-
Gesamte Inhalte
914 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
-
Ich hatte auch Probleme mit dem Murmur. Habe mit dann einen Gossamer Gear Pilgram in S bestellt. Der ist wirklich deutlich kürzer als der Murmur und finde er passt viel besser. Leider habe ich noch keinen richtigen Test hinbekommen. (Gibts aber rabattiert für 114$ auf deren Webseite) Mein Strang dazu:
-
Es gibt natürlich auch die 10€ Decathlon Variante: https://www.decathlon.de/rucksack-arpenaz20-wasserdicht-id_8357283.html Wäre aber mal gut zu wissen was die Alternative zum StS können soll.
-
Outdoorline.sk hat viel HMG im Shop, u.A das Echo Tarp. Sollten daher ja auch das Inner liefern können.
-
Neuer Rucksack-cottage mit dem neuen Lineup http://www.appalachianultralight.com/blog/introducing-7-new-backpacks-for-2017-and-a-special-gift-at-the-end
-
Es ist halt keine wichtige Zahl. Oft wird das behauptet, grade auch weil man alles mit einbezieht was irgendwie in der Nähe ist. (Oben in dieser Diskussion wurde behauptet 1:1.5 sei ja quasi das gleiche wie 1:1.61) Was stimmt ist, dass sich ähnliche Werte oft finden lassen, wenn man sie sucht, aber es gibt keinen Grund zu meinen dass das mehr als Zufall oder selektive Wahrnehmung ist.
-
Im wesentlichen ist die Behauptung falsch der goldene Schnitt sei "besonders harmonisch" und alle Varianten davon. Was stimmt ist, dass wir es oft ganz gut finden, wenn z.B. Rechtecke nicht zu quadratisch und nicht zu langgezogen sind. Dazwischen gibt es einen Bereich den wir als harmonisch empfinden. Das hat aber keinen fixen Wert, wie der goldene Schnitt behauptet. Und bei Bildern gilt halt: Oft ist es nicht gut etwas total mittag, oder total an den Rand zu setzen, sondern irgendwo dazwischen. Aber auch hier gibt es nicht eine Regel (wie goldener Schnitt, oder Drittel) die für alles gilt. Ganz davon abgesehen gibt es ja immer noch andere Elemente im Bild die eine Rolle spielen. (Licht, Linien, Bewegungsrichtung, Farben usw..)
-
Ok, jetzt muss ich mich mal einklinken: Hier wurde jetzt immer wieder davon gesprochen wie großartig doch der goldene Schnitt sei. Dabei ist das ein Märchen. Es gibt keinen Grund davon aus zu gehen dass die genaue Proportion dieser mathematischen Konstruktion besonders gut aussieht. Das stimmt einfach nicht! Ein | paar | Quellen dazu. Man sollte sich bei der Komposition nicht von so starren Regeln einengen lassen. Oft ist es ratsam Motive auf gewisse Weisen anzuordnen, aber so zu tun als müsse das genau nach Schema X gehen, ist Blödsinn. Auch sind Foto-Formate nicht danach ausgelegt. Sehr populär ist das Kleinbildformat mit einem 3:2 Verhältnis. Aber es gibt daneben jede Menge andere (Großformat ist oft 4:5, bei Mediumformat ist 1:1 nicht ungewöhnlich, moderne Digitalkameras haben gerne 3:4). Und noch eine andere Sache: Näher rangehen vs Zoom: Dabei muss man sich einfach immer darüber bewußt sein, dass Näher-Rangehen nicht nur einfach Sachen größer macht, sondern dass man dabei die Perspektive ändert. Ich finde oft dass die Wahl der richtigen Perspektive viel wichtiger ist, als die Größe der Objekte. Dann kann man Zoomen (sei es durchs Objektiv, sei es durch Beschneiden). Aber es sind sehr unterschiedlicht Techniken.
-
Es geht ja speziell um den Effekt den Feuchtigkeit auf Daune (und synthetische Equivalente) hat. Auf Pelz trifft das ja nicht zu. Der wird ja auch bei Tieren ständig mal wieder naß.
-
oder man bekommt dann halt ne absage "ware nicht lieferbar" und die bestellung wird storniert. wäre auch nicht das erste mal.
-
20% auf Rucksäcke von MLD (inkl Accessories) https://www.facebook.com/groups/MountainLaurelDesigns/permalink/10154723323057726/
-
Beim surfen drüber gestolpert. Ein neuer (deutscher) UL-Rucksack. http://greenline.de.com/hyberg-attila-ultraleicht-rucksack.html 560g 55 Liter 149€ Und ein Bericht dazu: http://outdoorzeit.blogspot.de/2016/11/ausrustung-attila-hybergs-erster.html?m=1#more
-
Rucksackalternative: Hüfttasche
MarcG antwortete auf zwiebacksäge's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Der Hintergrund scheint darin zu liegen dass die Erfinderin nach einem Unfall Schulterprobleme hat und keinen Rucksack der Schultern und Nacken belastet mehr tragen kann. -
Update: Das Zusammentreffen von einem USA Aufenthalt und einem Sale bei Gossamer Gear habe ich genutzt um einen GG Pilgrim zu erstehen. Bei 126€ kann man das schon mal machen. Nach dem Motto lieber zu kurz als zu lang habe ich Größe S genommen (es hat geholfen, dass M schon ausverkauft war). Ergebnis: Sitzt schon besser als der Murmur. Die beiden großen Probleme (ist zu lang, so dass er auf den Arsch drückt und Gurte sind zu eng am Hals) treten hier nicht mehr auf! Durch die Größe S habe ich sogar zwei Arten den Pilgrim zu tragen: Entweder ganz hoch, dann sitzt der Bauchgurt auf Höhe des Bauchnabels, also deutlich zu hoch. Da könnte man ihn auch abschneiden, weil eine sinnvolle Ausübung seiner Funktion gibt es da nicht mehr. Kann man drüber nachdenken, würde ja Gewicht sparen. Aber ich kann auch die Schultergurte etwas länger tragen und den Bauchgurt auf die Hüfte legen, so daß er einen Teil des Gewichtes übertragen kann. Da habe ich das Gefühl dass alles sehr stramm anliegt. Fühlt sich beim Trockentest auch nicht schlecht an! Bin soweit erstmal zufrieden. Mal sehen wann ich nen Praxistest machen kann, und ob sich eine Tragart dann durchsetzt.
-
Kalte Nächte, bunte Blätter - kurze Herbsttour auf dem Siegsteig
MarcG antwortete auf Thema in Reiseberichte
Die offizielle Webseite ist http://www.bergisches-wanderland.de 246 Kilometer (in 12 Etappen, für die, die es interessiert). Ich bin im August 4 Tage durchs Bergische gewandert und hab dabei auch so 2.5 der Etappen mit abgewandert. War gut ausgeschildert (die gelben Zeichen sieht man im Wald gut) und fand die Streckenführung an sich ziemlich gelungen. Besonders gefallen hat mir, dass man immer an den Städten vorbei geführt wurde. So mach anderer Weg führt einen ja immer zwangsweise zur nächsten Gastronomie, hier gings meist eher außen rum. Man ist natürlich immer in Zivilisationsnähe, aber so ist die Landschaft der Region halt. Es gibt Verbindungswege zum Bergischen Weg, zum Natursteig Sieg und zum Rothaarsteig. Ich hab jedenfalls vor den Rest irgendwann auch zu erwandern. Mal sehen wann das in den Kalender passt. -
Kalte Nächte, bunte Blätter - kurze Herbsttour auf dem Siegsteig
MarcG antwortete auf Thema in Reiseberichte
Schön! Hatte ich auch schon auf der Liste, aber es wird wohl zunächst der Bergische Panamasteig werden, gibt ja auch nen Verbindungsweg. -
Fliege Freitag in die USA. Habe mir den Pilgrim bestellt. (Ist auch im Angebot) Hoffe der passt mir besser als der Murmur.
-
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
MarcG antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Ich habe absolut keinen Grund daran zu zweifeln dass mein Tarptent ein Original ist. -
Wenn Du den Aprenaz von Decathlon meinst, der hat doch eingebaut ein recht stabiles Rückenteil ich glaube den Burrito kann man sich dabei sparen (habs aber nicht selbst getestet). Hatte ich auch beim letzten Laden-Besuch in der Hand, hab dann aber drauf verzichtet. Aber auch so macht es Sinn den Schlafsack nach unten zu tun. Daher muss alles raus, was drüber liegt.
-
Der Oktober war letztes Jahr einfach sehr kalt. Ich kann nicht für den Schwarzwald sprechen, aber hier im Rheinland war der Oktober deutlich kühler als der Dezember z.b.
-
Hab nachgemessen: Der 58 M hat die gleichen Abmessungen. Weiß jemand ob die vom 38 Liter anders sind? (Würde an sich ja wenig Sinn machen das Gestell zu ändern.)
-
Die Idee zu sowas hatte ich tatsächlich auch schonmal.
-
Wenn jemand ein paar Hotelschlappen braucht, ich kann die einfach besorgen. 56g oder so.
-
Naja, jetzt mal nicht übertreiben. Das ist doch offensichtlich ein Nischenprodukt für Leute mit Schulterproblemen. Alles was es macht, ist das Gewicht auf die Hüfte zu verlagern, so wie es viele Rucksackkonstruktionen auch tun. Fällt nur eher in den Bereich "kuriose Konstruktion" als wirklich "interessante neue ultraleicht Idee". On Topic: Warum ein ganzes Bug-Net wenn es auch die Hälfte tut?
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
MarcG antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Dir auf dem Campingplatz die Powerbank geklaut wird, und du darin Trost findest, dass es immerhin aufs Baseweight anrechenbar ist.