Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einem Wandergebiet/Tour für mich und meine Freundin, die noch nie richtig Wandern war. Hauptproblem ist, es gibt einfach zu viele Gebiete/Touren die folgende Punkte beinhalten:

 

-          Zeit: August-September

-          In Deutschland, wir wohnen in Berlin, Anreise mit Auto wäre möglich

-          Übernachtungen in Hotels/Pensionen/Herbergen

-          Tagestrecke ca. 15km, 3-5 Tage, etwas variabel müssten wir sein, falls es ihr absolut keinen Spaß machen sollte

-          Kein alpines Gelände, eher leichte Anforderungen

 

 

Wie schon geschrieben ist meine Freundin noch nie richtig Wandern gewesen, hat aber großes Interesse und ich möchte sie weder überfordern noch abschrecken. Uns geht es vor allem darum raus zu kommen aus Berlin in der Natur gemeinsam Zeit zu verbringen. Zelten/Campen fällt zu Beginn erstmal noch raus. Ich hoffe aber, dass ich sie dazu beim nächsten Trip überreden kann.

 

Natürlich ist jeder Wanderweg/Gebiet in Deutschland so bestreitbar, das ist auch mein persönliches Problem, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten. Da ich selbst noch nie im Harz war und auch noch gerne den Malerweg durchs Elbsandsteingebirge laufen möchte, hätte ich schon mal 2 Möglichkeiten, aber vielleicht habt ihr andere gute Ideen bzw. musstet selbst schon mal eine solche Tour planen. Für Ideen zum Gebiet/Tour wäre ich daher sehr dankbar, Ausrüstung und Weiteres sollte kein Problem sein.

 

Viele Grüße

Mathias

Geschrieben

Weil es Sommer ist, würde ich Gegenden auswählen, die etwas kühler sind, etwas mehr Wind haben und auch Schatten anbieten, aber auch genug Aussichten. Also zum Beispiel den Hochrhöner Wanderweg.

 

Um keinen Stress zu haben würde ich kurze Tagesetappen planen und eher mal einen  Abstecher machen oder ein Unterkünfte-Verzeichnis mitnehmen und erst am Vortag oder Wandertag buchen. Die Unterkünfte würde ich überwiegend in Kleinstädten und größeren Orten aber nicht an Hauptstraßen suchen. Dort könnt Ihr dann noch etwas bummeln, was anschauen oder essen-gehen (Möglichkeiten vorher abklären!).

 

Die Rhön ist überall ein nettes Wandergebeit mit weiten Aussichten. Allerdings wenig spektakulär.

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir da den Harz und das Sauerland empfehlen. Dort gibt es den Hexensteig bzw. die Sauerland Waldroute. Beides ist hervorragend markiert, verlaufen unmöglich, beide sind sehr gemäßigt, also keine großen Höhen (ausnahme Brocken im Harz). Ich war dort zwar im Tarp unterwegs aber man kann ...

 

Auf dem Hexensteig:

Beliebig die Zugangswege benutzen um von Pension zu Pension zu wandern. Flaches und schönes Gebiet ist da alles was östlich vom Brocken liegt. Etwas hügeliger ist es westlich bis zum Brocken. Dafür sehr wasserreich. Ein Abstecher zum Oderteich lohnt sich.

 

Auf der Sauerland Waldroute:

Ebenfalls viele kleine Pensionen und gerade hier ganz flaches Mittelgebirge + Feld + Wald = liebliche Landschaft. Für "das erste Mal" ein ganz lockerer Einstieg. Ich kenne hier den Teil östlich vom Möhnesee.

 

Beides hier im Forum und auf meiner Website beschrieben.

Geschrieben

Vielleicht der Fränkische Gebirgsweg?
Schöne Landschaft, genug Pensionen/Gaststätten auf dem Weg, gutes Essen & Bier, alles relativ günstig, weder anspruchsvoll noch langweilig...
-> und sollte es zu warm werden, ist der nächste Biergarten nie weit entfernt...

Es gibt seit kurzem auch einen ganz neuen Wanderführer zu dieser Tour.

Geschrieben

Dann werfe ich mal den Malerweg in die Runde. Perfekte Infrastruktur, Panoramen ohne Ende. Elbsandsteingebirge ist für Berliner mal etwas ganz anderes, zum Teil auch skurril. Man könnte eine Etappe auch mit dem Dampfschiff fahren etc.

 

Zur Not kann man im Tal immer in die SBahn steigen und dann noch Dresden unsicher machen. 

 

Mit dem Auto bzw. Bahn nicht weit weg und als Rundweg kommt man auch wieder zum Start. 

#Outsideisfree

Geschrieben

Hallo,

 

Alf, Tappsi, Kra, Daune und SXHC vielen Dank für eure Tipps, da ist schon mal einiges dabei. Röhn war ich noch nicht, kommt aber vielleicht noch, der Hexensteig wäre optimal und kommt in die nähere Auswahl und Franken ist von dem Ort an dem ich aufgewachsen bin nicht weit weg, Altmühltal und Hahnenkamm See wurden schon oft besucht.

 

Habe gerade mit meiner Freundin ein bisschen recherchiert und der Malerweg hat uns beiden sehr gut gefallen. Die Anbindung scheint extrem gut zu sein und der Weg würde mich auch sehr reizen, da hat mich der SXHC doch bestätigt. Dennoch wird auch der Hexensteig weiter verfolgt, lese dazu mal was du so geschrieben hast Tappsitörtel.

 

Habt ihr für den Malerweg vielleicht noch ein paar Geheimtipps? Evtl ne gute Pension?

 

Viele Grüße

Mathias

Geschrieben

Malerweg:

 

Pflicht ist die Wanderherberge oder Pension am Brand! Direkt an einer der schönsten Aussichten. Da schmeckt das Abendessen und Frühstück doppelt. 

 

Burg Hohnstein ist sehr schön, wohl nicht ganz billig, aber schlafen auf der Burg. ;-)

 

In Schmilka war ich in der Pension Rabenstein oder so ähnlich. Die war gut. 

 

Am Lichtenhainer Wasserfall gibt es ein Gasthaus neben dem anderen. Da sollte man ruhig eine Nacht schlafen. Der Wasserfall ist wahrlich hübsch. 

 

Es gibt auch viele Herbergen, Naturfreundehäuser etc. Da sollte man sich aber etwas früher melden. 

 

Letztlich ist das eine Frage des Preises und was ihr erwartet. Es ist alles bestens erschlossen. 

#Outsideisfree

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Der Faden ist zwar schon älter, aber vielleicht sucht ja immernoch jemand eine "erste Wandertour"..

Zur Ergänzung Malerweg:

In der Sächsischen kann man auch wunderbar 'boofen'. Also ERLAUBTES schlafen im Freien, ohne Zelt aber dafür an geschützten, meist unter einem Überhang gelegenen Plätzen, eigentlich für Kletterer gedacht. Also ganz zivilisationsnahes Frischlufterlebnis - so hab ich auch meine Frau zum Cowboycamping bekommen =)

Außerdem wird so der Rucksack leichter, Isomatte & Schlafsack reichen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...