Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Heute beim Wandern hatte das Restaurant auf einen Selbstbedienungs-Kühlschrank umgestellt. Fand ich gut. Entbindet einen auch von Öffnungszeiten!
  2. MarcG

    24h Wanderung

    Hab so ne Distanz noch nicht gewandert, aber habe früher viele Nachtschichten gearbeitet. Auch da war die Zeit zwischen 4:00 und 5:00 Uhr der absolute Tiefpunkt.
  3. MarcG

    Schnäppchen

    Ich hab von den 70% Merino zwei Longsleeves schon seit 2015 im Einsatz. Sehen natürlich nicht mehr neuwertig aus, aber ansonsten ein Kauftip!
  4. BeiPack und BeiPackLite sind nun erhältlich. Aber: Was sind denn das für Anzüge, die die Models hier tragen?
  5. Bergwachten fordern: Kein Bergsport während Corona-Krise
  6. Ich denke auch, dass ich irgendwann im April mal ne Nacht oder zwei machen werde. Hier in NRW ist alles ohnehin etwas weniger strikt, wobei das auch teilweise auf Ebene der Städte geregelt wird.
  7. Ich plane auch mit 25L Rucksack mit kleiner Matte und Tarp.
  8. Andererseits dürften die Behörden auch was besseres zu tun haben, als nachts im Wald auf der Lauer zu liegen. Zelt/Isomatte vielleicht nicht ganz offensichtlich am Rucksack tragen?
  9. Ich hatte ohnehin vor im Frühjahr und Sommer mehrere relativ kurze Touren zu machen. So 3-5 Tage. Das kann ich nach aktueller Lage vermutlich sogar tun. Nur eine Route ist relativ sicher, von daher habe ich alle Flexibilität und (noch) keine wirklichen Einschränkungen durch Corona. Für den Herbst hatte ich ganz vorläufig was in den Alpen angedacht, mal sehen wie es weiter geht.
  10. Das stört im Zweifel nicht. Bei einer Demo gegen Rechts ließ sich die Polizei in Dresden alle Handys auflisten, die in der Gegend eingeloggt waren.
  11. @martinfarrent Jetzt muss ich aber doch mal nachfragen: Oben hast Du meinem Einwand, dass man der Einsatz von Maßnahmen immer nur angemessen und sinnvoll erfolgen soll, widersprochen und nun argumentierst Du ja sehr differenziert und betonst wie wichtig Beschränkungen und Fokussierung sind. Wie passt das zusammen?
  12. Mein nächster Satz war:
  13. Zitier bitte auch das Beispiel dass ich dazu geschrieben habe, da geht es genau um so etwas.
  14. In den USA gab es schon Fälle wo Leute verhaftet wurden, nur weil ihre Standortdaten sie in der Nähe eines Tatortes angezeigt hat. Fahrradfahrer fuhr Am Tatort vorbei 6 Tage im Gefängnis aufgrund falscher Google Maps Daten
  15. Ich versteh dich jetzt (vermutlich) mal absichtlich falsch: Aber alles tun was möglich ist, ohne sich die Frage zu stellen was davon sinnvoll/angemessen ist, halte ich nicht für eine gute Idee.
  16. Umgekehrt gilt ja das gleiche: Wenn belastbare Daten fehlen, dann kann man auch Maßnahmen schlecht kritisieren mit Worten wie "Ach das bringt ja doch nix! Die hätten mal lieber..." usw.
  17. Die Frage ist ja: Ab wann ist eine Verschärfung nicht mehr sinnvoll/angemessen? Reicht es 70% aller Infektionswege zu unterbrechen? 90% 95% 98%? Ist am Ende viel Mehr Aufwand nötig um von 93% auf 97% zu kommen, aber die Effekte sind minimal? usw..
  18. nein, leider nicht. steht direkt darunter: Aber es zeigt zumindest die Methodik wie man so eine Entscheidung fällen könnte, gäbe es die Daten. (Die haben wir dann für Covid-25) Nein, natürlich nicht. Aber man sieht ja bei den ganzen Varianten die es so gibt, wie sich diese Fragen in der Realität stellen. Also: Dürfen sich nun 2, 3 oder Gruppen von 5 Personen treffen? Zwischendurch kam die Anweisung: 2 Meter Abstand im Restaurant, jetzt heißt es komplett dicht. Aber ne, doch nicht: Abholen/Zum Mitnehmen geht doch usw.. Das muss ja auch irgendwer in die Verordnungen schreiben. Und wenn nicht mal die Experten wissen (können) was in welchem Umfang sinnvoll ist und was nicht, dann wird es schwer. Wir sollten aber schon noch die Anforderung an die Entscheider richten, dass sie zumindest begründen können warum man X und Y macht und nicht nur Aktionismus betreiben. Aber im Großen hab ich bisher das Gefühl, dass noch Augenmaß eingebracht wird.
  19. Das Problem dürfte sein: Geringe Datenlage, keine richtigen Vergleichsmöglichkeiten, einzelne Zahlen können immer mal ausreißen etc. Dazu kommt ja, dass die lange Inkubationszeit dafür sorgt dass jede Maßnahme erstmal ne Woche braucht um überhaupt in den Daten aufzutauchen. Auch gibt es einfach keine Studien die sagen können welche Maßnahme genau wie wirksam ist.
  20. Ich seh das ganze auch als Chance. Normal ist ja unheimlich schwer den Alltag und die Gewohnheiten zu ändern. Jetzt wird alles durcheinandergeworfen. Ich werde zumindest versuchen das Chaos auch positiv zu sehen. Wenn man raus gehen darf dann geh ich viel Wandern. Wetterbericht ist ja auch gar nicht so schlecht. Wenn ich nicht raus kann, dann finde ich auch zu Hause etwas, das ich sonst nie gemacht hätte. Zum Glück kann ich das leisten, ich bin zwar nicht reich, aber kann zumindest einen Zeitraum das alles überbrücken. Andere haben den Luxus bestimmt nicht.
  21. Die Kollegin die bei uns im Betrieb auch mal Sachen näht hat auch schon gefragt, ob ihr jemand die Nähmaschine nach Hause transportieren kann. Ich denke es läuft bei mir ab April (oder Sofort) auf so 40% Kurzarbeit hinaus. Dann hab ich 5 Tage Zeit pro Woche zu Wandern. Bitte keine totale Ausgangssperren!
  22. Das aktuell viele raus gehen mag aber auch teilweise am Wetter liegen. Hier war es heute z.B. richtig Frühling. Sonne und so. Bin mit Tshirt und Sommerjacke gegangen. Am Rhein waren durchschnittlich viele Personen unterwegs.
  23. Vorsicht, dass sind deutlich mehr als 7
  24. Yama Gear hat neues Tarp-Zubehör: https://yamamountaingear.com/collections/new-gear
  25. Große Reisepläne hatte ich für das Frühjahr nicht. Aber ich muss zumindest mit Kurzarbeit rechnen. Werde so lange es keine Ausgangssperre gibt halt Kurztouren in der Region machen. Stealth Camping wurde ja auch schon vorher praktiziert. Ansteckungsgefahr sehe ich da auch keine, selbst wenn man mal nem anderen Wanderer begegnet, oder durch eine Ortschaft kommt.
×
×
  • Neu erstellen...