-
Gesamte Inhalte
248 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Volker
-
Jepp, bin auch in den Genuß seiner Intensiven Begleitung gekommen, auf dem Foto hatte er zum Glück das Intresse verloren! Hast du in der Hütte dort Übernachtet?
-
Ausblick vom Col de la Muzelle auf den Lac de la Muzelle!
-
-
-
GR.54 mit Start und Ziel in Le Bourg de Osians. Normaler Weise hat der Weg ca.187km, mit ein Paar abstechern bin ich dann Mitte September auf 11Wandertage mit ca.230km gekommen.
-
Hatte bei Eigenimporten bisher immer eine sehr Kulante Abwicklung, bisher mußte ich ein MLD Cuben Grace Tarp (Öse falsch montiert und beim ersten Aufbau ausgerissen) und ein MLD Spirit Quilt das nicht bei mir ankam reklamieren. Ca.2 Wochen nach der Reklamation konnte ich die Sachen als Replacement beim Zoll ohne Gebühren abholen!
-
@SouthWest, Super schöne Bilder! Ist das ein normales Solomid oder ein XL? VG
-
Bei mir klappt es auch am Dienstag!
-
Kann ich bestätigen, meine King MT 1.5 haben so 300km, davon 230km in den Französischen Hochalpen hinter sich, das Obermaterial ist durch Vorbehandlung der Knickstellen mit Seam Grip noch Tip Top. Der nicht vorbehandelte Zehenbereich ist aber auch so noch ok. Die Vibram Sohle ist deutlich besser auf nassem Stein als die Altra Sohle. Verstehe nicht, weshalb die Vibram Sohle nicht bei allen Altras eingesetzt wird.
-
Ist erledigt und kann verschoben werden, Danke an P4uLO!
-
Hallo Zusammen, Suche zur Flächenverstärkung meines Cuben Shelters noch Cubenreste in 0.75oz oder 1oz. Viele Grüße Volker
-
Benutze auf Tour gerne morgens, beim Losgehen, so etwas hier https://www.swak.de/was-ist-die-swak/miswak/ Dentabs kommen dann nur ca. alle 3 Tage zum Einsatz.
-
Zuverlässige Trekkingstöcke für Alpine Touren gesucht
Volker antwortete auf Volker's Thema in Ausrüstung
Also entschieden hab ich erstmal für die Komperdell C3 Carbon pro, der erste Eindruck ist schon mal sehr gut, die Aluklemmung wirkt absolut robust, mit sehr Zuverlässig wirkender Klemmwirkung, kein Vergleich zu der Kunstoffklemmung der Locus Gear Cp3 wo bei die auch schon locker 2000km auf dem Buckel haben. Das Gewicht liegt ohne Schlaufen bei 411gr. Werde nach der Ecrins Umrundung (Gr.54) berichten wie sich die Stöcke geschlagen haben. VG Volker -
Dort gibt es ne gute Auswahl an Altras Hoka und Inov 8 http://www.wat-laeuft.de
-
Ne die Superior und King MT sind im Fersenbereich gar nicht mehr soo gut gedämpft. Aktives gehen oder laufen finde daher schon wichtig!
-
Ich würde beide Modelle normaler Weise nur Leuten empfehlen, die über den Mittelfuß abrollen, oder es eben lernen wollen!
-
Der Superior hat für mich die bessere (schmaler und besser gepolstert)Fersen und Mittelfuß Passform, der Vorfuß ist in etwa gleich. Zudem Verzeiht der Superior weniger, das gehen über die Ferse, da er dort weniger Dämpfung hat. Wer die Rockplate Einlegesohle heraus nimmt hat eine etwas höhere Fußbox als im Lone Peak.
-
Zuverlässige Trekkingstöcke für Alpine Touren gesucht
Volker antwortete auf Volker's Thema in Ausrüstung
Schon mal Vielen Dank für eure Interessanten Vorschläge, die C3 hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Werde mir die Modelle mal in Ruhe ansehen. Lassen sich die Helinox GL 145 wirklich nur in 5cm Abschnitten verstellen? Hat von euch jemand Erfahrung mit den Black Diamond Distance FLZ? -
Zuverlässige Trekkingstöcke für Alpine Touren gesucht
Volker antwortete auf Volker's Thema in Ausrüstung
Hallo Andi, Ja die Stöcke sollten im optimal Fall so zwischen 115cm und 135cm Höheverstellbar sein! @Andi hattest du die C3 schon selber im Einsatz? -
Hallo zusammen, Im September geht es für mich auf den GR 54 und ich suche noch Trekkingstöcke mit wirklich guter Klemmung, da die Stöcke auch als Tarpstangen für mein Shangri La 2 dienen. Normalerweise habe ich die Locus Gear Cp3 mit einem MLD Patrol Shelter im Einsatz. Mit dem Shangri La 2 allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Poles selbst bei maximal eingestellter Klemmung und viel Winddruck gerne mal zusammen schieben und das an sich windstabile Shangri La2 zum Drachen mutiert. Mich würde Interessieren welche Stöcke ihr für Alpine Touren im Einsatz habt?
-
Die Schuhe der Firma Hooka könnten, evtl.für dich Interessant sein, ein Großteil der Ultraläufer ist auf jeden Fall begeistert von der guten Rückstellfähigkeit der Zwischensohle. Es soll Leute geben die mit den Schuhen über 2000km unterwegs sind! https://www.achim-achilles.de/hokaoneone.html
-
Verstehe auch nicht was an der Lampe so toll sein soll, damit die Lampe für mich Interessant wird, bräuchte die Lampe ne 1lm - 30lm - 100lm - 200lm Programmierung und als Lichtfarbe ein schönes warm weiß wie bei der Ti3 VG