Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Volker

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Volker

  1. Wie wärs mit dem Altra King mt 1.5 https://runnerclick.com/altra-king-mt-1-5-review/
  2. Volker

    GR221 im Mai

    Fals ihr auf dem Camping in Lluc übernachtet, praktischer weise vorher Steine importieren lassen, oder mit bringen!
  3. Volker

    GR221 im Mai

    Wir hatte diese https://www.verticalextreme.de/vaude-tian-spike-16-5-cm-zeltheringe/a-4608/ dabei, und absolut keine Probleme
  4. Von den Altra Modellen kann ich die Superior 3.5 empfehlen, die scheinen etwas länger zu sein, und so fern die Rockguard Sohle heraus genommen wird auch eine höhere Zehenbox zu haben, die Dämpfung ist immer noch sehr angenehm wenn man bereit ist über den Mittelfuß ab zu rollen, für reine Hakengeher sind die nix. Einziges Manko ist das etwas weniger luftige Obermaterial. Bin bisher auf Lone Peaks und den Timp unterwegs gewesen.
  5. Auf dem Westerwaldsteig hatte ich zum ersten mal den Katadyn Be Free dabei. Pro Tag habe ich zum Teil 3l gefiltert, vom Durchfluss her ist er besser als der große Sawyer, aber was ich echt eklig fand, war der Beigeschmack der Hydropak Flasche, je länger das Wasser in der Flasche war, um so schlimmer hat es geschmeckt, sofort umgefüllt oder getrunken war es ok. Da ich den Filter an sich gut finde, werde ich demnächst mal testen, ob das Gewinde der Nalgene Faltflasche an den Filter passt.
  6. Hier ein paar Bilder von meinen 3 liebsten Der schwarze ist selbst gemacht aus 0.67 Tafeta und mit ca.315gr 860quin Extex Daune gefüllt, Fuß und Halsabschluß wurden nachträglich angenäht, da ich mit dem Luftzug in Fuß und Nackenbereich nicht zufrieden war. Gewicht 585 gr. Der grüne ist ein Katabatik Gear Flex 40 mit 250gr. Inprägnierter 850quin Daune. Gewicht 502gr. Die Verabeitung und Stoffhaptik finde ich nochmal besser als die des WM Summerlite Der Summerlite (Gebraucht gekauft) wurde nochmal mit Daunen vom Outdoor Serviece aufgefüllt, so das er jetzt 740gr. wiegt. Er hat bisher regelmäßig bis -6 Grad unter und feuchten Bestimmungen gut funktioniert. Ich schätze mal das er jetzt so ca.400gr Daune hat.
  7. Volker

    Schnäppchen

    Die Angebote hören sich echt gut an, bin selber schon fündig geworden. Wir hatten das TT jetzt über Ostern auf dem Westerwald Steig dabei und meine Freundin ist echt begeistert von dem Platzangebot, bis 1.75m finde ich auch die Liegelänge großzügig. Bin am Überlegen wir die Reißverschlüsse entlastet werden, für mich, eine der wenigen Schwachstellen am TT. VG
  8. Das sehe ich genau so, habe die KG Flex Lösung für mein Myog Quilt nachträglich kopiert. Der Quilt paßt vom Temp.bereich prima, nur im Fußbereich hat mir im Grenzbereich Isolation gefehlt hat. Die Lieferzeiten sind im moment auch soweit ok, hab letzte Woche einen Flex Quilt bestellt und seit gestern ist er unterwegs.
  9. Hab den GramXpert meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt, und bei der Silvestertour machte der Pack einen guten Eindruck, die Verabeitung ist auf jeden Fall Top und steht anderen bekannten Cottages in nichts nach.
  10. Naja, auch Segel bleiben nicht die ganze Zeit am Mast und werden dann auch zusammen gerafft, denke schon das das Cuben dafür ausgelegt ist, wichtig ist halt das bei der Tarpkonstruktion die Kräfte gut in die Fläche eingeleitet werden, zb. mit Stufenweise 3lagigen Verstärkungen wie sie auch im Segelsport verwendet werden. @Andi wie sehen denn deine Konkreten negativen Erfahrungen mit Cuben aus?
  11. Um den Rückenbeich schön zu Polstern, benutze ich mittlerweile den Quilt oder Schlafsack im Wasserdichten Liner
  12. Hab die Xlite auch einige Touren im Rückenfach meines Packraums untergebracht, bis sich in den Kammer Wänden der Xlite Risse zeigten. Könnte sein das der Transport im Rückenfach zur Rissbildung beigetragen hat!
  13. Hab übrigens grünes Licht für die Bootshauswiese bekommen!
  14. Volker

    Powerbänke

    http://www.thrunite.com/thrunite-c2-3400-mah-compact-portable-charger/ macht bei mir bis jetzt einen zuverlässigen Job. Die Ladeelektronik wurde im Taschenlampenforum ausgiebig gestestet.
  15. OT: Ne, ich bin ca.174cm und finde den OT Button nicht! Danke!
  16. OT: Mich würde Interessieren weshalb du deinen Enigma Umnähen läßt? Und ob die Größe Reg evtl. für 174cm etwas zu lang ist! VG
  17. OT: Für welche Größe ist dir der Enigma vermutlich zu lang?
  18. Status: Verschickt!
  19. Denke das Herbrand's wäre auch ne prima Lokalität mit Parkplätzen!http://herbrands.de/
  20. Bei Intresse könnte ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Eingezäunte Tarpwiese mit Lagerfeuerplatz und Toiletten auf einem Bootshausglände direkt an der Südbrücke anbieten. Nur der 29. haut bei mir leider nicht hin, bin da gerade auf der Rückfahrt einer Spessart Tour.
  21. Die 28l des MLD Core, den ich auf den letzten ca.8 Touren in Benutzung hatte kommen auf jeden Fall gut hin. Und kann auch sonst nichts schlechtes über den Pack sagen. Vergleiche zum Montane Pack kann ich leider nicht ziehen, da ich den Pack nicht kenne. VG
  22. Um näher an die Spitze im aufgebauten Zustand zu kommen, habe ich einfach an der entsprechenden Seite die Leinen gelöst, und anschließend wieder gespannt.
  23. Die Wasseraufnahme war gegen null, und von ihnen trocken, wobei wir auch ca.30km pro Tag gemütlich unterwegs waren, bei sehr sportlicher gangart wird es wohl zu Feuchtigkeit von innen kommen, zumindest bei Dauerregen, wie bei jeder anderen Regenbekleidung auch, Wunder sollte Mensch da nicht erwarten. Im Vergleich zur Montane Minimus 777Jacke war die Hose schneller wieder trocken.
  24. Der Preis lag bei ca.185Eur In L weite und reg länge wiegt die Hose 96gr Nach meiner Bestellung konnte die Hose nicht mehr in den Warenkorb gelegt werden, vermute das Materialvorräte ausgegangen sind.
  25. Hört sich ganz nach dem Stoff an den As Tukas für die Archer pants verwendet. In 4 Tagen Dauerregen hat die Hose beim mir bez. dichtigkeit und tragecomfort eine gute Figur abgegeben. Wobei der Stoff wirklich sehr dünn ist, und an einem Brombeerstrauch möchte mit der Hose aucht nicht hängen bleiben, sollte sich mit Cubentape aber gut flicken lassen.
×
×
  • Neu erstellen...