Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hätte da eine Frage, hat jemand eine Empfehlung oder Tipp für eine Trekkingnahrung die frei von Fructose ist?

Ein Test hat nämlich ergeben dass ich Fructose überhaupt nicht vertrage. Bei z.B. Trek´n eat ist nämlich Fructose nicht aufgeführt. Keine Ahnung ob das dann Fructosefrei ist oder nicht?

 

lg Mattias 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Mattias1990:

Ein Test hat nämlich ergeben dass ich Fructose überhaupt nicht vertrage.

Der Neugier halber: ein seriöser, 3 Stunden dauernder H2-Atemtest oder eine Hausarzt-Diagnose?

Wenn kein Fruktose-Zusatz angegeben ist, dann sollte sich der Anteil zumindest sehr in Grenzen halten. Allerdings musst du darauf achten, dass auch keine ähnliche Stoffe wie Sorbit auf der Liste stehen. Wenn du keine extreme Intoleranz hast, dann kannst du evtl. präventiv mit ein wenig Traubenzucker dagegen arbeiten und damit Probleme mit natürlich vorhandener Fruktose von Vorne herein umgehen.

Bei meinen paar Travellunch-Hauptmahlzeiten ist kein Fruktose-Zusatz erkennbar. Die "Füllkalorien" sind da, wie auch bei Trek'n'Eat, mit Maltodextrin zugegeben, das bei Fruktose-Intoleranz unproblematisch ist.

Allerdings musst du natürlich bei jedem Gericht individuell auf die Zutatenliste schauen, denn wo Früchte drin sind (vor allem asiatische Gerichte) ist natürlich auch Fruktose drin, und auch Gemüse enthält ein gewisses Maß an Fruktose, am meisten Karotten, Kürbis, Zwiebeln, Tomaten und Paprika. Eine komplett fruktosefreie Ernährung ist eigentlich gar nicht möglich. Die Hersteller haben denke ich alle (bei Trek'n'Eat und Travellunch definitiv) genaue Datenblätter mit Zutaten und Nährwertangaben auf der Homepage. Da lässt sich ganz gut einschätzen, wie hoch die "Fruktose-Gefahr" ist.

Von einer Fruktose-Intoleranz spricht man ja, wenn man weniger als 25g pro Stunde davon verarbeiten kann. Viele mit Unverträglichkeit liegen irgendwo in der Mitte zwischen kompletter Unverträglichkeit und dieser Schwelle oder eher am oberen Ende, und komplette Unverträglichkeit gibt es fast nur bei erblicher Intoleranz (sehr selten und mit lebensbedrohlichen Symptomen verbunden). Bei z.B. 10g Gesamtzuckergehalt in den Trekkingmahlzeiten bei Maltodextrinzugabe sollte der Fruktoseanteil im Bereich von maximal ein paar Gramm sein und für die meisten kein Problem darstellen.

Hier ist eine Liste von Zusatzstoffen, die im Zweifelsfall vermieden werden sollten (ohne Vollständigkeitsgarantie): Sorbit, Sorbitol (E420 , E432, E433, E434, E435, E436), Xylit (E967), Isomalt (E953), Xylit (E976), Mannit (E421), Invertzucker, Isoglucose, Maissirup, HFCS.

Geschrieben

Hallo, Danke für die Ausführliche Antwort.

Ja 3 Stunden H2 Atemtest. Fructose, Laktose, Glukose und Stuhl und Blutproben bezüglich Gluten, Histamin etc. 

Ergebnis: Fructoseunverträglichkeit bin auf 150 aufgeschossen beim 3.mal pusten. Sonst alles in Ordnung!

 

lg Mattias 

Geschrieben

Hab mir nun einmal genau angeschaut auf der Homepage von Trek´n eat. 
Bei ein paar Gerichten wurde ich fündig. Die werde ich einfach mal bestellen und zuhause austesten was ich vertrage.

Danke für die Hilfe!

lg Mattias 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe auch eine Malabsorption und muss auch stark aufpassen mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln etc. (Vor allem in getrockneter Form) und nicht nur bei Zusätzen. Bin aber auch sehr empfindlich mit einer niedrigen Toleranzschwelle. 

Es ist schon eine Weile her, aber wenn du was gut verträgliches gefunden hast, wäre eine Rückmeldung hier ganz nett

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...