-
Gesamte Inhalte
909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
Ich hab den BeFree seit über nem Jahr im Einsatz. Bin auch voll überzeugt. Allerdings hat die Filterleistung dann irgendwann doch nachgelassen. Nun hab ich mir einen neuen zugelegt und der Unterschied ist gewaltig. Deckt sich auch mit dem, was ich anderswo gelesen habe.
-
Jeder schläft anders. Ich hatte bislang wenig Probleme mit dem Comforter. Einfach mit etwas shock cord und nem Clip verschlossen. Footbox mit dem internen System. Hat funktioniert. Für den Sommer ohnehin nicht von größter Bedeutung.
-
Ich habe mir mal einen 150er bestellt, für den geplanten Sommer Trip. Ich werde berichten.
-
Hab mir mal nen neuen Cumulus Quilt bestellt.
-
Ob jetzt die Comforter auf kurz oder lang verschwinden?
-
hab grad nach der Tour sieben von den Viechern an mir entfernt! Das ist glaub ich ungefähr so viel wie ich bisher insgesamt hatte. Die meisten waren an den Beinen, daher vermute ich dass sie von Laufen kommen, aber wer kann das Stunden später schon mit Sicherheit sagen.
-
Bekommt man nicht wieder Kondensprobleme wenn man das Tarp direkt auf sich legt? Das ist dann ja quasi wieder ein Bivy-Sack.
-
Also im Vergleich: die Decathlon Jacke die ich habe ist deutlich wärmer als die Uniqlo die ich mal hatte. Kann sich natürlich auch geändert haben.
-
Prinzipiell kannst du mit der Methode schon das Volumen messen. Wird auch in der Praxis so gemacht. Erinnere mich jedenfalls an Rucksack-Tests im Netz wo das so getan wurde. Es bleibt halt eine gewisse Ungenauigkeit, weil man ja mit nicht soliden Stoffen arbeitet (sowohl beim Rucksack als auch bei den Bällen). Mathematisch an sich aber ist das ganz solide. Je kleiner die Bälle, umso genauer die Messung. Problematischer wird eher sein, dass die Herstellerangaben auch in sich schon sehr ungenau sind. Was zählt alles dazu (Seitentaschen, Meshtaschen, Deckelfächer, Hüftfächer...)? Wie voll ist z.B. ein Rolltop? Wie gedehnt das Material? Und natürlich werden Angaben überall gerundet, was am Ende schon in der Summe ein paar Liter ergibt.
-
Ich habe einen Pilgrim von Gossamer Gear. Halt ähnlich wie der Kumo, nur mit fixem Gut und Rolltop. Nach dem resupply mit ~9 kilo geht es kurzzeitig schon. Mehr wird bestimmt nicht mehr wirklich Spaß machen.
-
cumulus climalite full zip - must have oder nice to have
MarcG antwortete auf cafeconleche's Thema in Ausrüstung
Ja. Aber: Das Bezog sich direkt auf die Formulierung im ersten Satz des Originalbeitrages. OT: Philosophie sollte nie beliebig sein, sondern solide Gedanken und Argumente beinhalten.- 40 Antworten
-
cumulus climalite full zip - must have oder nice to have
MarcG antwortete auf cafeconleche's Thema in Ausrüstung
Ich glaube es ist tatsächlich eher eine Philosophie-Frage: Brauch ich eine Isolationsjacke? Und nicht so sehr "wie geeignet ist dieses spezielle Modell?" Denn, dass die Jacke vermutlich die Anforderungen an eben eine solche Jacke erfüllt, das kann man wohl bejahen. (Natürlich hat jeder seine individuellen Vorlieben und Bedürfnisse.) Bist Du den ganzen Tag in Bewegung und dann direkt in den Schlafsack? Darf es eine längere Pause sein, oder auch mal früher das Camp aufschlagen? Frierst Du super schnell? Soll die Jacke auch als Schlafreserve dienen?- 40 Antworten
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
MarcG antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Die Modifikation hat Stromfahrer doch schon lange gemacht. http://www.gygago.com/index.php?id=765- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
erledigt
-
Cumulus hat neue "Heat-Liner" - also ne Art Innenschlafsack zur Verwendung im anderen Sack. Mit Kufafüllung. http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/sleeping-systems/heat-liner-457123?gid=68&vid=7 http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/sleeping-systems/heat-liner?gid=68&vid=7 edit: mehr neue Kufa-Säcke: http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/kunstfaserschlafsacke/dynamic?gid=118&vid=6 http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/kunstfaserschlafsacke/dynamic-zip?gid=118&vid=6
-
ooops
-
https://www.instagram.com/p/BhXnKIfF73h/
-
Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?
MarcG antwortete auf basti78's Thema in Leicht und Seicht
Die Schere im Kopf setzt ja auch nicht überall gleich an. Gestern hab ich 40 Gramm von meinem Rucksack abgeschnitten! Ich emaile gerade mit einem Cottage über etwas das mir am Ende vielleicht 20 Gramm einspart.... Ich werde aber trotzdem eine viel zu schwere Kopfkissenlösung mitnehmen, weil ich sonst nicht ordentlich schlafen kann. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie repariere ich einen Schnitt in meinem Rucksack am besten? Nylon sollte das Material an der Stelle sein. Irgendwie kleben vielleicht? -
Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz
MarcG antwortete auf Bauerbyter's Thema in Einsteiger
Für Touren mit etwas Feuchtigkeit finde ich Goretex Trailrunner praktisch. Hilft bei Schnee, bei nassen Wiesen, bei Pfützen usw. Funktioniert natürlich nicht bei Flußüberquerungen oder wenn es von oben rein regnet. -
Die Verarbeitung, Haltbarkeit etc. sollte schon etwas besser sein als bei dem KiK Model. Obs einem das Wert ist muss jeder entscheiden.
-
und hier (Reddit auf Englisch)
-
Ja aber würde das Ding 500€ kosten (was man direkt in den USA zahlen würde, je nach lokalen Abgaben) dann wäre das viel akzeptabler. Das ist dann aber weder "Schuld" von Zpacks, noch von S&P.
-
Also ganz ehrlich, tausend Euro würd ich dafür nicht ausgeben. Auf der anderen Seite: Bei 600$ Listenpreis, plus Versand, Steuer, Zoll kostet das Ding den Laden doch schon 650€. Als reiner Einkaufspreis. Plus die ganzen Kosten, da muss man halt soviel nehmen. Ist noch nichtmal unseriös kalkuliert. Inwieweit es da Händler-Preise gibt kann ich nich sagen.
-
OT: Naja zwischen Barkley Marathon und Guantanamo ist der Unterschied auch nicht so groß.