flashons Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo zusammen,ich habe eine Frage an euch:Was würdet ihr tun, wenn ihr nächstes Jahr im April frei habt und machen könnt was ihr wollt?Hat der ein oder andere eine nette Idee für´ne Tour?Ein Monat frei! Es muss der April sein! Es muss innerhalb Europa sein! Sonst ist es egal ob: Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen... Alles ist erlaubt. Ich würde mich sehr über tolle Ideen freuen!LGflashons
Gast_b Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Moin Carsten,da fällt mir eigentlich nur der GR11 ein. Die 430km sind locker in einem Monat zu schaffen. NEID!!!
Gast Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Skitourensaison. Zelt packen, ab nach Zermatt und alles runterreissen was drin ist.
flashons Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Geschrieben 26. Juli 2012 Moin Carsten,da fällt mir eigentlich nur der GR11 ein. Die 430km sind locker in einem Monat zu schaffen. NEID!!!Den Weg schau ich mir mal an. Dank Dir!Oder liegt im April noch Schnee?Es geht doch schön hoch, oder?LGflashons
flashons Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Geschrieben 26. Juli 2012 Skitourensaison. Zelt packen, ab nach Zermatt und alles runterreissen was drin ist.Hab ja schon viel gemacht... aber Schneetouren gehören nicht dazu.Ich bin nur immer von einem "Pilz" zum anderen gewangt...
flashons Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Geschrieben 26. Juli 2012 Moin Carsten,da fällt mir eigentlich nur der GR11 ein. Die 430km sind locker in einem Monat zu schaffen. NEID!!!Fastpacking hat einen Bericht darüber geschrieben und da sind es ein paar Kilometer mehr...http://www.fastpacking.de/trails/gr11/gr11.htmlSo wird das aber nichts in einem Monat... ;-(Oder doch...http://gr11blog.blogspot.de/Aber vielleicht doch ein wenig zu früh im Jahr.Hab in einigen Foren gelesen, dass die beste Jahreszeit der September ist.Nicht das ich noch meine Schneeschuhe mitnehmen muss...
Carsten010 Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Lykischer Weg?E4 auf Kreta?Pennine Way in UK?Jakobsweg
flashons Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Geschrieben 26. Juli 2012 HI CarstenDie ganzen Wege hatte ich auch schon auf der Kappe... auch den Jacobsweg...Heute bin ich auf den The Cape Wrath Trail gestoßen.Könnte man mit den WHW kombinieren und dann passt die Länge auch für einen Monat.Oder den Wales Coast Path!? Er ist nur mit 1400km ein wenig zu lang...
Gast Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Wollte dir auch den WHW in Verbindung mit dem CWT vorschlagen, das werde ich vermutlich zu der Zeit machen
Norweger Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Genau, Santiago! Aber über den Küstenweg. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
flashons Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Geschrieben 27. Juli 2012 @mhimIm Moment mein Favorit! Hört sich gut an und die Entfernung ist auch machbar in einem Monat, incl. Pub-Erkundungen@norwegerVom "normalen" Jacobsweg bin ich ab, aber der Küstenweg ist auch nicht schlecht... Vielen Dank vorab an euch!
roli Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 beim CWT gebe ich zu bedenken, dass es aktuell in UK immer regnet. also mehr oder weniger von April bis Juli täglich daher würde ich persönlich im April eher an Griechenland denken. ZB Kreta oder einfach Inselhopping irgendwo in der Ägäis. viel spass auf jeden fall! ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
flashons Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Geschrieben 30. Juli 2012 @roliDu hast ja für diese Jahr Recht... die letzten Besuche von mir waren immer von gutem Wetter begleitet...Hier http://www.flickr.com/photos/litemounta ... 980205770/ hatten wir fast 30°C... Und hier http://www.flickr.com/photos/litemounta ... 798758346/ war es auch schön...Ich hoffe mal das Petrus das sieht und dann entsprechend das Wetter schickt!
dani Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 GR 11: da dürfte es im april schon noch einiges an schnee haben. zudem dürften auch die meisten "verpflegungs-posten" um diese jahreszeit noch nicht geöffnet sein, du also für den "re-supply" weit aus den tälern rausmarschieren müsstest, denn auch der öv beschränkt sich zu dieser jahreszeit, wenn überhaupt, u.u. nur auf einen einzigen bus pro woche.alternativenGR 15: folgt auch den spanischen pyrenäen aber wesentlich tiefer unten.GR 5: durch ardennen, vogesen und jura. hat zwar möglicherweise auch noch schnee, liegt aber bedeutend tiefer als der GR 11 und weniger exponiert. auch die anbindung an die zivilisation ist wesentlich näher. ... und tschüss.
flashons Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Geschrieben 30. Juli 2012 GR 11: da dürfte es im april schon noch einiges an schnee haben. zudem dürften auch die meisten "verpflegungs-posten" um diese jahreszeit noch nicht geöffnet sein, du also für den "re-supply" weit aus den tälern rausmarschieren müsstest, denn auch der öv beschränkt sich zu dieser jahreszeit, wenn überhaupt, u.u. nur auf einen einzigen bus pro woche.alternativenGR 15: folgt auch den spanischen pyrenäen aber wesentlich tiefer unten.GR 5: durch ardennen, vogesen und jura. hat zwar möglicherweise auch noch schnee, liegt aber bedeutend tiefer als der GR 11 und weniger exponiert. auch die anbindung an die zivilisation ist wesentlich näher.GR15 / GR5 sagen mir noch gar nichts. Die Wege schau ich mir mal an. Dank dir für den Tipp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden