Dingo Geschrieben 1. September 2016 Geschrieben 1. September 2016 Man könnte aber auch sagen, dass die UL Zulieferer / Szene in den USA entspannter ist. Vielleicht hat sich gewisses Material nicht bewährt und wurde eben ausgetauscht. Vielleicht gab es Detailänderungen, die auf Kosten des Gewichtes den Pack zu einem besseren gemacht haben. Auch so steigen Gewichte.
dani Geschrieben 1. September 2016 Geschrieben 1. September 2016 das mag durchaus stimmen, nur sind die dinger dann eben nicht mehr ultraleicht und müssen sich in einem markt behaupten, in dem auch zunehmend mainstream-hersteller mit ihren leicht-modellen einsteigen. im ultraleicht-bereich sind kunden eher bereit auch mal mehr zu bezahlen, wenn ein artikel wirklich top-qualität und noch dazu ultra-leicht ist. siehe laufbursche. ist der sack aber nicht mehr wirklich ultraleicht, haben mainstream-hersteller ganz andere möglichkeiten ihre ware viel kostengünstiger herzustellen und zu verkaufen, als dies ein kleines oder mittleres cottage-unternehmen je kann. genau dies hat auch go-lite das genick gebrochen. anstatt sich auf seine stärken zu fokusiern, wurde wie wild in alle möglichen richtungen expandiert. bleiben dann die kunden - aus den oben genannten gründen aus - bricht das ganze zusammen wie ein kartenhaus. aber möglicherweise muss das beim american-dream so sein. kImperator reagierte darauf 1 ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden