Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Ich hatte mich auch gefragt ob der Gesamtumsatz an UL Equipment so ein Video rechtfertigt. Gerade wenn es doch nur die recht kleinen Cottages sind die vorgestellt werden. Klar das ist ein Hochpreis-Sektor, aber ob sich das am Ende wirklilch lohnt?
  2. So sieht wohl der Versuch aus den Markennamen Dyneema zu pushen: Video
  3. Habe dort im Sommer via Ebay ein Tarptent Protrail gekauft. Kann nix negatives berichten.
  4. In der Regel kann man bei Kreditkarten aber der Belastung nachträglich widersprechen. Ich bekomme mitlerweile eine SMS von der Bank wenn etwas abgebucht wird dass der Bank seltsam vorkommt.
  5. MarcG

    Vorstellungsthread

    Hallo, Marc, wohnhaft im Rheinland. Ich bin ehrlich gesagt Einsteiger ins Thema Wandern und Backpacking. Habe gerade meine ersten Erfahrungen gesammelt bei einer Tour durch diverse amerikanische Nationalparks. Bei der Vorbereitung habe ich die eine oder andere Inspiration aus dem Bereich Ultralight mitgenommen (Tarptent statt Zelt, Quilt statt Schlafsack...) und bin damit auch ganz gut gefahren. So richtig 100% ultralight bin ich aber (noch?) nicht, d.h. der Rucksack wiegt noch über 10kg, aber ich fange ja auch gerade erst an.
  6. Ich hab mir auch mal so ein Naturehike Zelt bestellt. Allerdings ein anderes Model (das hier). Der Gesamteindruck war ebenfalls erstmal ziemlich gut. Nur die beigelegten Heringe waren von Anfang an Mist. Es hatte dann am Ende allerdings einen Haken: Es ist verdammt kurz gewesen, gerade mal 2 Meter lang. Das hat zwar gepasst, weil ich selbst nicht der Riese bin, aber irgendwie war es schon immer eng. Daher habe ich es in der Praxis nie eingesetzt. Vielleicht sollte ich es irgendwann tatsächlich mal ausprobieren, auch wenn ich nun noch was anderes (leichteres) habe,
×
×
  • Neu erstellen...