Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Eure 2018er Pläne


Mil

Empfohlene Beiträge

Am 31.1.2018 um 19:22 schrieb Yvelil:

Ich habe bisher nur bis zum Sommer geplant.

Ich bin über Ostern im Elbsandsteingebirge auf dem Malerweg unterwegs, geplant sind 4 Tage. Mitte April den WHW in Schottland 7 Tage und dann kommt Anfang Juni die Kanutour in Schweden 10 Tage.

Mitte Juli/August kommt dann endlich die Alpenüberquerung München-Venedig 30 Tage. 

Im Raum NRW gibt es dann noch einige Wochenendtouren etc. (Eifelsteig scheint ja hier beliebt zu sein)

 

Hallo... auch ich plane die München-Venedig-Route... angedachter Start 22./23.7. bzw Ankunft Venedig 23.8.   vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BruderLeichtfuss:

 


Was hast Du denn kommendes Jahr in NZ vor? Wir starten am 03. oder 04.12. den TA SOBO ... kommst Du uns etwa entgegen?

 

Servus, ich besorge mir das Work and Travel Visum für NZ und laufe den TA von Bluff nach Cape Reinga gegen Mitte Januar. Eher geht leider nicht. Nach dem TA stehen noch solche Sachen wie Abel Tasman, White Island, Te Urewera und Fjordland an - gerade hier will ich mit Board viel Zeit verbringen und auch nebenbei Jobben. Geplant ist auch ein paar Jahre in NZ zu bleiben...

Plant ihr auch Wanderungen außerhalb des TA? Hättet da mit Stewart Island, Fjordland, Abel Tasman ein paar hübsche Destinationen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein schöner Thread! Da mache ich doch gerne mit:

Ostern: GR 221

Himmelfahrt: Eifelsteig oder paddeln

Pfingsten: Urwaldsteig/Kellerwald

Sommer: Colorado Trail :-D / CDT in Colorado (Lücke NM-WY schließen)

Herbst: Loccum-Volkenroda

Zwischendurch: Fernwehhunger durch UL-Forum Reiseberichte stillen/wecken ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich noch nicht alle Schönheiten des heimischen Südwestens der Republik erkundet habe, sieht meine Planung wie folgt aus:

- Anfang Mai - Zweitälersteig (Im Schwarzwald, 106 km)

- Für den Sommer steht dann noch der Albschäferweg (160 km) auf dem Plan. Zum Glück spielt mein Boss mit, und ich kann je nach Wetterlage ganz spontan Urlaub nehmen.

Ja, und dann wird es sicherlich einige Spontantouren geben. Das ist das Schöne am Wandern mit Tarp und Isomatte, der Wald ist immer geöffnet :-), was eine große Planung überflüssig macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb rentoo:

Da ich noch nicht alle Schönheiten des heimischen Südwestens der Republik erkundet habe, sieht meine Planung wie folgt aus:

- Anfang Mai - Zweitälersteig (Im Schwarzwald, 106 km)

- Für den Sommer steht dann noch der Albschäferweg (160 km) auf dem Plan. Zum Glück spielt mein Boss mit, und ich kann je nach Wetterlage ganz spontan Urlaub nehmen.

Ja, und dann wird es sicherlich einige Spontantouren geben. Das ist das Schöne am Wandern mit Tarp und Isomatte, der Wald ist immer geöffnet :-), was eine große Planung überflüssig macht.

Albschäferweg: unbedingt Zeckensicheres Zelt mitnehmen und auch unter Tags mit langer Hose oder Beine mit Zeckenschutz behandeln.
Bin letztes Jahr ein Stück vom Weg gelaufen und da ging es öfters durch ungemähte Wiesen mit teils Hüfthohem Bewuchs, wo ich nach ein paar hundert Meter die ganzen Beine voller Zecken hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb P4uL0:

Albschäferweg: unbedingt Zeckensicheres Zelt mitnehmen und auch unter Tags mit langer Hose oder Beine mit Zeckenschutz behandeln.
Bin letztes Jahr ein Stück vom Weg gelaufen und da ging es öfters durch ungemähte Wiesen mit teils Hüfthohem Bewuchs, wo ich nach ein paar hundert Meter die ganzen Beine voller Zecken hatte.

OT: Wegen Zecken gibt es ein paar hilfreiche Tipps erfahrener Forenmitglieder:

Wildwechsel vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb P4uL0:

Albschäferweg: unbedingt Zeckensicheres Zelt mitnehmen und auch unter Tags mit langer Hose oder Beine mit Zeckenschutz behandeln.
Bin letztes Jahr ein Stück vom Weg gelaufen und da ging es öfters durch ungemähte Wiesen mit teils Hüfthohem Bewuchs, wo ich nach ein paar hundert Meter die ganzen Beine voller Zecken hatte.

Danke für den Tipp, ja Zecken hat es hier in der Gegend wirklich ziemlich viele. Zum Standard-Sommer-Setup gehört bei mir eh immer ein Moskitonetz, nicht nur der Zecken wegen. Und, natürlich bin ich gegen FSME geimpft. Gegen den Rest hilft nur tägliches Absuchen und ein Zeckenhaken. Hoffe, der Weg hat Dir gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, ich besorge mir das Work and Travel Visum für NZ und laufe den TA von Bluff nach Cape Reinga gegen Mitte Januar. Eher geht leider nicht. Nach dem TA stehen noch solche Sachen wie Abel Tasman, White Island, Te Urewera und Fjordland an - gerade hier will ich mit Board viel Zeit verbringen und auch nebenbei Jobben. Geplant ist auch ein paar Jahre in NZ zu bleiben...

Plant ihr auch Wanderungen außerhalb des TA? Hättet da mit Stewart Island, Fjordland, Abel Tasman ein paar hübsche Destinationen. 

Wir haben leider nicht viel Zeit für Side Trips. Aber sag niemals nie ... Wir werden sehen. Bist Du auf dem Trail erreichbar? Wär doch witzig, wenn wir uns unterwegs auf ein Bierchen treffen ;-) Geb mir doch Deinen Kontakt mal per PN durch.

 

Servus, Jürgen

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Plan für dieses Jahr heißt überleben! Überleben im Familiendschungel. 

Spaß beiseite - die Kinder sind groß genug, so dass ich Frau auch mal wieder länger als zwei Tage alleine lassen und immerhin eine ganze Woche auf den 160 km Steigerwald Panoramaweg gehen kann.

Ich weiß, nix spektakuläres, aber immerhin ein Fortschritt nach 7 Jahren relativer Enthaltsamkeit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 24.3.2018 um 09:28 schrieb Andreas K.:

Mein Plan für dieses Jahr heißt überleben! Überleben im Familiendschungel. 

Spaß beiseite - die Kinder sind groß genug, so dass ich Frau auch mal wieder länger als zwei Tage alleine lassen und immerhin eine ganze Woche auf den 160 km Steigerwald Panoramaweg gehen kann.

Ich weiß, nix spektakuläres, aber immerhin ein Fortschritt nach 7 Jahren relativer Enthaltsamkeit. 

Muss nicht immer spektakulär sein, ich bitte um einen kurzen Bericht. Der steht bei mir auch noch auf der Liste :-) 

Ich will dieses jahr nach Norwegen, was genau ich dort mache... mal sehen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...