Patirou Geschrieben 8. September Geschrieben 8. September Hallo zusammen, ich plane 2027 den EDT - European Divide Trail. Das Sabbatical ist platziert, die Route wird studiert und mögliche Upgrades für das Bike geprüft. Bei einem Teil werde ich aber noch nicht ganz schlau : Wenn ich im Juni in Norwegen starte, komme ich im Juli/August in Spanien an. Die derzeitige Hitzewelle ist wahrscheinlich nicht ein singuläres Phänomen und im Hochsommer da durchzuradeln scheint mir fast selbstmörderisch, daher überlege ich mir, den Start in Norwegen nach hinten zu legen, um dann im August durch Deutschland/Frankreich zu kommen und im September den Teil Spanien/Portugal anzugehen (so ganz grob geschätzt). Jedoch geht es durch die Betische Kordillere, die nach Berichten auch mal sehr kalt werden kann. Hat hier jemand mehr Erfahrungen in dem Gebiet ? Wie sieht das Klima aus ? Bis wann sollte man da durch sein bevor es im Herbst ungemütlich wird ? Was ist im August zu erwarten ? Hier noch die Route für den südlichen Teil als Referenz: Die Südliche Sektion - European Divide Trail | Mountainbike-Collection von komoot
khyal Geschrieben 9. September Geschrieben 9. September Du kommst ja auch über die Hochebene von der Siera Cazorla (wenn ich es richtig sehe in Etappe 33 über den GR247) geile Gegend, war ich häufiger und diese Etappen sind easy mtb-tauglich. Im April kann da oben noch Schnee liegen, da haben welche von knietiefen Schnee berichtet, ich war da schon im Winter unterwegs und da wär es auch möglich gewesen mit dem MTB durchzufahren, allerdings mit mehr Brennstoff-Verbrauch, da alle Quellen eingefroren waren entsprechend Schnee / Eis schmelzen anstand. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da vor Mitte Oktober eher Mitte Nov Schnee kommt. Im Hochsommer wird das imho zu heiss. September scheint mir eine gute Wahl. Terranonna.de
Patirou Geschrieben 9. September Autor Geschrieben 9. September Ok, das würde ein Start Ende Juni/Anfang Juli in Norwegen bedeuten (so knapp), dann wäre ich im August durch die mittlere Sektion Dänemark-Deutschland-Ostfrankreich und Anfangs September würde ich in Spanien ankommen. Man muss wahrscheinlich aussuchen : Mückensaison in Skandinavien (wenn man später startet) oder gegrillt werden in den Spanischen Hochebenen
Ledertramp Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Am 9.9.2025 um 09:03 schrieb Patirou: Man muss wahrscheinlich aussuchen : Mückensaison in Skandinavien (wenn man später startet) oder gegrillt werden in den Spanischen Hochebenen Mücken sind in Norwegen gar nicht so Thema. Klar, es gibt sie und verinzelt auch mal mehr. Aber kein Vergleich zu schwedisch Lappland bspw. Ich war schon etliche Male im Zeitraum Juni bis September in Norwegen und auch in den verschiedensten Regionen. Kann mich nicht erinnern, dass ich Mücken mal als echtes Problem wahrgenommen habe. Das sind die im Sommer in Italien zB viel schlimmer!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden