Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Ich glaub ich hab grad ein Aeon bestellt..... mein Geldbeutel fühlt sich schon leichter an....
  2. Ja das könnte ein Problem werden. So wahnsinnig fit bin ich im Moment nicht. Aber ich habe ja extra etwas Puffer eingeplant. Guter Hinweis. Zumal Öffnungszeiten im Süden auch manchmal etwas unverbindlich sein werden.
  3. Nächste Woche geht es nach La Gomera für den GR132. Und ich sollte eigentlich noch nen Tag oder zwei extra haben (je nachdem wie schnell ich durch bin), dann würde ich eventuell noch nen Bogen über den Garajonay einlegen. Es gibt im Forum zwar keinen Bericht zum GR132, aber ein paar Leute scheinen zumindest auf der Insel gewesen zu sein. Vielleicht kann jemand ein paar Fragen beantworten? Die paar Berichte die ich gefunden habe, weisen alle auf die Trockenheit der Insel hin. Was habt Ihr so mitgenommen? Ich peile zumindest mal bis zu 4l Kapazität ein. Filter etc. kann ich mir schenken oder? Vermutlich wird alles Wasser aus zivilisatorischen Quellen kommen? Im Uhrzeigersinn oder dagegen? War wildes Zelten ein Problem? Der Rundweg umgeht ja den Nationalpark wo es ausdrücklichst verboten ist. Gute Stellen? Bars/Restaurants sind ja relativ zahlreich, auch ein Laden mehr oder weniger jeden Tag. Habt Ihr die genutzt? Ein Hut mit Sonnenschutz empfehlenswert? Hat jemand einen Schirm mitgenommen? Danke für Euren Input.
  4. Meine erste richtige Wanderung in Deutschland war der Neckersteig. War insgesamt 5 Nächte auf Campingplätzen. Gibt auch nen Forumsbericht dazu. Gerade touristische Regionen, wie Flußtäler haben oft zahlreiche Campingmöglichkeiten. Sollte z.B. auf dem Ahrsteig kein Problem sein. Würde mich wundern wenn das z.B. nicht auch an der Mosel etc. möglich sein sollte. Was halt sein kann, ist man dadurch eher schwankende Tagesetappen hat. Mal länger, mal kürzer.
  5. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4792-neues-zum-thema-ul-aus-dem-weltweiten-internetz/?tab=comments#comment-70965
  6. Wie fast jedes Tarp würde man es bei schlechtem Wetter niedriger abspannen. Also so dass die Seitenwände parallel und direkt am Boden laufen. Durch den Beak vorne hat man mehr Schutz als bei einem offenen A-Frame-Tarp. In diesem Sturmaufbau hat man drinnen dann halt deutlich weniger Platz. Ähnliche Designs sind halt das MLD Patrol oder Trekkertent Stealth. Wenn man halt keinen starken Regen/Wind hat, kann man es dafür so hoch aufbauen wie es einem passt. Das ist ja gerade der Vorteil von Tarps.
  7. Naja, ob Du es glaubst oder nicht: In den meisten Bächen/Seen... ist auch jede Menge Erde (=Schlamm) und naja Mist. Das ist ja der Grund überhaupt den Filter einzusetzen.
  8. Ganz davon abgesehen, dass man hier ja Trekkingstöcke auch gerne mal fürs Zelt/Tarp nutzt. Nicht mehr filtern wenn man im Camp ist, ist ja auch doof.
  9. Bescheuerte Idee. Ich sehe keinen Mehrnutzen darin dass zu verbinden. Ganz im Gegenteil.
  10. Habe tatsächlich eine Patagonia Nano Air. Danke.
  11. Kann einer kurz was zur Passform der Cumulus Bekleidung was sagen? Aus der Größentabelle werd ich nicht recht schlau. Sind die Sachen eher eng/körperbetont geschnitten oder eher weiter/lockerer?
  12. https://www.zimmerbuilt.com/store/p36/QuickStep_Pack.html Zimmerbuilt Quickstep ~270 g
  13. Du Dir vor der Rückkehr aus den USA eine Ausrede überlegen musst, warum Du mehrere leere Smartwater Flaschen im Handgepäck hast.
  14. Ich kann dir das passende Bugnet (ohne Boden) anbieten. Aber nicht das Tarp.
  15. Gepäck ist mir noch nicht verloren gegangen. Aber zweimal später als ich angekommen und dann zu mir geliefert worden.
  16. Nach ein aktueller Artikel von der anderen Seite des großen Teiches: https://www.vice.com/en_us/article/9kvkm7/americas-national-parks-are-being-ruined-by-human-poop
  17. So nutze ich es auch!
  18. Habe in der Warteschlange: MLD Bug Bivy 2 und Tarp Stangen. Beides als Ergänzung zum vorhandenen Grace Tarp. Enlightened Equipment Windpants. Vielleicht passen mir die ja. Habe mal das 10D Material genommen.
  19. Wenn du dich fragst, ob die 50cm lange Vorführ-Matte von Exped im lokalen Outdoorladen nicht ausreichen würde.
  20. MarcG

    Schnäppchen

    Leider alle die false Rückenlänge
  21. Gibts irgendwo Tarpstangen zu erwerben wo man die Länge wählen kann?
  22. Ja. Ist gut. Schon ne Woche drin gewandert. Kein Unterschied zu den grün/roten die ich zuvor hatte.
  23. MLD Bug Bivy2 - kommt wohl erst Ende Oktober Ein paar Daunen Booties und was für den Kopf aus China. Mal sehen wann das kommt.
  24. Ganz genau so!
×
×
  • Neu erstellen...