-
Gesamte Inhalte
1.124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Reputationsaktivitäten
-
cafeconleche hat eine Reaktion von tritziii erhalten in Wetterschutz für die Beine | Regenhose, Windhose, Kilt
@rumo ich weiß ja nicht, wie gut du nähen kannst, hier ist eine Beschreibung, wie ich mal eine ganz einfache Windhose improvisiert habe. (Wichtig ist, den ganzen Faden vorher zu lesen, weil ich erst aus Versehen einen falschen Stoff genommen habe, sodass ich nun zwei Hosen besitze). Sie hat lange durchgehalten.
Die Idee, oben Windhose, knieabwärts was Wasserdichteres finde ich sehr interessant. Frage an Näherfahrenere: Mit was für einer Naht könnte man so einen dünnen winddichten Stoff an einen beschichteten annähen? Erst dem dünnen per Einschlag / Umschlag einen Saum gegen das Aufribbeln verpassen und dann beide mit einer einfachen Naht verbinden?
-
cafeconleche hat eine Reaktion von mtb_squirrel erhalten in Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
Auf langen Touren braucht man manchmal unterwegs Dinge, die bei kürzeren auf Zuhause verschoben werden können. Oder kann etwas nicht vor Ort ersetzen und muss irgendwie reparieren. Oder will sich im Rahmen der Möglichkeiten zivilisationsnah geben. Hier ist jetzt Raum für solches Erfahrungswissen, vom Nähen mit Zahnseide bis zu… ich bin gespannt.
Meine ersten beiden:
- wenn die neue Zahnbürste gekauft ist, lässt sich die alte hervorragend als Nagelbürste verwenden.
- die Lebensdauer eines Seideninlets lässt sich mit Hansaplast/Leukoplast um mehrere Wochen verlängern, besser als nähen. Hält sogar in Waschmaschine und Trockner, wenn es z.B. im Schlafsackbeutel gewaschen wird.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von aledran erhalten in Lange leichte Hose zum drüberziehen - Mücken und Sonne?
Ich habe mit einer selbstgemachten Windhose aus Pertex Quantum gute Erfahrungen gemacht: Mücken kommen nicht durch. War ziemlich einfach, sonst hätte ich das nicht gekonnt.
Den Link zu meiner Nähbeschreibung setze ich gleich drunter - aber zunächst die Warnung, falls du nicht den ganzen Thread liest: NICHT den Stoff aus dem ersten Post nehmen - darunter schwitzt man.
Nach dieser Vorwarnung der Link zu Windhose - quick & dirty
-
cafeconleche reagierte auf strathor in Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
Vermutlich ebenfalls ein Klassiker: den Deckel einer PET Flasche nutzen um Erdnägel/Heringe in den Boden zu drücken. Funktioniert ziemlich gut für alles was kein Shepard Hook ist. Wenn man eh solch eine Flasche dabei hat super. Ansonsten wiegt solch ein Deckel ~1.7g. Alternativ kann man sich einen „Drücker“ via 3D-Drucker erstellen der einen Einlass für die Kopfform der persönlichen Heringe hat (z.B. für Y, V, X).
Als dritten Zweck kann ein Flaschendeckel auch noch als „Messbecher“ für den Alkoholbrenner dienen (typisch sind 5ml pro Deckelfüllung). Alternativ machen sich „Einweg“-Schnapsbecher klasse. Funktioniert für mich besser als Messstriche auf der Flasche.
In Ergänzung zum letzten Punkt kann man von Soßenflaschen wie Sriracha die Dosierspitze für die Alkoholflasche nutzen. Die lassen sich zuverlässig zuschrauben und man kann mit ihnen gut dosieren. Damit auch gut für Anwendung zu Desinfektionszwecken geeignet. Mit 4.5g (im Falle einer Sriracha Spitze) jedoch etwas schwerer als eine einfache Kappe.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von sabi erhalten in Wäsche nachts trocknen?
Morgens am Körper resttrocknen. Das Schlimmste ist wenige Sekunden nach dem Anziehen geschafft.
Außerdem nicht so oft waschen. Mut zum Gestank - außer vielleicht man möchte mittags drinnen einkehren.
Und Zopiklon hat recht: Mittagspause zum Waschen und (teilweise) Trocknen nutzen- essen kann man auch in der Merino-Nachtwäsche.
edit: @Omorotschkahat aber auch schon komplett nasse Sachen trockengeschlafen. Schaudernde Bewunderung.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von dermuthige erhalten in Spiritus sparsam dosieren für Xboil
Nagellack würde ich mal probieren zum Markieren.
Der Vorteil von Selbermakieren ist, dass man die Flasche von oben aus markieren kann. Dann sieht man schon beim Rauströpfeln, wie viele ml schon im Brenner sind.
Wenn man seinen Brenner nicht sowieso schon so gut kennt, dass man es im Gefühl hat, wie viel Spiritus man braucht.
-
cafeconleche reagierte auf HUCKEPACKS in HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
Liebe Ultraleicht-Freunde,
ich habe leider schlechte Nachrichten, aber manchmal wird es einfach Zeit, harte Entscheidungen zu treffen:
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, HUCKEPACKS zum Ende des Jahres 2024 zu schließen. Eine Ära geht hiermit zu Ende.
Meine Beweggründe sind sehr vielfältig. Neben den monetären, nachhaltigen, ethischen, intellektuellen und gesundheitlichen Gründen ist vor allen Dingen der folgende Grund entscheidend:
Jeden Tag im Universum des Wanderns und Laufens zu arbeiten und dies selbst nie wieder praktizieren zu können, zerreißt mir einfach täglich das Herz. Und bevor es vollends zerreißt, muss ich schweren Mutes meine Manufaktur schließen.
Die vielen Jahre waren mir wahrlich eine Freude und Ehre!
Ich wünsche Euch stets unbeschwertes Reisen!
Liebe Grüße und passt auf Euch auf
Mateusz
(Alle Markenrechte und Geschmacksmuster bleiben bis auf Weiteres in meinem Besitz)
-
cafeconleche reagierte auf Wanderfalke in Black Friday Vorbereitungs-Thread
Umsatz-November klingt längst nicht so gut ;-)
-
cafeconleche reagierte auf schwyzi in Black Friday Vorbereitungs-Thread
Ganz furchtbar viel.
Ich hab einfach gar nix gekauft.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Epiphanie erhalten in Bonfus solus mit Reißverschluss
Ah, nochwas:
Im Lieferumfang enthalten sind 4 weitere Leinen mit linelock, um das Zelt mit vier weiteren Abspannpunkten sturmfester zu machen:
-
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Tippelschritt erhalten in Wie habt Ihr euch verändert?
Seit Forumsgründung?
- Ich bin viel mehr draußen unterwegs,
- in variableren Gruppengrößen von solo, mit Partner und mit Gleichgesinnnten aus den Foren,
- und, wie alle wissen, halte ich viel von Treffen, weil ich dort ganz viel lerne,
- nicht zuletzt durch all dies bin ich sowohl etwas mutiger als auch vorsichtiger geworden.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Epiphanie erhalten in UL ist unmännlich?
Nicht unbedingt- die sind vielleicht einfach draußen
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Epiphanie erhalten in UL und Sicherheit
Letztes Jahr in Washington habe ich ein kanadische Bergführerin getroffen, die (wie ich) den nicht geschafften PCT-Thruhike beenden wollte. Es lag noch ziemlich viel Schnee, und ihr Konzept vor Old Snowy war: es darf keinen Point of no return geben, was Essen angeht, um immer die Wahl zu haben umzudrehen. Fand ich gut, hat mir gut getan (und wir hatten denn auch Essen übrig).
-
-
-
cafeconleche hat eine Reaktion von fatrat erhalten in Wie habt Ihr euch verändert?
Seit Forumsgründung?
- Ich bin viel mehr draußen unterwegs,
- in variableren Gruppengrößen von solo, mit Partner und mit Gleichgesinnnten aus den Foren,
- und, wie alle wissen, halte ich viel von Treffen, weil ich dort ganz viel lerne,
- nicht zuletzt durch all dies bin ich sowohl etwas mutiger als auch vorsichtiger geworden.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Stefan500 erhalten in Abends einsam
Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen.
Meine häufigsten Möglichkeiten:
- Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢),
- bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang...
- sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen,
- Tagebuch schreiben,
- sich langweilen, bis eine Idee kommt,
- sich bedauern und einsam fühlen,
- Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen.
Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Epiphanie erhalten in Abends einsam
Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen.
Meine häufigsten Möglichkeiten:
- Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢),
- bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang...
- sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen,
- Tagebuch schreiben,
- sich langweilen, bis eine Idee kommt,
- sich bedauern und einsam fühlen,
- Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen.
Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von Erdnuss erhalten in Abends einsam
Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen.
Meine häufigsten Möglichkeiten:
- Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢),
- bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang...
- sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen,
- Tagebuch schreiben,
- sich langweilen, bis eine Idee kommt,
- sich bedauern und einsam fühlen,
- Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen.
Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in Wie habt Ihr euch verändert?
Seit Forumsgründung?
- Ich bin viel mehr draußen unterwegs,
- in variableren Gruppengrößen von solo, mit Partner und mit Gleichgesinnnten aus den Foren,
- und, wie alle wissen, halte ich viel von Treffen, weil ich dort ganz viel lerne,
- nicht zuletzt durch all dies bin ich sowohl etwas mutiger als auch vorsichtiger geworden.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in Abends einsam
Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen.
Meine häufigsten Möglichkeiten:
- Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢),
- bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang...
- sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen,
- Tagebuch schreiben,
- sich langweilen, bis eine Idee kommt,
- sich bedauern und einsam fühlen,
- Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen.
Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von bifi erhalten in Abends einsam
Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen.
Meine häufigsten Möglichkeiten:
- Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢),
- bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang...
- sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen,
- Tagebuch schreiben,
- sich langweilen, bis eine Idee kommt,
- sich bedauern und einsam fühlen,
- Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen.
Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
-
cafeconleche reagierte auf martinfarrent in Nahtdichtung bei Si-beschichteten Zelten
Verwirrend kann auch sein, dass Amis von ‚white spirit‘ (klingt ja nach Spiritus) reden, wenn sie Waschbenzin meinen.
-
cafeconleche hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Wie habt Ihr euch verändert?
Seit Forumsgründung?
- Ich bin viel mehr draußen unterwegs,
- in variableren Gruppengrößen von solo, mit Partner und mit Gleichgesinnnten aus den Foren,
- und, wie alle wissen, halte ich viel von Treffen, weil ich dort ganz viel lerne,
- nicht zuletzt durch all dies bin ich sowohl etwas mutiger als auch vorsichtiger geworden.