Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Doppelt so teuer und dreimal so schwer!
  2. MarcG

    Schnäppchen

    Naja, die Werbung für die alte Version war doch auch schon "leichteste wasserfeste Jacke" - klar dass man da nun auf "leichteste wasserfeste 3 Lagen Jacke" setzt.
  3. Zpacks hat ne neue Regenjacke (auch Hose und Fäustlinge) mit angeblich extrem hoher Atmungsfähigkeit. http://www.zpacks.com/accessories/wpb_jacket.shtml Natürlich ist auch der Preis entsprechend. Und die Skepsis was das ganze Konzept atmungsaktiver Regenkleidung angeht bleibt.
  4. Hier (und dann die darauf folgenden weiteren Beiträge) https://backpackinglight.com/forums/topic/100609/page/3/#post-2192553
  5. Irgendwo im Netz hatte ich noch eine andere Modifikationen gesehen, wo auch jemand die Apsis wetterfest gemacht hat. Muss ich mal google anschmeissen.
  6. Irgendwo stand auch bei einem Beitrag dass ein neues Model quasi eine Weiterentwicklung/Abstammung vom Tensegrity sei.
  7. Verbessern die diagonalen Stöcke auf den Platz oben?
  8. MarcG

    Schlafkleidung

    Ich hab gerne ein langarm synthetik Shirt dabei zum schlafen. Ist kuschelig und soll auch trocken bleiben. Langarm weil die Arme gerne mal unter dem Quilt rausschauen was schnell kühl werden kann. Und ein zweites paar Socken. Für die Beine muss die Windhose reichen (es sei denn es ist sehr kalt, dann vermulich Longjohns)
  9. Ist schon editiert.
  10. Der Witz stimmt aber nicht. http://www.scientificamerican.com/article/fact-or-fiction-nasa-pen/
  11. MarcG

    ECT Kanada

    @jan ich geh jetzt die Detailplanung an und wollte auch mit Randy (der hinter der Thruhikeseite steckt) Kontakt aufnehmen. Hast Du spezielle Fragen?
  12. Zu Hause mische ich Bauch- und Seitenlage. Unterwegs geht aber auch meistens nur die Seite. Im Sommer ist es da natürlich einfacher, aber bei Bauchlage wollen die Arme auch immer sonstwo hin und werden als erstes kalt.
  13. Der Kumo ist wohl auch überarbeitet. Leichter und nur noch eine Größe.
  14. MarcG

    ECT Kanada

    Das hatte ich auch schon mal gesehen, bin nicht so der Apple Freund und wollte nicht extra itunes installieren. Der Autor hat aber kein pdf etc. im Angebot. (Als ich irgenwann mal gefragt hatte). Aktueller Plan ist ungefähr 1-13.6. Und ich würde schon die ganze Distanz laufen wollen. Nord Süd vermutlich. Die ECT thruhike Seite rät dazu, ggf im Süden zu starten, falls es trocken ist. Da sind wohl ein paar Ecken die doof sind bei zu viel Nässe. Ich bin noch nicht zu Detail Planung gekommen, weil ich im Moment noch mein Abenteuer zuvor beenden muss. (Schreibe aus einem Hostel in Chicago ) Vorrausich werde ich probieren in der Woche vor dem ECT noch anderswo zu laufen, damit ich schonmal meine Beine eingelaufen habe. Vielleicht den Quebec National Trail oder den Rideau Trail.
  15. MarcG

    ECT Kanada

    Ich habe vor den Trail diesen Sommer zu gehen. Vermutlich die ersten beiden Juni-Wochen. Die besten Infos für Langstreckenwanderer gibt es auf der Seite hier: http://www.ectthruhike.com/ Unter anderem ein Spreadsheet mit Wasserquellen, Zeltplätzen, Einkaufsmöglichkeiten usw.
  16. Die Berhaus Hyper Shell Jacket hat tatsächlich keine Tasche. Der S(ch)mock schon. Das kommt vom "Auf dem Telefon Tippen".
  17. MarcG

    Schnäppchen

    Sie sind jedenfalls dicker als die letzten Shirts die ich mir bei Decathlon geholt habe. Kann bestätigen dass sie groß ausfallen.
  18. Die Tasche hat aber nur der Schmock, oder? Die Jacke hat keine. (zumindest meine nicht)
  19. MarcG

    Schnäppchen

    Lidl hat ab morgen Trekking Sachen im Angebot. Unter anderem Merino Shirts für 15€. Keine Ahnung ob die was taugen. https://www.lidl.de/de/grenzenlos-kleine-freiheit-grosses-glueck-ab-06-02/c19398
  20. McGyver war in der Hinsicht ja ein riesiges Vorbild: Taschenmesser, Klebeband und Streichhölzer - mehr würde der auch für 3 Monate Sibierien nicht brauchen.
  21. Ganz ehrlich: ja kann passieren! Bei einem Rucksack war da eine Tasche, da konnte man die Kamera ganz gut drauf ablegen. Ein anderer hat so eine elastische Tasche, die konnte dann zur Fixierung dienen (Kamera hätte da nie alleine drin gehalten). Wenn man geradeaus geht ist es natürlich besser als Bergsteigen oder Trailrunning. Würde ich es heute nochmal nutzen, dann würde ich ggf. einfach ein Gummi (Shockcord/Klettband) unten anbringen zur Fixierung. Ist sicher kein perfektes System, aber kostet fast nix und ist flexibel - und leicht.
  22. Ich hab mal einfach so nen Karabiner mit etwas Paracord an die Kamera getan und an den Träger gepackt. (sowas hier in der Art. Hat erstaunlich gut funktioniert, wenn man etwas Platz hat z.B. am Träger um die Kamera drauf abzulegen. Nichts, fürs Bergsteigen aber zum Wandern wars sehr gut. Je nach Platzierung am Träger ging es sogar, dass ich die Kamera gar nicht abmachen musste, sondern direkt mit dem Ding an Gesicht führen konnte!
  23. Ich hab einfach ein kleines Brennspiritus Ettikett gedruckt und auf die kleine 100ml Flasche geklebt.
  24. Irgendwie hat mich dieser Strang jetzt schon angefixt. Ihr macht euren Job gut! Ich bin demnächst in den USA, könnte also von den aktuellen Angeboten profitieren. Sieht ja wirklich sehr nach einem Abverkauf aus. Ich versuche mir das gerade im Vergleich zu meinem Protrail vorzustellen. Die Länge scheint sich nicht merkbar zu unterscheiden, die Breite hinten nicht sehr. Man gewinnt durch die senkrechten Wände dafür wahnsinnig viel Platz. Nur vorne geht das Tensegrity dann sehr in die Breite. Irgendwie finde ich alle möglichen Gewichtsangaben.
  25. MarcG

    Colorado Trail

    John Zahorian hat heute sein Video zum FKT gepostet. Hilft zwar nicht, aber motiviert... Die App kommt auch drin vor.
×
×
  • Neu erstellen...