Äxel Geschrieben 6. November 2013 Geschrieben 6. November 2013 Moin,hat jemand schon mal einen Wild Woodgas Campstove Mark II t zum Kochen benutzt?Würde mir den zulegen wollen, weil günstiger als Nomadic aber auch schwerer.Freue mich auf Meinungen.So long -Äxel
Edwin Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Bin zwar an Holzkochern ziemlich interessiert, kannte den aber noch nicht...Er scheint ja in seiner Konstruktion dem Bushbuddy und seinen Klonen äußerst ähnlich zu sein (Luft durch den Boden des Brennraums und zusätzlich erwärmte Sekundärluft am oberen Rand zur besseren Rauchgasverbrennung).Bei Betrachtung der Videos dazu kann ich am dort gezeigten Brennverhalten nichts herummeckern. Klar, da wird Idealbrennstoff verwendet (trockene Kistenbrettchen?), aber wesentliche Mängel, insbesondere eine unzureichende Belüftung wären auch damit schon erkennbar. Der Brennraum scheint relativ groß zu sein, das ist aus meiner Sicht wichtig, weil bei meinen Experimenten Öfen mit größeren Brennräumen weniger Betreuungsaufwand benötigten und mit feuchtem und/oder gröberem Holz besser zurecht kamen.Der Boden scheint gelocht zu sein, ein Draht-Rost (wie beim BB) setzt sich allerdings weniger schnell mit Asche und Kohlestückchen zu, wenn so ein Ofen länger betrieben wird.Mir gefällt die Zerlegbarkeit, da ist man evt. flexibler, was die Töpfe angeht.Den Preis und vor allem das Gewicht habe ich auf die Schnelle nicht gefunden...Bin auch neugierig auf konkrete Erfahrungen mit dem Teil!
tomas Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Hat den schon jemand bestellt? Die Firma liefert offenbar nur in den angelsächsischen raum, Großbritannien, Canada, USA, Pakistan etc...Ich korrigiere: liefern doch nach Germany. kostet 8 pfund porto!
mathiasc Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Hallo,bei Facebook hat der Trekking Lite Store den Ofen in einem Bild auch schon angesprochen,vielleicht wird er ja ins Programm aufgenommen.Viele GrüßeMathias
wilbo Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 guggst du hier:http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ost1237732viele grüße,-wilbert- - Signatur von mir gelöscht -
questionesse Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Jemand einen Tipp, wo man am günstigsten einen der clone bekommt? Alibaba ist da meine einzige Quelle bisher...
dani Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 280gboah!!! da ist ja mehr als doppelt so schwer, wie der dosen-eigenbau. ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden