Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

spontan kam mir die Idee, falls nichts dazwischen kommt, dass ab morgen der Hermannsweg angegangen werden soll.
Gutes wetter ist vorhergesagt.
Dazu nur schnell ein paar kurze Frage:

1. Wildcampen möglich? Natürlich ohne Zelt
2. Verpflegung? Kommt man durch genügend Ortschaften um komplett ohne Kocher zu gehen?
3. Wasser? Gleiches Problem wie Verpflegung. Reicht eine 1,5L PET Flasche aus?
4. Kartenmaterial würde ich mir schnell von hermannshoehen.de ausdrucken. Reicht aus, oder?
5. Irgendwelche Abschnitte die man auslassen sollte? 
6. In 4-5 Tagen machbar?
7. Wo bekomme ich bis morgen ein günstiges Mückennetz her?

Danke

Geschrieben

Moin,

also,

zu 1.: Hab ich nicht gemacht aber wenn ich mich recht zurück erinnere, müsste man überall was finden können. Ich weiß aber nicht mehr, wie oft man durch Naturschutzgebiete geht.

zu 2.: Ja. Wir hatten keinen Kocher dabei. Ggf. muss man mal ein paar km vom Weg runter, aber eigentlich gut machbar. Ein Smartphone hilft bei der Ladensuche.

zu 3.: Auch hier, mehr hatten wir auch nie dabei. Quellen haben wir nicht genutzt, aber immer in den Orten oder Gasthäuser aufgefüllt.

zu 4.: Locker, wenn überhaupt. Der Weg ist super ausgezeichnet. Sollte mal eine Markierung fehlen reicht auch das Handy... oder eben die Karte.

zu 5.: Wenn überhaupt, dann die ersten 17 km. Ab dem schönen (!) Örtchen Bevergen wird´s erst interessant.

zu 6.: Kommt drauf an wie fit du bist. Es sind einiges an Höhenmeter zu bewältigen, aber 5 Tage sollte machbar sein.

zu 7.: Keine Ahnung.

Viel Spaß!

Geschrieben

7. Bis morgen bleibt doch eigentlich nur ein örtlicher Outdoorladen, je nachdem was der halt hat ( StS Nano gibt es häufig, ich bin auch ganz zufrieden damit).

Geschrieben

Der Hermannsweg ist einer der Wege, die mir in Deutschland bisher eher weniger gefallen haben. Viel Zivilisation, viel Wanderautobahn, der Teuto ist stellenweise echt schmal und mickrig... Ich bin aber auch von Pfalz und Odenwald verwöhnt.

Aber zu deinen Fragen:

1. Ja!  Manchmal muss man eben noch etwas weiter gehen, wenn rechts und links vom Weg nur Böschung ist. Es gibt auch einige Schutzhütten unterwegs.

2. Ja! Man kommt dauernd durch Orte.

3. Ich würde eher 2 - 2,5 mitnehmen. 

4. Reicht absolut! Der Weg ist gut ausgeschildert. OsMand, Maps.me oder so sind als Ergänzung geeignet (Lebensmittelgeschäfte, Friedhöfe, Wasser, Schutzhütten). Evtl kann man auch den Gpx-Track auf GPS oder Hdy ziehen.

5. ich weiß spontan nicht mehr aus dem Kopf, welche das waren.

6. Je nach dem, wie fit du bist. Für mich wäre das nicht schaffbar.

7. Decathlon? Ansonsten ein anderer Outdoorladen in deiner Region.

~  Die Natur ist die beste Führerin des Lebens  ~

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...