Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Du kannst die Trekking Stöcke jederzeit durch normale Stöcke bzw. spezielle Zeltstangen ersetzen. Diese wiegen sogar weniger. Einige nehmen auch nur Äste im Wald oder befestigen ihre Tarps an Bäumen ö.Ä.
  2. Natürlich nicht. Ist mir aber auch schon passiert. Unabsichtlich!
  3. Niemand muss irgendwas. Sterben vielleicht. Und jeder soll bitte seine Sachen so machen wie er/sie es will. HYOH und trag deine eigene Ausrüstung. Leichter ist kein Selbstzweck. Leichter ist aber angenehmer beim Wandern - ich glaube zumindest das ist unbestreitbar. Wie wichtig das für die einzelne Person ist - da wird es große Unterschiede geben. Oder auch wie gut das umsetzbar ist. Es geht nicht um die Benennung an sich. Aber "ultra" als Wortbedeutung hat halt "höchstem Maße, extrem, äußerst" - und das geht verloren, wenn ich es als "Leichtwandern" betreibe. Deswegen wohl auch die Frage nach "Radikalität". Und FYI: Mein BW war auch eher irgendwo um die 6kg. Bin also selber nicht UL. Vielleicht werd ich das mal, vielleicht auch nicht. Aber ich finde zumindest die Herausforderung spannend. Dabei geht es ja gar nicht mal in erster Linie darum, ob ich in der Lage bin mir ganz leichte Ausrüstung zu kaufen (das kann ich mit ein paar Klicks im Internet) sondern ob ich die Fähigkeiten und mentale Bereitschaft dazu mitbringe. Es ist nicht die Ausrüstung im Moment die mich davon abhält noch schönere Wanderabenteuer zu verbringen, es sind ganz andere Dinge. Ich mag UL eher als intellektuelle Herausforderung, die mich, meine Skills, meine Herangehensweise hinterfragt - und die hoffentlich dazu führt dass ich mich da verbessere.
  4. FYI: Ich hab den Rucksack selber, habe glückliche Tage damit erlebt. Und finde es auch immer wieder erheiternd, wenn der im Forum als viel viel zu schwer bezeichnet wird.
  5. Ich weiß nicht. Also wenn Du hingehst und kaufst "Mainstream-Leicht" (also z.B. einen Osprey Exos (1 Kilo) statt eines Osprey Atmos (2,5 Kilo)) und denkst du hast damit alles erreicht, dann schaltest Du ab. Du musst halt auf die Idee kommen. Hmm - geht das noch leichter? Und kaufst Du Dir nen Laufbursche für 500 Gramm. Die Frage ist dann: verleitet Dich die Idee/der Begriff dazu diesen nächsten Schritt zu tun, oder wirst du von soviel Text der sich UL nennt, aber es gar nicht ist, erschlagen - dass Du auf diese Idee gar nicht kommst.
  6. Ich glaube es geht nicht darum dass sich jemand "ultralight" nennt, der es gar nicht ist. (Das mag zwar stören, aber naja, Worte sind Schall und Rauch). Vielmehr geht es darum, dass das Konzept darunter leidet, wenn es auf einmal auf Bereiche angewendet wird, wo es seine Extreme verliert. Es wird gewissermaßen zahm, es neigt nicht mehr dazu an die eigenen Grenzen zu gehen, es wird Stil vor Substanz gesetzt. Klar, derjenige der mit 3,5 Kilo Basisgewicht loszieht ist dann immer noch (oder trotzdem) ein Bekenner der reinen Lehre - aber die Masse hat von der eigentlichen Idee nix mehr, da sie nur die verwässerte Version serviert bekommt.
  7. Sieht wunderschön aus!
  8. Wenn Du die Hängematte durch "strategeically body piercings" ersetzt und Dir die Daune aufklebst...
  9. Ich habe auch eine ältere Version so eines Packs. Wurde hier vor Jahren mal im Schnäppchen Thread gepostet. Nutze das Ding zwar nicht zum Wandern, aber für Einkäufe in der Stadt o.Ä. hält bisher ganz ok. Nähte sind nicht aufgegangen, aber an einigen Stellen hat sich die Beschichtung des Stoffes abgelöst. Das Ding hält nicht unbedingt 5000 Km Thruhiking durch, aber für nen günstigen Einstieg wird es schon funktionieren.
  10. Wäre nicht ein Ersatz-Smartphone am Ende leichter und flexibler? Aufladen per Powerbank geht ja auch. Oder ein Model finden mit wechselbarem Akku? Der ist vermutlich noch leichter.
  11. Naja Du sagst ja selbst, das 2 Elite sei dem 1 FL vorzuziehen. Vermutlich ersetze ich das 1FL dann durch etwas kleines und leichtes. Mal sehen.
  12. Nachdem Rei noch ein besseres Angebot gemacht hat, ist nun auch ein 2 Elite bestellt. Nehms gleich aus den USA mit.
  13. MarcG

    Schnäppchen

    Im Globi-Outlet in Bonn hängen mehrere Houdini Windjacken für 50€, diverse Größen und Farben. Auch verschiedene andere Windjacken.
  14. Das mit dem lang auflassen hab ich teilweise auch so gemacht. Kondensation war weiter hinten/unten immer schlimmer als oben/vorne. Am Kopf ist ja ohnehin durch die Kopf-Mesh-Tür auf. Ich überlege noch ob ich nicht auch in ein 2 Elite investieren soll.... Der REI sale läuft noch heute... PS. neues Gestänge seit heute in meinem Besitz. Scheint sich einfacher biegen zu lassen. Leider auch ein paar Gramm schwerer!
  15. MarcG

    Schnäppchen

    Tensegrity 1 fl für 113 USD + Versand und Abgaben. https://www.sierratradingpost.com/sierra-designs-tensegrity-1-fl-tent-1-person-3-season~p~163hn/?filterString=s~sierra-designs%2F
  16. Sieht wunderbar aus!
  17. Ich bin noch nicht so lange Wanderer. Habe aber auch direkt eher leicht angefangen. Mit Exos, Quilt und Tarptent. Natürlich trotzdem zu viel Kram mitgeschleppt. Gleich die erste Tour war aber der Grand Canyon, bei den Höhenmetern achtet man ja eher auf das Gewicht. Liege meist etwas über den 5 Kg, aber kann damit leben.
  18. Auch wenn es meine eigene Unfähigkeit war: Die Stange am 1FL hab ich kaputt bekommen. Zum Glück konnte ich sie trotzdem einigermaßen weiter nutzen und das ganze Zelt blieb okay. Doof dass SD mir keinen Ersatz liefern konnte. Musste zu einem Dritthersteller. Ist noch auf dem weg zu mir. Wenn man das irgendwie vereinfachen kann umso besser.
  19. Ich finde die Idee des Stranges charmant. Ich habe auch diverse Sachen von Decathlon. Gerade bei Klamotten denke ich auch, dass man durchaus eine nette Liste zusammen bekommt. Sowohl fürs UL-Trekking als auch für den Backpacker. Bei der anderen Ausrüstung bin ich etwas skeptischer. Jedenfalls wäre die fertige Liste zumindest interessant. Man kann ja gerne auch an einer UL-Budget Liste arbeiten. Sowas hab ich für den amerikanischen Raum schon gesehen. Das Wallmart blue sleeping pad nutzt einem in Europa nur halt nicht so viel. Was ich auch etwas komisch finde, ist das Forum als Notizbuch zu nehmen. Da gibt es sicherlich bessere Lösungen. Google Doc oder ähnliches.
  20. GR 132 auf La Gomera https://www.rundwanderung-lagomera.de/
  21. MarcG

    Hüttenschuhe

    Heute bei Ikea mitgenommen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60308997/ 128g das Paar in L/XL Preis: 2,99€ Nicht super-duper-ultraleicht, aber Preis/Leistung/Gewicht ist gut. Habe natürlich nur die Wohnung zum testen, aber ich habe mal ne Batterie auf den Boden getan usw. und man kann ganz okay drüber laufen. Deutlich besser als die Hotelschlappen die ich mal ausprobiert habe. Wäre mir die paar Gramm wert. Gerade bei dem Preis.
  22. Zwei Tage im Hohen Venn. Wetter super. Landschaft toll. Nur sobald man aus dem Schutzgebiet raus ist, haben die Belgier alles asphaltiert. Habe mal Liner Socken getestet. Habe ein paar kleine Blasen am letzten Tag. Bin noch nicht ganz sicher ob das nun ein gelungenes Experiment war oder nicht.
  23. Aktuell gibt es sogar nochmal 20$ Rabatt bei REI.... aber ich hab ja schon eins.
  24. Erinnert mich an die Swedish Fish Theory
  25. Naja, da steht aber auch, dass es mehrere Ausgaben dieses 24 Stunden Laufes gibt. Mit ein paar Tausend Teilnehmern. Wenn da nur etwas pro Person übrig bleibt, dann ist das schon denkbar. (Billigstes Ticket 40€) Zumal es ja so sein wird, dass die Eventagentur auch noch was anderes macht als genau diese eine Veranstaltungsreihe. Davon leben können muss auch nicht gleich goldene Wässerhähne meinen.
×
×
  • Neu erstellen...