Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Neue MLD Packs:
  2. Ich war Mitte Januar mit meinem neuen PhoenixLite drei Tage in der Eifel unterwegs und ja, der einzige Kritikpunkt ist tatsächlich: Der hat mehr Volumen als ich brauche! Das relativiert sich bestimmt bei längeren Touren und wenn wir tatsächlich Winter hätten. Aber wie Mateusz schon schrieb: Zusammenrollen und nur wenig in die Außentaschen stopfen - und dann ging es schon ganz gut.
  3. Ich habe zwar keine konkreten Pläne derzeit, aber kann mir schon vorstellen irgendwann mal eine lange Auszeit zu nehmen (Vermutlich zum Wandern, aber würde ich nicht darauf einschränken wollen). Glücklicherweise bin ich wohl in einer Lage bei der das möglich wäre. Der Chef geht selbst so ein bisschen Pilgerweg-Wandern, (auch wenn er gemerkt hat, dass er bei seinem Tempo nie in Spanien ankommen wird) und wäre der Idee sicher nicht völlig abgeneigt. Und ich bin für den Betrieb sicher wertvoll genug, dass ich nach der Rückkehr weiter arbeiten könnte (ob man nun zwischendurch kündigt oder nicht, keine Ahnung, wie gesagt, keine konkreten Pläne). Familiär auch nicht weiter gebunden. Naja, mal sehen ob das irgendwann mal passiert oder eben auch nicht.
  4. MarcG

    MapsMe & GPX Track

    Bei Locus kann ich auf den GPX Track klicken und er sagt mir wie weit der Punkt vom Start/Ende entfernt ist. So kann ich dann sehen wo ich bin (bzw jeder Punkt ist). ein wenig Kopfrechnen geht das dann sehr gut mit der Einschätzung.
  5. Also meine Erfahrung bei mehrtägigen Touren war eher, dass sich die Gedanken eher verengen statt erweitern. Ständig gehts in meinem Kopf um "Wie lang laufe ich heute schon/noch?" "Wo/Wie/Wann wird geschlafen?" und "Was gibts zu Essen?" Zwischendurch auch mal ein: "Aua"!
  6. Fun fact: 2016 war mein erster kleiner Thru Hike, damals habe ich mit den Game of Thrones Audiobüchern angefangen. Die habe ich fast ausschließlich beim Wandern gehört und jetzt 2020 bin ich noch immer irgendwo in Buch 5. (Sind dicke Bücher und lange Audiobooks) Witziger Weise verbinde ich einige Trail Erinnerungen mit bestimmten Kapiteln in den Büchern. Fand ich schon immer lustig.
  7. Ich höre gerne Musik oder Podcasts. Egal ob zu Hause, im Auto, oder wenn ich in die Stadt gehe. Entsprechend durchaus auch mal beim Wandern. Das heißt ja nicht, dass ich damit komplett aufs Naturerlebnis verzichte, vor der Tür bin ich ja immer noch. Schließlich ist das auch nicht durchgängig und die weitaus größere Zeit habe ich die Ohren auch frei. Außerdem gibt es ja auch den Fall, dass ich mich vielleicht auf die Musik oder den Podcast konzentrieren will, und einfach die Zeit damit verbringe zu laufen, statt auf dem Sofa zu sitzen. Über die Motivationshilfe, wenns unterwegs mal Probleme mit der Moral gibt, ist oben ja gesprochen worden.
  8. Ich bin letztes Jahr den Gr132 auf La Gomera gelaufen. (Trip Report auf Reddit, English) Mit Zelt usw.. Also so wie Du es nicht willst. Aber es gibt auch die Alternative, wie sie z.B. hier vorgestellt wird: https://www.rundwanderung-lagomera.de/ Die Strecke lässt sich bestimmt auch noch um 1-2 erweitern wenn man denn will, oder nochmal den Bus nimmt. Genug andere Wanderstrecken liefert z.B. der Rother Wanderführer.
  9. Letztes Jahr war ich im Sommer unterwegs und einen Morgen war mir irgendwie kalt. Nachts hab ich nicht gefrorenen, aber morgens hat mir mein dünnes Fleece nicht gereicht. Da hab ich mich dann so gut es geht mit dem Quilt bekleidet. Hat auf jeden Fall geholfen. Zum Glück hat mich keiner gesehen, sah bestimmt seltsam aus.
  10. Afaik sagt Thermarest selbst dass die Wärmeleistung die gleiche ist, und nur die Werte sich geändert haben.
  11. Aber dann hat man ja ohnehin noch irgendwelche anderen Klamotten mit, Fleece, Jacke usw. Damit kann man für ne Nacht oder zwei schon mal arbeiten. Das Einsatzspektrum eignet sich dafür aber auch als z.b. Hüttenschlafsack oder fürs Gästebett.
  12. Hab einen Cumulus 150 als Sommerquilt und bin hochzufrieden damit. Mit der Leine und dem Reißverschluss kann man die Fußbox perfekt schließen. (oder auch unten schließen und hinten offen lassen usw..) würde ich jedenfalls immer wieder kaufen.
  13. Ich hab die Hyper schon ein wenig. Aber der letzte Einsatz bei Starkregen ist schon was her. Vielleicht stell ich mich mal unter die Dusche...
  14. Habe einen Laufbursche /Huckepacks Phoenix Lite geordert. Weihnachten und so.
  15. Jetzt auch mit richtiger Webseite Ultralight Jerk
  16. Ich war dieses Jahr auf La Gomera und hab den GR132 gemacht. Gab nur 10 Minuten Regen am Anreisetag. Hab teilweise das Tarp gar nicht aufgebaut. Man könnte die Route noch durch diverse Trails ins Landesinnere verlängern. Trip Report auf Reddit
  17. Ziemlich gut. Siehe oben.
  18. Mein Einstieg war der Neckarsteig. Link zum Bericht: Es gab immer Campingplatz-Übernachtungen, es gab Supermärkte und Zugverbindungen. Aber nicht so übel wie das Rheintal. Kann ich weiterempfehlen.
  19. Eben nicht, wenn die Entwicklung halt zu viel Ressourcen kostet, dann ist per Definition die Cottage ausgeschlossen. Das dürfte im Bereich der Material Science ganz sicher so sein. Man sieht ja z.B: beim DCF auch wie abhängig die ganzen Produzenten von den Zulieferern sind.
  20. Das ist kein guter Vergleich. Natürlich können Kleinunternehmen innovativ sein. Wenn der Bereich um den es geht aber massiven Kapitaleinsatz vorraussetzt, dann beißt sich das schon.
  21. Geht das nicht darum, dass Daune extrem gut darin ist, kleine abgeschlossene Luftkammern zu bilden, was der Insolation unheimlich gut tut? bzw. dass wir keinen anderen Stoff haben, der das mit so wenig Gewicht und Langlebigkeit verbindet? Diese Eigenschaften zu kopieren ist ja das Ziel der synthetischen Isolationsmaterialien.
  22. 315$ + Versand (30$?) + 12% Zoll + 19% Steuer = ~400€ 43€ ist da ein winziger Aufschlag!
  23. Habe vor ein paar Jahren eine Decathlon Laufweste für 15€ oder so im Schlussverkauf erstanden. Die hat etliche Dayhikes hinter sich. 5-10l reicht dicke.
  24. https://plumepacks.com/ Gerade drauf gestoßen. Aus Frankreich
  25. Hi, Laut Deiner Liste hattest Du doch einen Filter mit? Ich hab tatsächlich gute Erfahrungen mit dem Kompass in meinem Smartphone gemacht, trotz wenig Sicht und nicht sichtbaren Wegen konnte ich mich damit zurecht finden. Ohne wäre ich sowas von verloren gewesen! Ich hab erstmals den Peak Camera Clip in Wales benutzt und das hat gut funktioniert. Werde ich weiter nutzen. Weißt Du was Du für Temperaturen hattest?
×
×
  • Neu erstellen...