-
Gesamte Inhalte
914 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Was klebe ich am besten auf meinen Cumulus Comforter um ein kleines Loch zu flicken? Unterwegs hat es erstmal Hansaplast getan, aber das scheint keine gute Dauerlösung zu sein. -
In dem einen Video redet der HMG Mensch auch davon wie bombenfest das Zelt sei. Er sagt wirklich mehrfach "bomber".
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
MarcG antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
-
Eben nicht! Nur wenn der Verkauf im gleichen Staat stattfindet. Also z. B. In einem Ladengeschäft oder bei Versand im gleichen Staat. (bzw wenn der Verkäufer eine Niederlassung dort hat). Reiner Internetverkauf über Staatsgrenzen (also US Bundesstaaten) ist davon ausgenommen. Die neuste Gesetzeslage erlaubt wohl neuerdings ne Besteuerung, aber wird wohl noch nicht angewandt?
-
Wenn Du in Californien bestellst und nach Boston liefern lässt, solltest du normal eben gar keine Sales Tax zahlen müssen. (wobei die wohl so langsam anfangen diese Regel zu kippen).
-
Kommt vermutlich drauf an wo/wie du es kaufst. Da die Steuern dort auf der Ebene der Staaten und Städte sind musst Du z.B. in New York die Steuern für New York zahlen (Stadt und Staat!). Kaufst Du hingegen per Versand etwas aus New York und lässt es nach Texas schicken, fallen die Steuern nicht an. Es gibt auch Gegenden die haben die entsprechenden Steuern gar nicht.
-
Deine Chancen in den USA die Sales Tax erstattet zu bekommen ist vermutlich gleich 0. Und das andere ist - wenn ich das richtig lese - heute durch die 430€ Grenze abgedeckt.
-
Naja mit dem Plexamid hat Zpacks und Tarptent mit dem Aeon doch zumindest ne neue Idee auf den Markt gebracht. (Also Pyramide mit Strebe statt Gipfel sorgt für mehr Innenraum. Ob das jetzt die größte Innovation seit geschnitten Brot ist, lasse ich mal offen.) Das X-Mid verspricht ja auch mehr Platz (durch schiefes Innenzelt oder sowas)... Also die eine oder andere Idee gibt es schon noch. Aber vermutlich beißen sich da die verschiedenen Faktoren irgendwann: Also simpel und durchdacht, leicht und geräumig, windstabil, preiswert usw..
-
Willkommen! Es gibt ne Menge Leute hier aus dem Rheinland. Auch einen Stammtisch in Köln. (zu dem ich es aber auch noch nie geschafft habe). Nächster Termin ist diese Woche! (Details: )
-
OT: Ja eindeutig einsteigerfreundlich! Man kommt täglich an Siedlungen vorbei, Versorgung ist daher einfach. Es gibt jeden Tag einen Bahnhof wenn man Abbrechen/Pausieren will (oder auch für Anreise). Ebenso Hotels/Pensionen/Zeltplätze. Das Wetter am Rhein ist auch gemäßigt. Telefon Empfang ist möglich (vielleicht nicht in jeden Seitental und mit jedem Anbieter). Weg ist gut ausgeschildert und gepflegt. Und der Rheinsteig ist gut genutzt, man wird also gefunden wenn einem doch etwas passieren sollte. Für die Höhenmeter hilft nur Kondition, egal wie erfahren man als Wanderer ist.
-
Ich Ich glaube es gibt genug Produkte in allen Preisklassen. Man kann ohne Probleme auch Listen finden als "Ultralight on a budget." Natürlich finden die Leute es bemerkenswert wenn sie sich etwas tolles, neues kaufen. Ein 08/15 Tarp ist nunmal nicht so sexy, aber das ist dann auch Teil der eigenen Wahrnehmung. Ausserdem kenne ich niemanden der nicht trotzdem irgendwelche Teile im Rucksack trägt die man sehr günstig erworben hat. Also man stellt das 600$ Zelt mit 20$ Trekkingstöcken auf.
-
Februar: 7 Tage La Gomera. Umrundung Gr 132 April/Mai: 11 Tage in Wales. Snowdonia Way Später im Jahr: Es gibt ein paar kurze Trails bei denen mir noch ein paar Kilometer fehlen die muss ich noch schließen. Ahrsteig und Bergischer Panoramasteig sollten jeweils noch 2 Tage mit Übernachtung in Anspruch nehmen. Überlege noch was in den Alpen zu machen. Walkers Haute Route?
-
Versandbestätigung für mein TT Aeon erhalten. Freu mich schon auf den Zoll zu warten...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke. Ich hab nen Riß im Tarp. Muss ich mal in Ruhe anschauen was ich da am besten drauf klebe. -
Nachdem ich dieses Jahr La Gomera erwandert habe, steht Madeira jetzt ziemlich weit oben auf der Liste. Wird dann wohl mein Ziel im kommenden Winter. Eure Berichte machen echt Laune.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bin über Ostern auch in England und Wales. Mach mir deswegen keine Sorgen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wo bekomme ich denn einen Cuben Reparaturflicken her? Ausser aus den USA? -
OT: Ich trinke NIE Heißgetränke. Mag ich einfach nicht. Ich kriege schon zu viel wenn das Wasser zum Zähneputzen aus Versehen auf heiß gedreht ist.
-
Man kommt eigentlich täglich an Orten vorbei wo man tanken/kaufen kann. Entsprechend habe ich geplant, ja. Sogar die Öffnungszeiten hab ich berücksichtigt (Siesta mittags und teilweise Sonntags geschlossen). Der Vorrat war dann so gewählt dass es bis zur nächsten sicheren Quelle passt.
-
Um auch mal die andere Seite zu Wort kommen zu lassen: ich finde unterwegs kochen super lästig. Habe anfangs auch noch meinen Kocher mitgenommen, dann schnell von Alkohol auf Gas gewechselt, weil unkomplizierter. Mittlerweile lass ich das auch und esse eben kalt. Und dann ist das warme Futter im Imbiss schon ganz nett, aber auch kein muss. Vielleicht sollte man meine Meinung dazu nicht zu ernst nehmen, weil ich schon immer etwas komisch war wenn es ums Futter geht (ich bin da sehr wählerisch). Aber die zugehörige Lagerfeuerromantik fehlt mir überhaupt nicht. Was nicht heißt dass ich nicht gern an schönen Stellen rasten oder übernachten mag, aber da brauch ich kein extra Feuer zu um es zu genießen. Meist bin ich wirklich zum Laufen da. Camping ist dann eher die Folge wegen Budget und Flexibilität. So kann ich Distanzen passend wählen ohne auf strikte Pläne angewiesen zu sein.
-
Ich war die vergangene Woche auf La Gomera (GR132) und habe mich auch nur aus zivilisierten Quellen bedient (Supermarkt, Restaurant usw.) weil es quasi keine natürlichen Stellen gab (vielleicht wenn man sie speziell gesucht hätte). Ist im Sommer garantiert noch schwieriger. War teilweise mit 4+ Litern unterwegs und hätte durchaus noch mehr nehmen können um ehrlich zu sein.
-
Ich sollte mich auf mein Aeon freuen, aber das kommt bestimmt erst in ein paar Wochen. Da freu ich mich auf die kleinen Dropper-Bottles die ich bestellt habe. Die machen meine Reise am Wochenende leichter. #manmusssichjaauchmalüberiekleinendingefreuen
-
Berghaus Hypertherm Jacket - klasse ganz leichte Isojacke. Super soft und bequem (gerade auch für nachts). Wandelbar. Super vielseitig im drei Jahreszeiten Einsatz.
-
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
MarcG antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Wie sieht es denn mit Gebrauchtkauf aus? Da kann man den einen oder anderen Euro sparen. Kommt das in Betracht? -
Wie hast Du es denn gelöst?