Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

ich hatte schon lange vor mal eine Tour mit dem Zelt zu machen und auch Schottland reizt mich schon seit jahren. Ich hab mich nun zusammen mit meiner Freundin dazu entschieden nächstes Jahr Ende April den West Highland Way zu gehen. Es ist vllt noch etwas früh um jetzt schon mit der Planung anzufangen, da dies aber unsere erste Tour werden soll, haben wir noch keinerlei Ausrüstung. Der Plan ist  die Ausrüstung in der kommenden Zeit nach und nach anzuschaffen, um erstens nicht alles auf einen Schlag kaufen zu müssen und zweitens um Sie schon einmal zu testen und ein/zwei Wochenendtouren als "Probe" zu nutzen. Dafüri wollen wir uns zunächst die "Schlafutensilien" anschaffen.

Da wir Studenten sind, ist unsere Budget (wie bei so vielen) begrenzt. Isomatten besitzen wir mit der Therm-A-Rest ProLite bereits in ausreichender Qualität (oder vielleicht auch nicht?).

Beim Zelt bin ich Zwecks Budget beim Quechua Quickhiker Ultralihgt 2 hängen geblieben. Es schien mir bei dem Preis mit knapp 2 kg noch einermaßen leicht und vergleichbare Alternativen habe ich nur zu einem deutlich höheren Preis gefunden. Kann jemand etwas zu dem Zelt sagen und ob es für die Reise ausreicht und/oder eventuell Alternativen nennen?

Bei den Schlafsäcken sieht die Situation so aus, dass meine Freundin sich erst vor einem halben Jahr diesen hier von Decathlon zugelegt hat und sich dementsprechend nicht schon wieder einen neuen zulegen will/kann. Mir ist bewusst dass der vom Packmaß und Gewicht nicht gerade ideal ist, aber von den Temperaturen sollte dieser doch ausreichen, sodass Sie zumindest da erstmal sparen kann, oder wie seht ihr das?

Bei mir sieht das ganze etwas anders aus. Ich habe meinen uralten Schlafsack nach dem letzten Zeltlager im Mai entsorgt und brauche einen Neuen. Ich hätte eigentlich gerne einen Daunenschlafsack und habe da mit dem Cumulus LL 300 auch bereits einen bestimmten ins Auge gefasst. Bin mir aber zum einen unsicher ob der 300er warm genug ist oder es doch lieber der 400er sein sollte (ich friere nicht besonders schnell) und vor allem habe ich Bedenken, ob ein Kunstfaserschlafsack im Hinblick auf die Feuchtigkeit in Schottland nicht ratsamer wäre. Bei den Kunstfaserschlafsäcken bin ich auf den Mammut Ajungilak Kompakt 3-Season gestoßen. Es wäre cool wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte. Vielleicht sind beide Schlafsäcke ja auch völlig ungeeignet für unser Vorhaben und ihr habt bessere Alternativen. Da ich wie gesagt noch ein Neuling bin, bin ich für Vorschläge offen.

Noch kurze Infos zus uns: Wir haben beide eine "normale" Statur, meine Freundin ist 1,68m und ich 1,77m.

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Geschrieben

Sieht ja alles nicht so ultraleicht aus. Zur Zeltauswahl nur eins: lies Dir die jüngsten der hier tausendfach stattgefundenen Diskussionen zur Zeltauswahl durch und schau dass Du auf dem Gebrauchtmarkt etwas für Dich bezahlbares findest. Kein Grund zum Quickhiker zu greifen (auch wenn es sich Ultralight schimpft).

Geschrieben

Ich denke, Du bist für den Anfang im outdoorseiten Forum besser aufgehoben. lies Dich erstmal in die UL Thematik ein, dann siehst Du, warum ich Dir das rate. 

Geschrieben

Zu den Schlafsäcken. Daune hat sicher viele Vorteile. Für feuchtere Gegenden sollte man etwas mehr Füllung einplanen. Wichtig ist das Lüften, wann immer es geht. Gerade bei Temperaturen um die 0 Grad zieht die Daune gerne die Luftfeuchtigekeit und wird klamm. Sollte aber bei eurem Vorhaben handelbar sein.

Leichte KuFa wäre die Lamina Reihe von Mountain Hardwear. Oder zB ein Sestral Quilt von As Tucas. Die Cumulus Lite Line Reihe ist recht eng und der Reißverschluss frisst sich andauernd ins Gewebe. Die Kapuze ist rudimentär. Dafür ist das Ding leicht und klein.

 

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde Dingos Worten folgen und mich erstmal ins Outdoorseiten forum begeben. Ich war wohl etwas zu euphorisch/voreilig mit dem erstellen des Themas. Entschudligt bitte.

Gruß
Blex

Geschrieben

Nur zur klarstellung: Du bist natürlich dennoch hier im Forum willkommen, solltest du dich entscheiden, deine Ausrüstung aktiv mit Hinblick aufs Gewicht zu optimieren. Das sieht in deinem EIngangbeitrag nur nicht danach aus, daher der (richtige) Verweis auf ein Forum, dass nicht so einen engen Fokus hat. Viel Spaß in Schottland! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...