Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Simseon

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Simseon

  1. Hallöchen, ich bin gerade dabei meine Frühjahr/Sommer Allround Packliste für DE zu überarbeiten,... Nun ja, ich bin allerdings ein Nimmersat was Optimierung angeht und würde mich über jedwede Kritik und Vorschläge zur weiteren Gewichtsreduktion freuen (ins besondere wenn sie nicht viel kosten) https://lighterpack.com/r/tlvsut In diesem Sinne vielen Dank für eure Vorschläge!
  2. Oder sogar Osprey Exos 48, der ist allerdings riesig, selbst mit meinem Winterkram und nem haufen essen ist der ned voll
  3. Ganz ehrlich? Ich glaub ich wäre Faul und würde den fertigen Eintopf mitnehmen. Denn mit Esbit dauert die Geschichte halt mal nen Moment länger und je nach Esbitkocher schmilzt dir vielleicht der Schnee unterm Kocher.
  4. Mega schöner Bericht!!!
  5. Simseon

    Topf für Solo Touren

    Okay, das hört sich ebenfalls sehr nach mir an Dann wird es wohl tatsächlich ein 900ml Topf, ich denke der von Keith wird es, ich glaub da passt sogar eine 230g Kartusche rein. Danke für die Entscheidungshilfe!!!
  6. Simseon

    Topf für Solo Touren

    Das ist schon gut ich hätte bloß gerne noch erfahrungswerte dazu, bzw manche kochen ja richtig und manche essen nur tütenkram und das ist ja dann auch ausschlaggebend für die Größe
  7. Also, ich habe bislang meine Touren meist zu zweit gemacht und hatte mir deswegen auch einen 2L Topf von Snowpeak zugelegt, da ich nun auch mehr Touren allein machen möchte stellt sich mir die frage was für ein Volumen mir wohl ausreicht zum Kochen, reichen vielleicht schon 500ml oder sind 900ml eher sinnvoll. Ich esse zuhause immer wie ein Scheunendrescher weil ich keine reserven habe, deswegen esse ich auf Tour auch immer recht viel, nur soviel zu meinen Essgewohnheiten. Ich hoffe auf gute Ratschläge LG euer Vielfraß
  8. hast du das mit 42g oder das mit 54g? LG SImeon
  9. Hast du mir nen Link wo ich die bekommen kann? LG SImeon
  10. Ich hatte mir damals eine Polycro unterlage von GG besorgt aufgrund eines Threads den ich geöffnet hatte, nach 30 Übernachtungen hab ich aber die Nase voll von dem Zeug,... ich musste das Ding schon mehrmals tapen und hab tierische Paranoia wegen meiner Neoair Xlite, nun wollte ich mal nach Alternativen fragen, zum Setup: ich schlafe unterm Tarp. Das Groundsheet sollte also sowohl Mechanischen als auch Nässeschutz bieten. Außerdem bin ich meist zu Zweit unterwegs und benötige deshalb ne Breite von ca. 150cm. Von Tyvek Hardstructure hab ich gelesen das es sich wohl vollsaugen soll,... was aber auch von anderen Widerlegt wurde. Nun meine Frage was habt ihr für Groundsheets, was sind eure Erfahrungen mit Tyvek. Ich bin Dankbar für Alles LG Simeon
  11. Hallöchen allerseits, Ich suche über Ostern eine Tour für 3-4 Tage, sie sollte von Stuttgart aus mit den Öffis erreichbar sein. Ich hatte mir den Zweitälersteig angeschaut aber in 4 Tagen ist der für mich denke ich nicht machbar, ich freue mich über jeden Gedanken.
  12. Wie kann man ihn wärmetechnisch einstufen? Kommen die werte hin?
  13. Ich tausche meinen EE Revelation gegen einen Cumulus 450er Quilt. Und Cumulus macht ja auch customs, jetzt meine Frage: Macht ein Quilt mit Quantum Pro Sinn? Also beim Cowboy Camping oder als Spritzschutz unterm Tarp?
  14. Wie oben beschrieben suche ich nen Cumulus Quilt 450 in der neuen Variante. Ein Tausch wäre auch möglich: Enlightened Equipment Revelation 30 in W/L
  15. Oh, den will ich demnächst machen? Wie ist der so? Viel Schotter oder eher Pfade? Viele Menschen?
  16. Ich war da bis jetzt immer recht schmerzfrei, aber meine Freundin hat mich da drauf gebracht. Und wie ist es mit Suhlstellen hast du da Erfahrungen gemacht
  17. Wie weit sollte man beim biwakieren abstand von Suhlstellen haben? Und wie macht ihr das mit dem Essen? Bisher hab ich nix aufgehängt aber meine Freundin hat mich auf den Gedanken gebracht das das Wildschweine anlocken könnte. Bin Dankbar für jede Erfahrung!
  18. Die Seite hatte noch Ned geladen
  19. Hast du nen Link zu dem AliExpress rock
  20. Die Sache ist, bei mir läuft alles auf nen 2er Setup raus,... Denn ich heirate im August und dann wird meine künftige mitgeschleift, nicht falsch verstehen, sie mag Wandern sehr, sie kann sich bloß Ned aufraffen dazu
  21. Achso, also ist nen Bug Bivy eher nen meshhouse
  22. Wie schwer ist so nen Bug Bivy in der Regel und wie darf ich mir das vorstellen? Ein wasserabweisender Bivy mit Netz überm Gesicht? Und für mich persönlich: kann man das mit dem Quilt benutzen?
  23. Liegt dir das Netz nicht im Gesicht?
  24. Aber vor Zecken hast du keine Angst?
  25. Einen Normalen Bivy oder nen Bug Bivy? Ne zweite lockerer Firstleine unterm Tarp durch vielleicht
×
×
  • Neu erstellen...