Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich in der letzten Runde mit der Suche nach einer etwas größeren Pyramide hier erfolgreich war (danke Waldschneider!) und immer noch irgendwie von meinem Hilleberg Akto (ich weiß, ich weiß, aber es war günstig) weg will: Falls hier jemand eine Pyramide so in der 1,5 Personen Größe übrig hat (damit meine ich Nutzung mit einer Person, aber im Notfall auch mit zwei), wäre ich interessiert. Sonst muss ich wohl doch irgendwann mal schneidern lassen oder neu bestellen.

Danke!

Geschrieben

... oder Dir ein Luxe Hexpeak zulegen, von dem ja selbst HAL sagt, daß sich finanziell das Selbstmachen nicht lohnt... Gibt's noch wie früher nur das Außenzelt? Frag doch Florian mal. Wenn doch selbst schneidern, gibt's bei HAL die Anleitung zu seinem HexHex:

http://pluennenkreuzer.de/001_Landgaenger/419_HexHex/hexhex_01.html

http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2372-hexhex-geklebtes-1-personen-lavvu/

 

 

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Hallo nats,

danke für den Hinweis! Das Hexpeak hatte ich schon auch mal im Blick, das hatte ich ganz vergessen. Allerdings: Ich stelle mir ja eher was unzerstörbares vor, das auch mal einen mittleren Sturm im Winter aushält, weiß nicht so recht, ob ich dem Hexpeak das zutrauen kann.

Ich habe halt schon ein paar mal versucht Sachen selber zu machen aus Stoff, und letztlich war es doch immer arg krumm am Ende.

Geschrieben

Na ja: Wenn ich mich recht entsinne, soll das nur mit den Bodenheringen bis 80 km/h stehen, mit Abspannleinen bis 120... Auch wenn solche Werte ja immer mit Vorsicht zu genießen sind: Wenn das nicht mehr steht, willst Du auch nicht mehr draußen schlafen, nehme ich an.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben (bearbeitet)

demnächst wird es eine winterversion vom hexpeak geben.
mit den snowflaps etwas schwerer, aber dafür steht wahrscheinlich das inner auch bei bodennaher abspannung strammer als beim regulären f6. das innenzelt ist zudem als solid, mit wenig mesh gebaut und hat mehr liegelänge.

http://www.luxeoutdoor.com/eng/catalog-topic-gallery-view1.asp?id=1414&selfpath=/173

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...