Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello,

 

Mein SMD Lunar Solo hat ein Loch. Zuviel Spannung an der Nahstelle unter dem Giebel. Kann man das reparieren? Wenn ja wie?

 

Cheers!

IMG_20190612_133326.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mil:

Mein SMD Lunar Solo hat ein Loch.

Ist es der 20d Polyester Stoff?

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wilbo:

Ist es der 20d Polyester Stoff?

Ja, ist die neueste Version des Zelts.

 

Danke @kyal!

Geschrieben

Das habe ich befürchtet.  :wacko:
Meine Erfahrungen mit 20d silpoly sind auch eher durchwachsen.

 

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

@wilbo

Was ist da am besten als Reperaturflicken zu benutzen? Sil-Net o. Ä. zum aufkleben ist klar , aber sollte man nur Silpoly auf Silpoly kleben oder gehen da auch andere Silikon beschichtete Stoffe? 

Gruß, Christian 

Geschrieben

Silnet ist nach meinem Erachten nicht für das kleben geeignet, da es sich nicht um einen Kleber an sich handelt.

Zunächst das Silikon entfernen.

Reparturstreifen schneiden (ca 2cm breit)

Mit einem Kontaktklebstoff wie zB Pattex den Reparaturstreifen, als auch das Zelt im Rissbereich von innen dünn beschichten.

nach anziehen des Klebers (Kleber leicht fingertrocken) reparturstreifen mit hohem Druck von Innen über den Riss aufrollen.

nach vollständigem Abbinden silikonbeschichtung im reparaturbereich erneuern.

 

pattex weil so eine Art von Kleber hohe Scherkräfte aushält.

 

gruß

 

Out

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Christian,
im Prinzip kann man jeden Silikon-beschichteten Stoff miteinander verkleben. Es kommt dabei vor allem auf die Beimischung von anderen Substanzen in der Beschichtung an. Dies kann die Verklebung erheblich beeinträchtigen.
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4502-kleben-von-silnylon/?do=findComment&comment=90303
Daher würde ich immer die Klebestelle zusätzlich vernähen.

vor 17 Stunden schrieb Mil:

Zuviel Spannung an der Nahstelle unter dem Giebel. Kann man das reparieren? Wenn ja wie?

Das ist wahrscheinlich die Ecke wo der Lüfter auf die Türfläche genäht ist?!
Eine schwierige Stelle zum flicken...

Eigentlich hätte dort ein großflächiges Verstärkungs-pad unterlegt werden sollen. OT: (Sowas passiert halt, wenn man auf eine andere Stoffart umschwenkt und die Konstruktion nicht den veränderten Voraussetzungen anpasst).
Die Leute von 3F wissen wahrscheinlich das ihr Stoff nicht so besonders reißfest ist, aber haben wenigstens vorgesorgt.

Beim Lanshan-2, außen am Lüfter ...
_DSC7256.thumb.jpg.c307960d9748a8a90c5a005c0811ec33.jpg

... innen._DSC7277.thumb.jpg.edc9780a47ed504467ebe9322b14592a.jpg

Für die Reparatur würde ich genauso großflächig den Flicken platzieren.
Vielleicht sogar, wenn möglich, die Naht zum Lüfter teilweise abtrennen und ganz zum Schluss wieder annähen. Aber um das zu beurteilen, müsste ich den Schnitt genauer kennen.

VG. -wilbo-

 

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...