrenäen die TAR NeoAir UberLite dabei (225 g in Regular Länge) und war echt begeistert wie kompakt und warm die Matte ist. Ich habe dazu mal ein detailliertes Video gemacht
  21. skullmonkey

    Schnäppchen

    Von jetzt bis Sonntag 15% Rabat auf alle Sachen von As Tucas mit dem coupon code AUTUMN-15.
  22. Die "La Ruta de los Parques de la Patagonia" aka The Route of Parks in Chile ist ein 2.800 km langer Trail und geht durch 17 National Parks, von Puerto Montt bis Cape Horn. Die Englische Webseite ist noch nicht fertig, aber auf der Spanischen gibt es schon etliche Details. Sieht echt fantastisch aus - bin gespannt wer der erste Thru-Hiker wird! (Hier gibt es auch auf Englisch noch einige News)
  23. Also meine Frau hat das Nachfolge Modell von dem Venta und der ist schon echt Dünn (und winddicht, hatte Sie letzte Woche zum Radfahren morgens an wenn ich die Kinder in die Schule/ Kindergarten gebracht habe). Die Arc'teryx Handschuhe sind auch sehr angenehm zu tragen, die Kanadier können das. Du könntest auch noch bei Hestra schauen, die machen meine absoluten Lieblings Handschuhe zum Skitouren gehen (bißchen was anderes was man da braucht, aber die machen auch sonst sehr gute Handschuhe ).
  24. Tolle Fotos =) Was die Handschuhe betrifft, ich hatte vor drei Wochen in Schweden ganz, ganz leichte Salomon Trailrunning Handschuhe mit, die waren zum Glück relativ winddicht und warm genug für mich. Aber normalerweise habe ich ein sehr altes Model vom Arc'yerx Venta Glove an, der ist Winddicht, sehr stabil (man kann damit ohne Probleme kraxeln, mein Paar ist nun sicher schon vier Jahre alt bei sehr viel Gebrauch pro Jahr), aber da die nun langsam anfangen den Geist aufzugeben bin ich am überlegen ob ich mal die Alpha SL Gloves probieren sollte (weil ich mir von denen auch eine lange Haltbarkeit verspreche!). Und weil die Arc'teryx Handschuhe nicht billig sind: Viele aus meinem Kletter Club benutzen Handschuhe ausm Baumarket, isolierte und richtig SAUWARME im Winter zum Eisklettern, dünnere, winddichte im Herbst/ Frühling beim Drytooling. Wenn da das Paar 10€ kostet ist es teuer
  25. Wenn es schnell gehen soll: Den Montane Yupik 50 kaufen (grad im Angebot, wiegt die Hälfte von Deinem jetzigen Rucksack) und dann Norweger's Tipp befolgen. Wenn die andere Ausrüstung dann abgespeckt ist kannst Du Dir andere UL Rucksäcke anschauen, die ein kleineres Volumen haben und leichter sind.
×
×
  • Neu erstellen...