Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schimmel in der Thermarest Xlite?


Vollkornbrot

Empfohlene Beiträge

Hi,

Habe eine Xlite short mit altem Ventil. Nach längerer Nichbenutzung habe ich etwas überrascht fest gestellt, dass die Matte scheinbar von innen geschummelt hat?

Kennt das jemand?

Würde die Matte feucht zusammengerollt oder ähnliches?

Habe mehrere Neo Airs und sowas ist mir noch nie passiert. Ich denke reparieren kann man da nix mehr aber mich würde interessieren wie sich sowas verhindern lässt. Weder mit Spüli noch Spiritus lässt sich da von außen was machen, deshalb nehme ich an, es ist ein inneres Problem.

Freue mich über Tipps. :)

VG,

Thomas

IMG_20230629_153743.jpg

IMG_20230629_150109.jpg

IMG_20230629_150102.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schimmel braucht erstaunlich wenig um zu wachsen:

Zitat

Schimmelsporen sind anspruchslos und können sich schon mit einer sehr geringen Nährstoffzufuhr ausbreiten, die bereits durch einfachen Hausstaub ausreichend vorhanden ist. Schimmelpilz im Haus kann sich folglich auch auf Oberflächen bilden, die eher ungeeignet erscheinen und keine Nährstoffe enthalten.

https://www.inventer.de/wissen/luftqualitaet-gesundheit/schimmel-in-der-wohnung/ursachen-und-entstehung/#:~:text=Damit Schimmelpilze wachsen können%2C brauchen,noch Sauerstoff%2C um zu wachsen.

Die Pollen oder anderer Staub in der Luft reichen um eine Kolonie zu bilden, die sich sehr gut selbst unterhalten kann (organisches Material kann von Pilzen "recycelt" werden)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine sieht auch so aus und ich hatte auch schon Angst, es wäre Schimmel. Diesem Reddit-Thread und diesem Video nach ist es aber wohl Delamination

Edit: Okay, fairerweise sieht meine mehr wie die Matte im Reddit-Thread aus. Deine ist ja deutlich fleckiger nach außen und auch ohne Gegenlicht sichtbar. Würde sonst auch Verfärbung in den Raum werfen tippen? Hat meine auch, von Blaubeeren :D

Bearbeitet von dermuthige
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dermuthige

Blaubeeren haben auch meine TAR dauerhaft verfärbt :mrgreen:und ein paar Spritzer davon sorgten für Stockflecken auf der Matte, wie bei einem Handtuch. Das dauert im Sommer keinen ganzen Tag unter Idealbedingungen.

Ich habe sie damals gut abgewischt und getrocknet. Die Flecken sind mir egal, denn wenn kein neuer Nährboden entsteht wächst auch kein neuer Schimmel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Vollkornbrot:

Hi,

Habe eine Xlite short mit altem Ventil. Nach längerer Nichbenutzung habe ich etwas überrascht fest gestellt, dass die Matte scheinbar von innen geschummelt hat?

Kennt das jemand?

Würde die Matte feucht zusammengerollt oder ähnliches?

Habe mehrere Neo Airs und sowas ist mir noch nie passiert. Ich denke reparieren kann man da nix mehr aber mich würde interessieren wie sich sowas verhindern lässt. Weder mit Spüli noch Spiritus lässt sich da von außen was machen, deshalb nehme ich an, es ist ein inneres Problem.

Freue mich über Tipps. :)

VG,

Thomas

IMG_20230629_153743.jpg

IMG_20230629_150109.jpg

IMG_20230629_150102.jpg

Die Flecken sehen mir zu symmetrisch für Schimmelpilzbefall aus. Die Flecken auf der Oberseite haben eine Kurve und ähneln sich bzw. sind sogar identisch, nur leicht gedreht an anderer Position. Hast du irgendwas, was genau so einen Abdruck hinterlassen könnte? Auch Sonnencreme oder Grasflecken wären noch Optionen.

Ansonsten brauchen auch Pilze organische Material und nicht nur Feuchtigkeit. Es wäre an sich nicht schlecht, wenn Pilze Plastik verdauen könnten, aber das dauert wohl noch ein paar Jahre Evolution, bis das so wie auf der Matte aussehen würde. Es sei denn das TAR organische Produkte bei der Herstellung verwendet.

Ich tippe aber eher auf mechanische Beschädigung von außen., z. B. Steine oder Äste und dann die Nacht drauf gedrückt. Oder Quarzsand mit eingerollt. Hier könnten dann die verschiedenen Schichten oder z. B. ein Kleber brüchig werden bzw. Delamination. Spannend ist es auch, wenn man die Farben von dem Bild umdreht. Dann sieht es nicht mehr nach einer Verfärbung, sondern danach aus, dass sich das Material an den Stellen verändert hat. 

Ich hatte zwei ganz kleine Verfärbungen in gleicher Farbe aber auch schon auf einer ganz neuen NXT nach dem Auspacken gesehen. War definitiv außen am Material, was gegen delaminierung sprechen würde.

 

Am besten unterm Mikroskop anschauen und das Rätsel um die Mattenverfärbungen endlich für die Menschheit lösen. ;) 

Bearbeitet von bandit_bln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...