Maalinluk Geschrieben Samstag um 14:13 Geschrieben Samstag um 14:13 Cnoc hat mit der "Thru Bottle" kürzlich eine Flasche herausgebracht, die sich sehr stark am Design der Smartwater Flaschen orientiert, aber für Langzeitnutzung gedacht ist. Was haltet ihr von diesem Produkt? Ich frage mich, ob sich hier vielleicht genug Interessierte für eine Sammelbestellung finden (bisher nur bei Garage Grown Gear in den USA gefunden). Wobei ich selbst noch nicht sicher bin, ob das (für mich) ein sinnvolles Produkt ist, oder nicht so wirklich... sevenfifty reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 09:21 Geschrieben Sonntag um 09:21 Hi @Maalinluk Ich habe tatsächlich auch schon auf die Flasche geschielt, nachdem ich die bei Darwin auf Youtube gesehen hatte. Er hatte in dem Video die Firma besucht und nebenbei auch geklärt, wie man den Firmennamen korrekt ausspricht :-). Eigentlich nutze ich nur etwas festere Mehrwegflaschen (v.a. Evian finde ich persönlich super, nicht ganz so dünn und trotzdem noch leicht). Wäre aber auch offen für was neues. Ob mir das aber den Aufwand und Preis für eine Bestellung aus den USA wert, weiß ich nicht. Vermutlich würde ich eher warten, bis sie mal in EU verfügbar ist. Was sind denn so deine Gedanken, warum du die Flasche mal ausprobieren würdest?
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 10:02 Autor Geschrieben Sonntag um 10:02 Ich finde die Flasche vom Format her (schmalen und lang) ansprechend. Bisher nutze ich für Wanderungen überwiegend Mehrweg PET Flaschen, und habe als Wärmflasche eine 500ml Nalgene dabei. Im Grunde finde ich es aber erstrebenswert, eine leichte Kunststofflasche zur Langzeitnutzung zu haben, die evtl. auch weniger Mikroplastik abgibt. Wäre dann vielleicht auch was für den Alltag, denn da schleppe ich auch immer fleißig Leitungswasser für mich und den Hund mit mir rum (arbeite als Gärtnerin, habe aber kein Trinkwasser am Arbeitsplatz, was es dann vor allem im Sommer nötig macht, genug Trinkwasser mit zu nehmen). Für den Zweck fände ich einigermaßen leichte Flaschen auch ganz schön. sevenfifty und Blickpunkt reagierten darauf 1 1
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 10:13 Geschrieben Sonntag um 10:13 vor 8 Minuten schrieb Maalinluk: erstrebenswert, eine leichte Kunststofflasche zur Langzeitnutzung zu haben, die evtl. auch weniger Mikroplastik abgibt Danke für die Erklärung. Das ist auch ein Punkt, der mich bzgl. PET immer stutziger werden lässt. Daher sind es bei mir auch die eher festen PET-Flaschen, weil ich irgendwo gelesen haben, dass dort der Mikroplastik-Anfall weniger stark ist. Keine Ahnung, ob das so zutrifft, aber ich verstehe zumindest du Logik der Argumentation dahinter. Aber wenn man das Problem gar nicht mehr hätte, wäre das schon fein.
sevenfifty Geschrieben Sonntag um 10:53 Geschrieben Sonntag um 10:53 vor 20 Stunden schrieb Maalinluk: Cnoc hat mit der "Thru Bottle" kürzlich eine Flasche herausgebracht, die sich sehr stark am Design der Smartwater Flaschen orientiert, aber für Langzeitnutzung gedacht ist. Was haltet ihr von diesem Produkt? Ich frage mich, ob sich hier vielleicht genug Interessierte für eine Sammelbestellung finden (bisher nur bei Garage Grown Gear in den USA gefunden). Wobei ich selbst noch nicht sicher bin, ob das (für mich) ein sinnvolles Produkt ist, oder nicht so wirklich... Das Thema finde ich interessant. Auf Dauer nerven mich die PET Mehrweg irgendwie, auch wenn sie leicht sind.
Old School Geschrieben Sonntag um 12:00 Geschrieben Sonntag um 12:00 https://hikerhaus.de/en/products/cnoc-thrubottle Diese Flasche? Ist doch ne ganz normale Flasche aus HDPE. Schade das sie nicht aus PP ist, dann wäre sie tatsächlich schadstofffrei. So bleibe ich bei meiner Isybe aus PP.
Wanheda Geschrieben Sonntag um 13:19 Geschrieben Sonntag um 13:19 Wenn dich solche Flaschen interessieren, kannst du dir auch noch die Mazama M!GO anschauen. Ich habe mit beiden Flaschen keine Erfahrung, sehe nur bei der M!GO erst mal noch den Vorteil, dass sie auch eine große Öffnung hat, um sie gescheit sauber zu machen. Maalinluk reagierte darauf 1
reiber Geschrieben Sonntag um 14:00 Geschrieben Sonntag um 14:00 Was ist besonderes an so einer Flasche ? Ich hab da eine HDPE 1L Flasche rumstehen. Da war mal Isopropanol drin. Kostet nichts und wiegt nur 60g. Aber ich trinke eh nicht gerne aus Plastikflaschen und schleppe daher lieber etwas mehr.
sevenfifty Geschrieben Sonntag um 14:01 Geschrieben Sonntag um 14:01 vor 2 Stunden schrieb Old School: So bleibe ich bei meiner Isybe aus PP. Was wiegt die als 1l Variante?
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 15:50 Autor Geschrieben Sonntag um 15:50 vor 1 Stunde schrieb reiber: Was ist besonderes an so einer Flasche ? Ich hab da eine HDPE 1L Flasche rumstehen. Da war mal Isopropanol drin. Kostet nichts und wiegt nur 60g. Aber ich trinke eh nicht gerne aus Plastikflaschen und schleppe daher lieber etwas mehr. Klingt auch interessant. Woher weißt du, aus welchem Material die ist? Gibt es da irgendwelche Prägungen an der Flasche, die über sowas Auskunft geben, oder wie findet man sowas heraus?
Old School Geschrieben Sonntag um 17:08 Geschrieben Sonntag um 17:08 vor einer Stunde schrieb Maalinluk: Klingt auch interessant. Woher weißt du, aus welchem Material die ist? Gibt es da irgendwelche Prägungen an der Flasche, die über sowas Auskunft geben, oder wie findet man sowas heraus? Am Flaschenboden gibt es eine Prägung zum Material, z.B. PE, PP, ... Hier eine Liste der Materialtypen (bisschen runter scrollen) https://fashionhub-de.decorexpro.com/posuda/markirovka-plastikovoj/ Maalinluk reagierte darauf 1
Old School Geschrieben Sonntag um 17:12 Geschrieben Sonntag um 17:12 vor 3 Stunden schrieb sevenfifty: Was wiegt die als 1l Variante? 98g Ist relativ dickwandig und problemlos als Wärmflasche geeignet. Allerdings ohne Standardgewinde, passt also nicht für Sawyer Filter, dafür Weithals. sevenfifty reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 17:20 Geschrieben Sonntag um 17:20 vor 5 Stunden schrieb Old School: Diese Flasche? Ja. Spannend, dass sie schon bei Hikerhaus angeboten wird. Oder werden die von Hikerhaus erst bestellt in USA und sind gar nicht auf Lager? Weiß das jemand? Kann man in dem Onlineshop nicht erkennen. Hier der Beitrag von Darwin, wo er die Produktion von CNOC besucht: https://youtu.be/YYGlbO8kB64
sevenfifty Geschrieben Sonntag um 17:44 Geschrieben Sonntag um 17:44 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Blickpunkt: Oder werden die von Hikerhaus erst bestellt in USA und sind gar nicht auf Lager? Aus Erfahrung vergangener Bestellungen, ist es leider manchmal tatsächlich so, dass erst dann bestellt wird bzw. (noch) nicht auf Lager. Bearbeitet Sonntag um 17:52 von sevenfifty Blickpunkt reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 21:21 Geschrieben Sonntag um 21:21 vor 8 Stunden schrieb Wanheda: Wenn dich solche Flaschen interessieren, kannst du dir auch noch die Mazama M!GO anschauen. Ich habe mit beiden Flaschen keine Erfahrung, sehe nur bei der M!GO erst mal noch den Vorteil, dass sie auch eine große Öffnung hat, um sie gescheit sauber zu machen. Passend zum Thema kam just heute dieser Vergleich raus. https://youtu.be/wezuCqo-vNc sevenfifty reagierte darauf 1
GeteiltesLight Geschrieben Sonntag um 22:05 Geschrieben Sonntag um 22:05 Ich habe mir bei Hikerhaus eine bestellt. Werde sie auf jeden Fall testen und berichten. Maalinluk und Blickpunkt reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden