
Kermit
Members-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Kermit
-
Es gibt auch eine Herstellungsart, das Naalen. Dabei wird verhindert das man Laufmaschen in Socken ziehen kann. Würde bei Wandersocken Sinn machen. Bei dieser (uralten) "Webart" ist das verfilzen allerdings immer gegeben. Also müsste dies m.E. bei jedem mit diesem Sockentyp nach x km auftreten. Imho macht @questor s Aussage für mich am meisten Sinn. Die Lösung für dich wäre dann, weniger unterwegs sein. Aber ich denke nicht dass dich das zufrieden stellt.
-
liegt der Wollanteil bei mind. 40% die Socken nie auswringen, auch auf Tour nicht. Sind sie erstmal verfilzt kannst du sie nur noch ein wenig weicher machen wenn du sie in Milch einweichst. Dadurch nimmt die Wolle wieder Fett auf und wird etwas geschmeidiger. Ich befürchte aber das deine Socken nach einer so langen Tour hin sind. Aber ein Versuch ist´s wert. Ergebnis würde mich interessieren.
-
Für die jetzige Zeit wären die Mittelgebirge, wenn du nicht im Schnee wandern willst, besser. Weiß nicht wo du wohnst, vielleicht ist die Eifel interessant. Da gibt es soganannte Traumpfade, super beschildert und könntest jeden Tag einen anderen erwandern. Und die Übernachtungspreise in der Eifel sind moderat. Für eine Tour im Sommer in den Alpen würde ich hier im Forum unter Reiseberichte suchen. ABER VORSICHT: Kann süchtig machen!
-
Hallo Rapapongi, danke für den Tipp. Suche auch noch eine Navi-App, möglichst kostenlos. Probiere ich mal aus. LG - Kermit
-
Guten Morgen Dolomit, etwas konstruktives, versprochen! Wie schon oben von einigen ge-/beschrieben. Wäre schön zu erfahren ob du schon ein Wandergebiet oder gar eine bestimmte Tour ins Auge gefasst hast. Es ist halt von der Ausrüstuing her ein Unterschied ob dt. Mittelgebirge oder Wüstendurchquerung. Du kannst auch gerne deine Ausrüstung hier mal per Liste reinstellen. Habe ich damals auch so gemacht. Dann ist es leichter dir ein paar "Dinge" vorzuschlagen. Was du aus den Vorschlägen dann machst ist deine Sache, den ist dein Equipment und soll sich für dich gut anfühlen. LG - Kermit
-
Danke @khyal für die Erklärung, wird mir die Suche nach einer PB erleichtern.
-
OT: Was soll ich auf diese Frage antworten? Ich lege mich doch nicht mit einem mod an, sonst werde ich noch gesperrt. Ich möchte aus genau diesem Grund, "fällige Kritik" nicht meine Freizeit damit verbringen hier Beträge zu moderieren . Deshalb mal von mir ein ganz klares und unverständliches DANKESCHÖN an euch Mods (OT: kommt von motzen, oder?) für die Arbeit die ihr euch macht. OT: Super, danke. Dann nehme ich ganz frauenfeindlich das ERSTE! Mens first, iss das geil, jetzt geht es mir schon viel besser.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Kermit antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo @gregoreasy ich habe gestern eine Liefung von Cumulus bekommen. Für den Quilt350 wurde ein Komp.-Beutel in der Größe 25x23cm und ein Aufbew.-Beutel 54x38cm geliefert. Für den Liteline400 betragen die Maße 34x23cm, bzw. 62x42cm. Mach dir mal keine Gedanken, denn ich denke das die schon Wissen was sie tun. -
Hey @Ann-Kathrin Du schreibst Frauenpower. Auch noch mit zwei Ausrufungszeichen. Bist du dir der Gefahr bewusst das ich sich jetzt Männer benachteiligt fühlen könnten? Mutig!! Und deine weitere Aussage ist für mich eine der besten, vielleicht auch die beste hier im Thread. Ging es doch eigentlich mal darum, dass sich jemand darüber freut, dass er mit seiner Frau zukünftig gemeinsame Zeit beim Trekking/Wandern verbringt.
-
Meine Frau bezeichne ich auch schon mal als Frauchen. Das kann jetzt so oder so verstanden werden. Der eine liest daraus abwertend "klein halten" oder ähnliches. Ich möchte damit ausdrücken, dass sie ein liebes, kleines (162cm), zartes (54kg) "Geschöpf" ist. Wenn jemand meine Frau nicht kennt interpretiert er, aus meiner Sicht dann völlig unverständlich, etwas Negatives hinein. Und was Rücksichtsnahme auf den Partner angeht. Meine Frau und ich sind läuferisch viel unterwegs gewesen. Lief sie mich beim Halbmarathon in Grund und Boden, war es meine Motivation den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Von Ärger weit und breit keine Spur. Beim Marathon lief sie immer mindestens bis Kilometer 36 mein Tempo. Warum? Sie hatte Angst zu überpacen. Dafür haben wir fast die ganze Zeit schön gequatscht. Man sieht, es gehen beide Varianten ohne das sich einer besser und der andere schlechter fühlt. O.K:, dann zog sie ab und wartete im Ziel mit einem Lächeln auf mich.
-
ich brauche leider ein, nenne es mal Smartphone. Die Anforderungen sind: preiswert telefonieren von Spanien/Portugal nach DE mit einer Prepaidkarte, also ohne Vertrag. Lange bis sehr lange Akkustandzeit. Eine Navigationsapp wäre noch toll, die Europa abdeckt. Ansonsten sind überhaupt keine weiteren Funktionen nötig. Alternativ ein Handy + Navigationsgerät, wobei dann 2 Geräte mir Strom versorgt werden wollen und dies nur alle paar Tage machbar ist. Ganz klar wäre mir ein Gerät lieber. Vielen Dank für eure Hilfe. LG - Kermit
-
Das Tragegewicht für den Rucksack liegt bei ca. guten 6,5 kg, also ausreichend. Eventuell für spätere Touren etwas zu empfindliches Material. Trekkingstöcke: Fizan Compakt = besser Fizan Compakt 4 (Teleskopstöcke, 409gr.), unter 55cm land, wegen Fluggepäck Socken, event. nur 1x im Rucksack (-32gr.) Fleece von Decathlon ist qualitativ für mich in Ordnung, leicht und preiswert. Sandalen? Wenn deine Wanderschuhe bequem sind, wozu? Um event. zu duschen ein Paar Duschschlappen von Decathlon (-52gr.) Badehose - raus, dafür hast du einen Short. Falls doch nimm noch einen Shirt mit, flexibler Deo? Zahnpasta ist zuwenig - Ich nehme lieber 2 Handtücher mit, auch wenn ich dafür hier "Schläge" bekomme. Messer im Handgepäck vorher klären. Gibt hier einen Thread. Mückenspray weiß ich nicht ob es damit Probleme gibt. Schlafsack, s. Antwort von AnnK. Packvolumen im Auge behalten, der Rucksack hat m.E. 28 Liter Kindle nur wenn der Reiseführer darauf ist, ansonsten hast du Abends Kontakte. Es sei denn du willst deine Ruhe haben, dann o.K. rechte Seite Packliste: Wasserdichte Säcke woraus auch immer mitnehmen. Ich mag keine nassen Beine und wenn es stark regnen sollte sind die Schuhe feucht und das ist viel schlimmer. Ich würde einen Regenschutz für Beine und Schuhe mitnehmen. Tape, nein - falls Bedarf in Spanien kaufen. Stift und Papier auf jeden Fall mitnehmen. Was fehlt: Du bist mittellos ohne Geld und/oder Kreditkarte. Flugtickets, Gesundheitskarte, etc. - wiegt aber alles nichts! Wertsachen werden wo/wie "versteckt"? Unterwäsche? Ich würde noch für´s Smartphone, Wanderführer, Geld, etc. eine kleine Hüfttasche (von Decathlon, 41gr. - Preis ???, günstig) mitnehmen. Viel Spaß - LG - Kermit
-
Eins im Rucksack, davon war die Rede, eins, ein Fleece oder ä. am Körper.
-
ein großer Teil der Pilger die eine Isomatte für den Notfall mitnehmen brauche diese nicht. Hier könnst du auch für den Fall der Fälle einen Mitpilger lieb fragen ob er dir eine Matte leiht, da du kein Bett mehr erhalten hast. Mein kleines Compüterchen kann leider keine xlsx-Formate dank fehlernder Software öffnen. Aber ein Hemd mit zu nehmen ist doch vollkommen o.K., also EINS! LG - Kermit
-
Hey, war ein schöner Abend. Danke auch allen. @Dennis, Suppe wollt ich eh keine, habe auf Abhieb bekommen was ich wollte. Bist vielleicht was zu wählerisch. Auf Tour musst du ja auch essen was da ist! Bitte mich jetzt nicht aus dem Forum löschen - Danke. LG - Kermit Und nochmals Danke @LAUFBURSCHE dafür das mir jetzt immer ein Licht aufgehen kann.
-
Erprobte UL Regen/Schlechtwetterkleidung
Kermit antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Ausrüstung
Hallo, bist ein guter Verkäufer! Unwissentlich. Jedenfalls hast du mich mit deinem simplen WARUM überzeugt. Habe mir die Jacke heute gekauft. Danke. LG - Kermit -
Hallo Manni, da du von mir etwas weiter weg wohnst und deshalb nicht mal auf die schnelle vorbei kommen kannst, mach ich dir folgenden Vorschlag. Ich schicke dir mein Lanshan 2 incl. Mesh. Die Abmessungen sind bei den beiden Innern gleich, also nur um den "Platz" besser einschätzen zu können. Im Schnee fällt das auch bestimmt nicht auf, naja ansonsten schon, da weiß. Ich brauche mich aber mit dem Zelt nicht zu verstecken, da ich nicht gesucht werde. Das Zelt kannst du bis Ende Mai behalten. Heringe sind keine dabei, da ich diese im April/Mai selber brauche und du auch sicher schon welche vom Tarp hast. LG Kermit PS: Zelt steht nicht zum Verkauf an.
-
OT: Für wen? Bei mir höchstens für meinen Bestatter.
-
Herzlich willkommen Cyco2, Wildwasser 5. Platz, WoW! Bin schon bei WW3 glücklich gewesen da durch gekommen zu sein. Auch ernsthaft gemeint. Deine Fitness ist sicherlich nicht ganz verloren gegangen, die muss nur wiederbelebt werden. Nimm einen Flyer vom FR Classic und hänge ihn hinter den Badezimmerspiegel. So siehst du jeden Tag, für was du dich quälst. Das motiviert. Klappt zumindest bei den meisten Laufanfängern. Und man wächst doch durch seine Herausvorderungen. Was mich persönlich am CR Classic stört sind die etwa 1.999 "Starter". Die Landschaft ist sicherlich nicht so gaaaanz schlecht. Viel Spaß. LG - Kermit
-
April/Mai sowie im September.
-
Hallo, einen 100%-tigen Schutz vor Bettwanzen gibt es nicht. Aber bei über 300.000 Pilgern auf den Caminos möchten man sich doch möglichst vorbeugend schützen. Wie schützt ihr euch? Draussen schlafen ist keine Alternative! Vielen Dank für eure Anregungen.
-
Beim Trekking-lite-store Cumulus Shield Bivi statt für 129,95€, jetzt für 99,45€
-
erledigt
-
Nein, musste erst mal googlen was das für ein Yeti A.R.C. (Schlafsack in Teamlackierung, häää????) sein soll.
-
ich empfinde das es zwei verschiedene UL-Hauptvarianten gibt. Einmal die, die kaufen, verkaufen weil doch nicht so recht passend, dann noch mal Geld drauf legen und wieder kaufen. Das soll überhaupt kein Vorwurf sein! Nach einiger Zeit haben sie eine komplette Aussattung die wirklich top aber auch sehr teuer ist. Die andere Variante sind die Leute, die möglichst preiswert, nicht mit billig zu verwechseln, kaufen und eher Kompromisse bzgl. der Qualität eingeht. Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung und keine ist falsch oder richtig. Das wichtigste ist dass man sein persönliches Setup findet, dazu steht und zufrieden ist. Dann hat man doch alles richtig gemacht.